Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Uranus-Monde
BeitragHallo Hartwig das ist ja wirklich beeindruckend . Ich bin schon froh wenn ich die grüne Kugel im Rohr habe Gruss, Michael
-
Re: Gruß aus Hannover
Pygar - - Das sind Wir
BeitragHallo Andreas grüsse dich natürlich auch zurück Von Hannover an Hannover :Peacefff Wenn auch ein wenig verspätet .( hatte mein Pw vergessen ) Wie ich an deiner PLz ersehen konnte müsstest du aber ,eine bessere Himmelsqualität haben als ich. Denn ich wohne nicht weit von der Innenstadt weg .Aber für M27 und M57 wenn die Nachbarn schlafen reicht der Himmel noch . M1 konnte ich wegen der Lichtverschmutzung noch nicht sehen nehme aber alles mit was mein Westbalkon so hergibt Bin halt zu faul rauszuf…
-
Re: Noch ein neuer Balkonspechtler !
Pygar - - Das sind Wir
BeitragHallo da bin ich wieder ,Ich hatte am 30.12.2011 schon die Gelegenheit den Mond und auch Jupiter mit meinen neuen 120/1000 Skywatcher Evo Star Refraktor zu beobachten. Als ich mit mitgelieferten 25 mmm Okular den Mond durch mein neuen Teleskop sah fiel ich fast von den Socken diese Brilliance war einfach der Hammer von der Oberfläche alles war glasklar danach benutzte ich mein 5mm ts Planetenokular , und war überrascht ich sah richtige Rinnen die aussahen wie ausgetrocknete Flussläüfe wahnsinn a…
-
Re: Noch ein neuer Balkonspechtler !
Pygar - - Das sind Wir
BeitragHallo ich bin Michael 46 jahre jung und neu hier , ich habe so ein 120/1000 Evo Star .Das Gerät ist schon eine Augenweide konnte das Gerät aber noch nicht am Stern testen da ich es erst selber seid über einer Woche neu habe (Wetter bescheiden) .Ich kenne auch alle Vor und Nachteile dieses Gerätes Nachteile Blausaum bei sehr hohen Vergrösserungen Vorteile kontrastreicheres Bild keine obstruktion wie beim Newton und gemütlicher Einblick (obstruktion = Kein Fangspiegel und Spinne vor den Objektiv).…