Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Markus84 -
Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.
BeitragHallo Micha, Klasse Venus aufnahme! Schon wahnsinn was man heutzutage alles an Details herauskitzeln kann. Melde mich im übrigen als Glücklicher zweifacher Vater aus der Elternzeit, daher war es die letzte Zeit eher still um mich, sry. Aber ich bin… -
Antina150I750 -
Hat eine Antwort im Thema SPEKTRUM von Beteigeuze am 21. Januar 2020 verfasst.
BeitragHallo Martin, interessante Sache. Was kann ich jetzt in das Spektrum hineininterpretieren? Ha und OII wären ja jenseits 650 nm. -
Pegasus -
Hat das Thema SPEKTRUM von Beteigeuze am 21. Januar 2020 gestartet.
Thema -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.
BeitragEbenso wie bei der Astrofotografie gilt auch in der Spektrografie: Sind die Rohdaten sch...., dann kann auch das Endresultat nicht optimal werden. Beteigeuze am 21. Januar 2020: balkonsternwarten-netzwerk.de/…7d7154cf304365e13a39a10d8 Das ist ein Stack… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.
BeitragHallo Micha, vielen Dank für die erneute Bearbeitung. Ehrlich gesagt weiß ich garnicht, was bei der Venur "richtig" aussieht, ich war da noch nie im Orbit und konnte die Realität noch nicht sehen. Bei den Falschfarbenbildern ist der Kontrast… -
mic -
Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.
BeitragZitat von Pegasus: „im Grunde weiß ich das alles noch nicht genau. “ Sehr gut! Da bin ich auf das gespannt, was eventuell rauskommt! Ich habe mich nochmal an das RGB-machen rangesetzt, und habe nun einen Workflow, der mir reproduzierbare Farben… -
mic -
Hat das Bild Venus 24/03.2023 V2 hochgeladen.
Bild -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.
BeitragHallo Micha, im Grunde weiß ich das alles noch nicht genau. Die Auflösung hängt von der abbildenden Optik ab und vom eingesetzten Gitter. Die Frage ist, ob die spektrale Auflösung so hoch sein muß. Das Baader U Filter hat eine Halbwertsbreite von… -
mic -
Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.
BeitragMoin Martin! Zitat von Pegasus: „Ansonsten ist das doch egal, viel wichtiger ist doch, die Wolkenstrukturen deutlich darzustellen und DAS finde ich ist Dir sehr gut gelungen ! “ Vielen Dank! Zitat von Pegasus: „Dort, wo jetzt dunkle Linien… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.
BeitragHallo Micha, ja, Meteorscatter mache ich auchUnd Iono-Doppler. Für interstellaren Wasserstoff rauscht mein Setup leider noch viel zu stark.
Ich bin zwar kein Doppelsterntrenner, aber früher längere Zeit Veränderlichenbeobachter. Das führt…
-
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.
BeitragHallo Micha, ja, da das ohnehin Falschfarben sind, warum muß dann die Scheibe cremefarben sein und die Wolken rötlich ? Ist das Konvention ? Ansonsten ist das doch egal, viel wichtiger ist doch, die Wolkenstrukturen deutlich darzustellen und DAS finde… -
mic -
Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.
BeitragMoin zusammen! Gestern tat sich bei ehr mäßigen Bedingungen eine Wolkenlücke auf: 8423-4ebcfc2f.jpg Nach stundenlangem Rumexperimentieren mit den Farbkanälen konnte ich ums verre.... die Farbgebung Cremefarbene Planetenscheibe, rötliche Wolken nicht… -
mic -
Hat das Bild Venus 24/03/2023 hochgeladen.
Bild -
mic -
Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.
BeitragMoin zusammen! Zitat von Pegasus: „Ich habe hier in der Vergangenheit auch schonmal einfach ein Foto eines Spektrums gezeigt, das führte dann hie und da zu Unmut (sinngemäß: "und was bedeutet das jetzt, was solldas ??") Stimmt ja eigentlich auch,… -
Robbie74 -
Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.
BeitragDanke -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.
BeitragNaja, nur den reinen, unbearbeitete, unkommentierten Spektralstreifen zu zeigen ist ja tatsächlich wenig ausagekräftig, das stimmt schon. Ich schau mal, ob ich nachher Beteigeuze mal kalibriere und zeige. -
Robbie74 -
Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.
BeitragHi, ich verstehe dich voll und ganz das man kein gesteigerte Interesse hat sowas hier zu posten wenn es nur auf unmut hier stösst. Was ich bisschen schade finde weil es ein teil der Astronomie ist. Glg Ingo -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Venus 11/03/2023 verfasst.
BeitragHallo Micha, ich habe mich mal damit beschäftigt, ob ein Venus-Scan im UV-Bereich mittels Spektrograph überhaupt Erfolgsaussichten hätte. Das Baader-Venus U Filter öffnet nach veröffentlichter Filterkurve schon bei knapp 380 nm fast… -
Pegasus -
Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.
BeitragHallo Ingo, ich werde gerne hier ein Spektrum von Beteigeuze zeigen, ich habe es aber bislang noch nicht - jetzt kommt wieder das K-Wort - kalibriert. Ich habe hier in der Vergangenheit auch schonmal einfach ein Foto eines Spektrums gezeigt, das… -
Robbie74 -
Hat eine Antwort im Thema Ein Spektroskop - was tun damit ? verfasst.
BeitragHi Martin, wäre schön sowas zu sehen aber such nur wenn es deine Zeit zulässt.