Planeten
Planeten abzulichten ist auch auf einer Balkonsternwarte recht gut zu meistern. Obwohl es auch da einige Probleme geben kann. Poste hier deine Bilder dazu rein.
Themen
Thema | Antworten | Likes | Zugriffe | Letzte Antwort | |
---|---|---|---|---|---|
|
Venus und Jupiter vom 30.11. |
0 | 2.433 | ||
|
Jupiter 4.8.2009 |
0 | 1.767 | ||
|
Jupiter, 06.08.2009 |
0 | 2.123 | ||
|
Jupiter mit 127/1540 MAK |
0 | 2.916 | ||
|
Jupiter am 27.6.2010 |
0 | 2.282 | ||
|
Mars Reloaded |
0 | 1.911 | ||
|
Jupiter vom 21.08.2010 |
0 | 1.771 | ||
|
19.9. 1.15 Uranus neben Jupiter zu sehen. |
0 | 2.386 | ||
|
Mal nicht vom Balkon aus: Jupiter |
0 | 2.312 | ||
|
Endlich mal wieder Jupiter! |
0 | 2.429 | ||
|
Und noch ein Saturn mit dem C 8 |
0 | 1.638 | ||
|
Mars vom 19.3. |
0 | 958 | ||
|
Mars am 23.03 |
0 | 1.027 | ||
|
Jupiterbedeckung aus Lübeck |
0 | 794 | ||
|
Saturn bei Tageslicht |
0 | 1.013 | ||
|
Jupiter 31 10 2013 mit 3,2" Newton |
0 | 607 | ||
|
INFO: Transit Jupitermond Europa |
0 | 635 | ||
|
Jupiter 19.10. |
0 | 800 | ||
|
Ganymed am 16.2. mit Jupiter |
0 | 809 | ||
|
Jupiter am 22.3.2016 |
0 | 1.313 |
-
Benutzer online 2
2 Besucher
Legende:
- Administratoren
-
Statistik
523 Themen - 5.040 Beiträge (0,81 Beiträge pro Tag)