Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Micha314 -
Hat eine Antwort im Thema A Relic of long forgotten Times: PGC3589 - The Scupltor Dwarf Spheroidal Galaxy verfasst.
BeitragHallo Karsten, ganz großen Dank für das schöne Bild von PGC 3589 und das Thema. Ich habe in den vergangenen Monaten viel dazu im Netz recherchiert. Diese beiden links unten, die sich auch implizit mit PGC3589 beschäftigen sind mir… -
fehlfarbe -
Hat eine Antwort im Thema A Relic of long forgotten Times: PGC3589 - The Scupltor Dwarf Spheroidal Galaxy verfasst.
BeitragMoin Karsten, da habt ihr euch ja ein super interessantes Objekt herausgesucht. Erinnert an eine Mischung aus offenem und Kugelsternhaufen - für letzteren fehlt aber doch deutlich das dichte Zentrum. Sind euch eigentlich auch die tief… -
Gunther -
Hat eine Antwort im Thema Barnard 86 und NGC 6520 mit der VdS Remote Sternwarte verfasst.
BeitragHallo Karsten, das ist sehr beeindruckend. Die Masse an Sternen! Wäre mal interessant, wie viele das auf der Aufnahme sind. Beste Grüße Gunther -
Antina150I750 -
Hat eine Antwort im Thema Barnard 86 und NGC 6520 mit der VdS Remote Sternwarte verfasst.
BeitragHallo Thomas, hallo Martin, danke für eure Rückmeldungen. -
ThomasNRW -
Hat eine Antwort im Thema SONNENAKTIVITÄT IM JANUAR 2025 verfasst.
BeitragHallo Martin, schön mal wieder was von unserer Sonne zusehen. Hier ist es auch schon seit Tagen Neblig und grau. Die Sonne war nur gestern ganz kurz einmal zusehen aber jetzt ist wieder alles grau in grau. Viele liebe Grüße Thomas -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema SONNENAKTIVITÄT IM JANUAR 2025 verfasst.
Beitrag -
Pegasus -
Hat das Thema SONNENAKTIVITÄT IM JANUAR 2025 gestartet.
ThemaHallo Balkonauten, letzten Sonntag, 19.Januar, verzog sich für einige Zeit das Dauergrau des Januar und die Sonne wurde beobachtbar. Hier also meine erste Sonne des Jahres mit recht hoher Aktivität. R 3-4, S 3 Weißlicht: 8890-83657969-large.jpg UV,… -
Pegasus -
Hat das Bild UV-Sonne am 19. Januar 2025 um 13:50 MEZ hochgeladen.
Bild -
Pegasus -
Hat das Bild Sonne am 19. Januar 2025 um 14:17 MEZ hochgeladen.
Bild -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Barnard 86 und NGC 6520 mit der VdS Remote Sternwarte verfasst.
BeitragHallo Karsten, sehr beeidruckend. Der Dunkelnebel ist natürlich sehr auffällig aber sich im übrigen Sternengewimmel zurechtzufinden ist garnicht so einfach. Ich versuche gerade, diese Aufnahme mit dem Falkauer Atlas zu vergleichen. Die Zeit der… -
Pegasus -
Mag den Beitrag von Antina150I750 im Thema Barnard 86 und NGC 6520 mit der VdS Remote Sternwarte.
Like (Beitrag)Hallo Astrofreunde, nach einer Astropause möchte ich Euch heute wieder ein Bild aus der VdS Remote-Sternwarte vorstellen. Im Sommer habe ich zusammen mit Jan Beckmann den Dunkelnebel Barnard 86 im Sternenmeer der Milchstraße aufgenommen. DIe Nähe zum… -
ThomasNRW -
Mag den Beitrag von Micha314 im Thema Große Magellansche Wolke - Gesamtaufnahme.
Like (Beitrag)Hallo liebe Sternfreunde, diese Gesamtaufnahme der GMW vom 30.11/01.12.2024 wollte ich euch nicht vorenthalten. Es ist eine Aufnahme aus der Not geboren: ASI2400ProMC an Sigma 1.8/135. Aufnahmeort: Hakos/Namibia by remote/Skygems. Es liegen nur… -
ThomasNRW -
Hat eine Antwort im Thema Barnard 86 und NGC 6520 mit der VdS Remote Sternwarte verfasst.
BeitragHallo Karsten, das ist ein sehr schönes Bild geworden. Ich bin überwältigt von den unendlich vielen Sternen die man da sehen kann. Wahnsinn! Danke fürs posten. VLG Thomas -
ThomasNRW -
Mag den Beitrag von Antina150I750 im Thema A Relic of long forgotten Times: PGC3589 - The Scupltor Dwarf Spheroidal Galaxy.
Like (Beitrag)Hallo Astrofreunde, nachstehend möchte ich Euch ein Gemeinschaftsprojekt von Jan Beckmann, Stephan Küppers und Yves Bastian und mir vorstellen. Wir haben Im letzten Jahr einen unserer Begleiter die Zwerggalaxie PGC 3589 aufgenommen. insgesamt sind 30… -
Joerg_Schenk -
Mag den Beitrag von Micha314 im Thema PixInsight 1.9. ist da.
Like (Beitrag)Hallo liebe Sternfreunde, pünktlich zum Weihnachtsfeste haben die Macher von PixInsight die neue Version 1.9. zum download ins Netz gestellt. Aktuell im Augenblick ist Version 1.9.2. Neu implementiert worden ist ein Prozess, der es wirklich in sich… -
Markus84 -
Mag den Beitrag von Antina150I750 im Thema A Relic of long forgotten Times: PGC3589 - The Scupltor Dwarf Spheroidal Galaxy.
Like (Beitrag)Hallo Astrofreunde, nachstehend möchte ich Euch ein Gemeinschaftsprojekt von Jan Beckmann, Stephan Küppers und Yves Bastian und mir vorstellen. Wir haben Im letzten Jahr einen unserer Begleiter die Zwerggalaxie PGC 3589 aufgenommen. insgesamt sind 30… -
Micha314 -
Hat eine Antwort im Thema Die Große Magellansche Wolke im Oktober 2024 verfasst.
BeitragHallo Karsten, danke für die Antwort. Es ist etwas ganz anderes, was mich an diesen Detailaufnahmen stört, nämlich, dass die Sterne in den ganz hellen Nebelpartien überhaupt nicht mehr zu sehen sind. (s. den zentralen Sternhaufen R136). Abhlife… -
Micha314 -
Mag den Beitrag von Antina150I750 im Thema Barnard 86 und NGC 6520 mit der VdS Remote Sternwarte.
Like (Beitrag)Hallo Astrofreunde, nach einer Astropause möchte ich Euch heute wieder ein Bild aus der VdS Remote-Sternwarte vorstellen. Im Sommer habe ich zusammen mit Jan Beckmann den Dunkelnebel Barnard 86 im Sternenmeer der Milchstraße aufgenommen. DIe Nähe zum…