Letzte Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • mic -

    Hat eine Antwort im Thema Cirrus-Nebel im September 2023 verfasst.

    Beitrag
    Sehr schönes Bild, Gunther! Der Cirruskomplex kommt trotz der vielen Sterne in dem Widefield prima raus und farblich ist es m.E. Auch sehr gelungen!
  • Robbie74 -

    Mag den Beitrag von Gunther im Thema Cirrus-Nebel im September 2023.

    Like (Beitrag)
    Liebe Balkonauten, der September meinte es bisher ganz gut und es gab einige Abende mit freiem Himmel. Ich hatte die Gelegenheit genutzt und mit meinem 135mm-Objektiv (Jupiter 37a @f5.6-8) den Cirrus-Nebel abgelichtet. Als Beifang gibt es noch den…
  • Gunther -

    Hat das Thema Cirrus-Nebel im September 2023 gestartet.

    Thema
    Liebe Balkonauten, der September meinte es bisher ganz gut und es gab einige Abende mit freiem Himmel. Ich hatte die Gelegenheit genutzt und mit meinem 135mm-Objektiv (Jupiter 37a @f5.6-8) den Cirrus-Nebel abgelichtet. Als Beifang gibt es noch den…
  • Gunther -

    Hat das Bild Cirrus-Nebel und Sternhaufen NGC 6940 im September 2023 hochgeladen.

    Bild
  • Antina150I750 -

    Hat eine Antwort im Thema M31 Andromedanebel - 1. Bild mit dem 350mm/f5-APO auf EQ5 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, danke für die ausführlichen Infos. Hast Du für die Stromversorgung einen Bauplan. Wüfre mich wenn vorhanden sehr interessieren. Du verwendest doch die 294 MM? Der gezeigte Graph ist von der Farb-Version. Hast Du schon einmal den…
  • Micha314 -

    Hat eine Antwort im Thema M31 Andromedanebel - 1. Bild mit dem 350mm/f5-APO auf EQ5 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Antina & Karsten, ein wenig hat's gedauert, weil ich die vergangenen Nächte natürlich draußen war und allesMögliche mit der EQ5 durchgetestet habe. Erstmal danke für den Tipp -> Pixinsight HDR. Die 60"-frames von M31 habe ich hier mit PS…
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema SATURN verfasst.

    Beitrag
    Hallo zusammen, @Karsten - so ganz schlecht ist das Material wirklich nicht. Ich hatte nur zu Anfang erstmal keine Struktur in der Bearbeitung; es war ja zu erkennen, daß es im Verlauf langsam besser wurde. Vielleicht kann ich auch aus dem Rohvideo…
  • Micha314 -

    Hat das Bild Auszug aus dem Datenblatt für die ASI294 (mono und mc) hochgeladen.

    Bild
  • Micha314 -

    Hat einen Kommentar zum Bild Martins Saturn geschrieben.

    Kommentar (Bild)
    Der Saturn gefällt mir sehr gut, der kommt ja im Augenblick auch nicht sehr hoch über den Horizont.
  • Micha314 -

    Mag das Bild Martins Saturn.

    Like (Bild)
  • Antina150I750 -

    Hat eine Antwort im Thema SATURN verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, super! Dachte mir schon, dass das Material nicht so schlecht sein kann!
  • Antina150I750 -

    Hat eine Antwort im Thema Jupiter 11/09/2023 verfasst.

    Beitrag
    Moin Micha, nochmal viel besser. Farbschleier weg und einen Tick schärfer!
  • ThomasNRW -

    Hat eine Antwort im Thema Sonne vom 16.09.2023 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Ihr Zwei, danke für die Informationen. Heute habe ich mal mit meiner Alccd5L IIc ein paar Videos aufgenommen im AVI Format. Mal schauen wie ich mit dem bearbeiten klar komme. VLG Thomas
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema SATURN verfasst.

    Beitrag
    Hallo Micha, herzlichen Dank für Deine Mühe ! Ich befasse mich nachher damit, momentan nutzen wir wohl den letzten Sommerabend und ich habe gerade was auf dem Grill. Ich hoffe auch, daß Dein Workflow nicht nur für mich hilfreich ist !
  • mic -

    Hat eine Antwort im Thema SATURN verfasst.

    Beitrag
    Moin Martin! Danke, dass du mir das Rohbild zugeschickt hast. Ich hab mich mal drangesetzt und hier ist der Workflow in Astrosurface T7 dazu: Als erstes über Geometry vergrößern, und zwar 1,5x, größer macht keinen Sinn, am besten schon 1,5x Drizzle…
  • mic -

    Hat 7 neue Bilder hochgeladen.

    Bilder
  • mic -

    Hat eine Antwort im Thema EAA, die neue alte Beobachtungsart verfasst.

    Beitrag
    Und ganz vergessen: Ein kleiner Ringnebel: 8579-cc07673b.jpg
  • mic -

    Hat das Bild Ringnebel hochgeladen.

    Bild
  • mic -

    Hat eine Antwort im Thema Sonne vom 16.09.2023 verfasst.

    Beitrag
    Moin Thomas! Erstmal schön, dass du wieder was astrotechnisch machst! Aber deine Herangehensweise diesbezüglich ist komplett verkehrt: Zitat von ThomasNRW: „Wie Stackt Ihr Sonnenbilder und bearbeitet diese? Ich hab hier zum bearbeiten des Bildes…
  • Pegasus -

    Hat eine Antwort im Thema Sonne vom 16.09.2023 verfasst.

    Beitrag
    Hallo Thomas, na das wird doch schon, das ist doch auf einem guten Weg. Vor allem, wenn es Dir Spaß macht, Dich damit intensiver zu beschäftigen. Nach meiner Erfahrung ist hier die Framerate entscheidend. Je mehr Frames pro Sekunde umso mehr Bilder…