Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
ThomasNRW -
Hat das Thema Justierung am Celestron C150/750: Wie genau? gestartet.
ThemaHallo, ich bin bei der Ursachenforschung warum ich meine Bilder nicht wirklich ganz scharf bekomme. Zum einen benutzte ich bis jetzt die EOS 400D bis jetzt, mit dieser war es auch nicht wirklich so einfach ein scharfes Bild zu bekommen. Jetzt habe ich… -
Gunther -
Hat eine Antwort im Thema Sh2-29 im Sagittarius verfasst.
BeitragHallo Michael, mir gefällt das Bild sehr gut! Viele Grüße Gunther -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Komet C/2022 E3 (ZTF) verfasst.
BeitragHallo, so, ich komme gerade von draußen, der Mond kommt hoch und nicht angekündigte Hochnebelfelder ziehen in´s Beobachtungsfeld. Zunächst mal war es nicht ganz simpel, den Kometen im C 9.25 einzustellen, so hoch wie er am Himmel steht. Mit… -
Micha314 -
Hat eine Antwort im Thema Sh2-29 im Sagittarius verfasst.
BeitragHallo Antina & Karsten, über die 3 Minuten Belichtungszeit in Halpha habe ich mich selber gewundert. Normalerweise mache ich 5 Minuten. Möchte aber noch höher gehen (10 bzw. 15 Minuten), mal sehen, was der Hintergrund dazu sagt. Die Helligkeit des… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Komet C/2022 E3 (ZTF) verfasst.
BeitragHallo, ich konnte vor ca. 30 Minuten den Kometen bei aufsteigendem (aber noch durch den Mammutbaum verdecktem) Mond visuell erfassen. Ich habe ihn zunächst im 8x56 Fernglas als schwachen, strukturlosen Nebelfleck gesehen. Im VIXEN 20x80 Fernglas war… -
ThomasNRW -
Hat eine Antwort im Thema Sonne vom 18.01.2023 verfasst.
BeitragHallo. Karsten und Martin. Danke für die Rückmeldungen. Zitat von Antina150I750: „schön wieder einmal was von Dir zu sehen. Du könntest aber das Bild etwas größer einstellen. So ist kaum etwas zu analysieren. “ Ja ich werde jetzt auch wieder… -
meier1703 -
Hat eine Antwort im Thema Kleines Teleskop für den Anfänger? verfasst.
BeitragAn Doppelsternen finde ich interessant, dass man die teilweise mit bloßem Auge nicht trennen kann, wenn man mit einem Teleskop hinschaut aber auf einmal sieht dass es zwei sindDazu kommt auch noch dass die ja großteils nur vom Standpunkt Erde so…
-
Antina150I750 -
Hat eine Antwort im Thema Sonne vom 18.01.2023 verfasst.
BeitragHallo Thomas, schön wieder einmal was von Dir zu sehen. Du könntest aber das Bild etwas größer einstellen. So ist kaum etwas zu analysieren. -
Antina150I750 -
Hat eine Antwort im Thema Sh2-29 im Sagittarius verfasst.
BeitragHallo Michael, beachtlich was Du bei den Bedingungen aus dem Fernrohr rausholst. Du belichtest sehr kurz - hat das einen Grund? Die Tiefe des Bildes könnte doch viel besser werden. Die Artefakte kann man bei der Webauflösung nicht erkennen. Was genau… -
Antina150I750 -
Hat eine Antwort im Thema Kleines Teleskop für den Anfänger? verfasst.
BeitragHallo Andi, ich kann mich Micha nur anschließen. Für die Beobachtung bzw. Fotografie von Doppelsternen benötigst Du eine recht kostspielige Ausrüstung. Ich würde an einen Newton denken oder einen APO. Dazu die Montierung der EQ6 Klasse etc. Da sind… -
Antina150I750 -
Hat eine Antwort im Thema Vorstellung neues Mitglied verfasst.
BeitragHallo Andi, willkommen im Forum. Ich bin gespannt auf deinen Weg. -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Kleines Teleskop für den Anfänger? verfasst.
BeitragHallo Andreas, ich habe gelesen, Du interessierst Dich für Doppelsterne. Erzähl doch mal, was fasziniert Dich speziell an diesen Objekten ? Offenbar interessieren Dich auch die Farben der Sterne, das ist natürlich ein sehr faszinierendes Gebiet das… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Vorstellung neues Mitglied verfasst.
BeitragHallo Andi, herzlich willkommen und danke für die Vorstellung. Soweit es mich betrifft gibt es keine blöden Fragen und wenn Antworten auf eine Frage nicht weiterführen wäre es unklug, nicht erneut zu fragen. Mein Tip wäre, neben der… -
meier1703 -
Hat das Thema Vorstellung neues Mitglied gestartet.
Themazusammen, nachdem ich keine Ecke gefunden habe die explizit für die Vorstellung neuer Mitglieder ist mache ich das einfach mal hier, ich hoffe das ist ok
Ich bin der Andreas (37), lebe in München, bin aber in Niedersachsen aufgewachsen, daher…
-
meier1703 -
Hat eine Antwort im Thema Kleines Teleskop für den Anfänger? verfasst.
BeitragHi zusammen, und sorry erstmal dass ich meinen Namen ausgelassen habe, ich hatte das geschrieben und erst ne Stunde später abgeschickt weil ich abgelenkt wurde. Und da ist mir anscheinend nicht aufgefallen dass ich den Abschiedsgruß ausgelassen habe,… -
Micha314 -
Hat eine Antwort im Thema Sh2-29 im Sagittarius verfasst.
BeitragSo, hier ist wie versprochen ein Bild, das das Problem der auftretenen Artefakte deutlich macht. 8410-108b2a9f.jpg Die Graubilder sind überstreckt. Beim Roh-Stack der Halpha-frames erscheinen solche Streifen, im Roh-frame eher nicht. Zum Stacken… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Sh2-29 im Sagittarius verfasst.
BeitragHallo Michael, auch dieses Bild gefällt mir sehr gut ! Mir springt da doch gleich eine dunkle Schlange mit erhobenem Kopf nahe der Bildmitte in´s Auge ! -
Micha314 -
Hat das Bild Artefakte bei der Bildbearbeitung, Objekt Sh2-29 hochgeladen.
Bild -
Axel_B -
Hat eine Antwort im Thema Komet C/2022 E3 (ZTF) verfasst.
BeitragMoin Kometenjäger, die nächste Woche sieht für uns ja rein wettertechnisch recht gut aus, allerdings mit dem Vollmond am Himmel.Der Komet ist aktuell sehr fix unterwegs, aus dem PI-Blink-Tool habe ich mal ein Video gespeichert, knapp 90 der 300 Frames…
-
mic -
Hat eine Antwort im Thema Komet C/2022 E3 (ZTF) verfasst.
BeitragMoin! Ich habs gelassen, neben Mond waren auch Schleierwolken unterwegs. Mit dem Fernglas konnte ich neben der großen Laterne nichts vom Kometen finden. Aber einen schönen Sonnenaufgang gabs: 8409-36962c0f-large.jpg