Dashboard

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Venus 11/03/2023

24

Markus84

SPEKTRUM von Beteigeuze am 21. Januar 2020

1

Antina150I750

Ein Spektroskop - was tun damit ?

19

Pegasus

Letzte Aktivitäten

  • Markus84 -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, Klasse Venus aufnahme! Schon wahnsinn was man heutzutage alles an Details herauskitzeln kann. Melde mich im übrigen als Glücklicher zweifacher Vater aus der Elternzeit, daher war es die letzte Zeit eher still um mich, sry. Aber ich bin…
  • Antina150I750 -

    Hat eine Antwort im Thema SPEKTRUM von Beteigeuze am 21. Januar 2020 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Martin, interessante Sache. Was kann ich jetzt in das Spektrum hineininterpretieren? Ha und OII wären ja jenseits 650 nm.
  • Pegasus -

    Hat das Thema SPEKTRUM von Beteigeuze am 21. Januar 2020 gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen, wie von Ingo gewünscht hier das -grob - wellenlängenkalibrierte Spektrum von Beteigeuze zur Zeit seiner Verdunklung. Hier das aus 12 Einzelbildern gestackte und in BASS bearbeitete Ausgangsspektrum:
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.

    Beitrag
    Ebenso wie bei der Astrofotografie gilt auch in der Spektrografie: Sind die Rohdaten sch...., dann kann auch das Endresultat nicht optimal werden. Beteigeuze am 21. Januar 2020: balkonsternwarten-netzwerk.de/…553f23a3607cd797cce76439c Das ist ein Stack…
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, vielen Dank für die erneute Bearbeitung. Ehrlich gesagt weiß ich garnicht, was bei der Venur "richtig" aussieht, ich war da noch nie im Orbit und konnte die Realität noch nicht sehen. Bei den Falschfarbenbildern ist der Kontrast…
  • mic -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Pegasus: „im Grunde weiß ich das alles noch nicht genau. “ Sehr gut! Da bin ich auf das gespannt, was eventuell rauskommt! Ich habe mich nochmal an das RGB-machen rangesetzt, und habe nun einen Workflow, der mir reproduzierbare Farben…
  • mic -

    Hat das Bild Venus 24/03.2023 V2 hochgeladen.

    Bild
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, im Grunde weiß ich das alles noch nicht genau. Die Auflösung hängt von der abbildenden Optik ab und vom eingesetzten Gitter. Die Frage ist, ob die spektrale Auflösung so hoch sein muß. Das Baader U Filter hat eine Halbwertsbreite von…
  • mic -

    Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.

    Beitrag
    Moin Martin! Zitat von Pegasus: „Ansonsten ist das doch egal, viel wichtiger ist doch, die Wolkenstrukturen deutlich darzustellen und DAS finde ich ist Dir sehr gut gelungen ! “ Vielen Dank! Zitat von Pegasus: „Dort, wo jetzt dunkle Linien…
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, ja, Meteorscatter mache ich auch :D Und Iono-Doppler. Für interstellaren Wasserstoff rauscht mein Setup leider noch viel zu stark. 8) Ich bin zwar kein Doppelsterntrenner, aber früher längere Zeit Veränderlichenbeobachter. Das führt…