Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
Dwarf II Smarttelescope
BeitragHallo Gemeinde, vor einigen Tagen wurde das neue Dwarf III Teleskop auf den Markt gebracht. Vielleicht möchte jemand auf das neue verbesserte Modell umstellen. Ich suche ein gut erhaltenes Dwarf II Teleskop zu einem günstigen Preis. Gruß aus der Ferne Wilhelm
-
Grüße aus Aalen
BeitragHallo Thomas, vielen Dank für die Grüße. Ich habe aber keine EOS-Kamera. Ich besitze seit kurzem ein Unistellar Equinox 2. Damit steht mir am Himmel einiges offen, so die Bedingungen zuträglich sind. Viele Grüße derzeit vom Großglockner Wilhelm
-
Hallo, es kommt sicher auch darauf an, wie man sein Hobby definiert. Ich definiere mich als Sterngucker und erfreue mich am sternenreichen dunklen Himmel. Bilder benötige ich nur für meinen Urlaubsblock. Deshalb passt auch ein Roboscope. Ich käme nie auf die Idee, mich als Hobbyastronomen zu bezeichnen. Gruß aus Bonn Wilhelm
-
Hallo Gemeinde, wir überlegen in den kommenden Wochen mit dem Wohnmobil Richtung Österreich zu fahren. Hat jemand von euch Erfahrung, wo man dort in dunkler Nacht übernachten und beobachten kann? Ich habe mir die Lichtverschmutzungskarte angesehen. Es geht mir um Passhöhen, auf denen man stehen darf oder auch Stell- oder Campingplätze. Über Hinweise bin ich dankbar. Gruß aus Bonn Wilhelm
-
Argumente zur Entscheidungsfindung
Wilhelm_BN - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragZitat von Ganymed: „Hallo Wilhelm, allerdings hört sich das neue Grab-and-Go-Teil Seestar 50 von ZWO auch nicht unspannend an. Soll bei TS so um die 650€ kosten. Grüße, Rüdiger “ Die kleine 50mm Optik bedingt jedoch etwa 4-mal so lange Belichtungszeiten, als die im Unistellar Equinox 2. Und die Auflösung ist ebenfalls geringer....
-
Argumente zur Entscheidungsfindung
Wilhelm_BN - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHier gibt es nochmal eine Einlassung von mir zum Thema balkonsternwarten-netzwerk.de/…n/?postID=61399#post61399 Grüssle Wilhelm
-
Hallo Gemeinde, nach langem Zögern und einer zuvor stornierten Bestellung habe ich mich nun endgültig für das Unistellar Equinox 2 entschieden. Mir ist bewusst, dass es bei diskreter Zusammenstellung der einzelnen Komponenten zum gleichen Preis eine astronomisch bessere Lösung, bzw. die gleichwertige Lösung zu weniger Budget gibt. Aber für einen diskreten Aufbau müsste ich mich mindestens in die Gebiete Elektronik und Optik einarbeiten und das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten untereinande…
-
Grüße aus Aalen
BeitragHallo Günther, herzlich willkommen. Ich bin auch erst seit ein paar Tagen hier. Viel Spaß beim Hobby. KN aus Bonn Wilhelm
-
Wilhelm grüsst den Rest der Welt
BeitragHallo Gemeinde, vielen Dank für die lieben Willkommensgrüße. Übrigens, wer mir hilft mein Celestron C8 zu verkaufen bekommt eine Rolle Prinzenkeks gestiftet. Klare Nächte Wilhelm
-
Argumente zur Entscheidungsfindung
Wilhelm_BN - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Martin, das lasse ich mal ruhig auf mich zukommen. Geboten werden dort mehrere Themen u.a. Kometen und Asteroiden, die jeweils fallweise bedient werden können. Gruß aus dem sonnigen Bonn Wilhelm
-
Celestron C8
BeitragNeuer Preis! Ich bin gestern darauf aufmerksam gemacht worden, dass Celestron C8 preiswerter gehandelt werden. Deshalb bitte ich um ein faires Angebot für meinen Verkauf. Gruß Wilhelm
-
Argumente zur Entscheidungsfindung
Wilhelm_BN - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Gemeinde, vielen Dank für eure Anmerkungen zum Thema. Ich habe mich nun doch zum Kauf eines Unistellar Equinox 2 entschieden. Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, da der Preis für ein Rentnerbudget recht sportlich ist. Die Gründe für die Entscheidung: Die Zusammenarbeit von Unistellar mit zahlreichen wissenschaftlichen Instituten hat überzeugt. Dazu gibt es einige YouTube-Videos, wie z.B.: youtu.be/yKZ87dGLWn0 Darüber hinaus sind aufgrund der Optik des Equinox 2 deutlich höhere …
-
Celestron C8
BeitragHallo Gemeinde, aus Altersgründen und wegen einer Systemumstellung möchte ich mein geliebtes Celestron C8 in gute Hände abgeben. Zusammen mit dem Tubus auf einer breiten Losmandyschiene gehört ein SCT-auf-2"-Adapter, sowie ein kurzbauender Zenitspiegel mit SCT-Anschluss dazu. Das Ganze wird in einer gepolsterten Geooptik Tasche verkauft. Für das Komplettpaket hätte ich gerne 990€. Verkauf bitte nur an Selbstabholer oder Übergabe im Raum Bonn. Gruß aus Bonn-Buschdorf Wilhelm
-
Argumente zur Entscheidungsfindung
Wilhelm_BN - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Gemeinde, eigentlich sowohl, als auch das Dwarf II und das Unistellar Equinox 2. Beide möchte ich mir jedoch nicht leisten. Wozu würdet ihr raten? Meine Gedanken: Wir sind oft mit dem Wohnmobil unterwegs und ich würde in unserem Urlaubsblog zukünftig gerne den Himmel dokumentieren. Ich benötige also ein möglichst einfach und schnell zu errichtendes und portables Gerät, das den etwas rauheren Alltag in einem Fahrzeug überlebt. Auf der einen Seite steht das etwas größere, aber performantere …
-
Bluewalker 3
BeitragHallo zusammen, es gibt ein neues Objekt, das betrachtenswert ist => heise.de/news/BlueWalker-3-Rie…nde-sichtbar-7340325.html Die Bahn- und Sichtbarkeitsdaten können bei Heavens-Above ermittelt werden. heavens-above.com/PassSummary.…=Unspecified&alt=0&tz=UCT KN Wilhelm
-
Wilhelm grüsst den Rest der Welt
BeitragZitat von Astrofan: „Auch wenn du nur visuell beobachtest, können die Berichte davon sehr informativ für uns sein. “ Hallo Frank, ich werde mich bemühen. Ich habe gerade den sehr klaren Himmel genutzt und auf den Mond gesehen. Ich bin immer wieder erstaunt über die knackscharfe Abbildung meines alten Meade 90/1250mm Maksutov, das ich auf einer kleinen Giro-Montierung betreibe. Mit dem 25mm Plössl-Okular (50-fach) sind auch bereits kleinere Strukturen zu erkennen. Ich wünsche klare Nächte Wilhelm
-
Wilhelm grüsst den Rest der Welt
BeitragHallo Thomas, ich beobachte bisher rein visuell, deshalb kann ich keine Fotos beisteuern. Gruß aus dem sonnigen Bonn Wilhelm