Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 56.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das Forum an sich

    heiko - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo zusammen! Nur eine einzige Sache von mir noch: Die zukünftige "SpezialnischeN" des Forums müssen nicht zwangsläufig ein oder mehrere aktuelles Unterforen sein. Die SpezialnischeN können theoretisch alles mögliche sein, die Balkonsternwarte von anderen Astroforen abheben. Hier sind Eurer Kreativität im Prinzip nur die Grenzen der Forumsoftware gesetzt. Auch mit einer Forum Software kann man schon so einiges machen. Wenn man denn will. Auf jeden Fall hat dieses Forum - wenn die Zahlen stimme…

  • Das Forum an sich

    heiko - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo Micha! Ich habe mit meinem Feedback ja schon einen generellen Tenor gegeben. Mein einziger Verbesserungsvorschlag dazu wâre im Prinzip, im technischen Bereich den zielorientierte (forentypischen) Gesprächsstil zu pflegen. Und die nicht-technischen Foren zu 2, 3 oder 4 Wohnzimmern (Lounges) zusammen zu legen und dort ungezwungen zu quatschen. Es liegt mir auch fern, dass Forum nach 3 Wochen modernisieren zu wollen. Es geht mehr um 2 oder 3 Schrauben am ganzen Auto. Eigentlich bin ich viel m…

  • Das Forum an sich

    heiko - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Also, ich hätte tatsächlich einige Ideen. (Dazu eventuell später.) Grundsätzlich erscheint es mit einem kleinen Forum kaum anders zu sein als mit einer kleinen Firma in einem Markt von kleinen, mittleren und großen Firmen. Wenn die kleine Firma das gleiche anbietet wie die. Großen, wird sie kaum auf Dauer überleben, denn die Großen können ihre Maschinen und ihr Personal besser auslasten und günstiger produzieren. Bei einem Forum sind die Maschinen die Forumsoftware und das Webhosting. Der Admin …

  • Das Forum an sich

    heiko - - Allgemein - Smalltalk [Off Topic]

    Beitrag

    Hallo zusammen! Ich bin jetzt knapp 3 Wochen im Forum. Mir sind zwei Details aufgefallen. 1. Manche Threads der letzten 2 Wochen enthielten "nur" 10 bis 15 Postings. Aber nach der Dashboard Anzeige wurden sie 30000 Mal abgerufen. Wer macht die tausenden Abrufe? Suchmaschinenbots? Oder ist es ein Anzeige-/ Zählfehler? 2. Das Forum ist mega-fein in 50 Rubriken gegliedert. Demgegenüber stehen aber nur 5 bis 10 regelmässig Schreibende. Die Threads werden z.T.gar nicht - wie man es aus anderen Foren …

  • Neuvorstellung

    heiko - - Das sind Wir

    Beitrag

    Zitat von mic: „ Zitat von AstroFun: „Ich bin am überlegen, ob ich mir dagegen einen Bildfeldrotator für die Kamera zulege oder versuche was zu bauen. “ Deine Selbstbaumontierung schreit ja gerade nach einem eigenen Thread! Möglicherweise würde eine Art Polhöhenwiege das Problem lösen und aus der Alt-AZ eine "richtige" parallaktische Montierung machen.(...) “ Ich hätte theoretisch schon eine Polhöhenwiege da. Sie hat auch reichlich Traglastreserven. Aber die Anschlüsse passen nicht.

  • Neuvorstellung

    heiko - - Das sind Wir

    Beitrag

    Ich habe eine Frage an den Physiker. Aus den Beobachtungen unserer Umwelt ergeben sich oft Effekte, die wir nicht erklären können. Und diese fehlende Erklärbarkeit QUÄLT UNS DANN. Z.B. das Zersplittern der Spaghetti beim Durchbrechen auf Kochtopfgröße. Ich habe den "Fehler" gemacht, physikalische und astronomische Bücher zu lesen. Unter anderem mehrere Bücher zu Spektroskopie und Spektrallinien von Elementen, "Die Entdeckung unserer Milchstraße" (Harald Lesch) und mehreres von Hawking. Da steht …

  • Polhöhenwiege (Equatorial Wedge) für Meade Teleskope. Upgrade-Adapter um Meade Teleskope mit einem Alt-Azi Gabelmount auf equatorialen/ parallaktischen Betrieb aufzurüsten. Für eine optimale equatoriale Ausrichtung werden weitere Messinstrumente benötigt. Kompatibel mit Meade Teleskopen und Stativen aus den Serien LX50, LX90, LX200, LX600. Tragkraft geeignet für Meade 8", 10" (und 12") SC Teleskope. (Für den Betrieb eines sehr schweren LX200 12" Teleskops müsste die Bodenplatte fachgerecht modif…

  • Neuvorstellung

    heiko - - Das sind Wir

    Beitrag

    Zitat von AstroFun: „Das mit dem Single Malt Whisky war eher ein Joke, passiert wenn man in netter Runde zu viel davon konsumiert. “ Iwo kein Joke. ZUERST gleichen wir das Massensprektrometer in WIEDERHOLTEN VERKOSTUNGEN ganz genau auf den menschlichen Single Malt Geschmackssinn ab. UND DIREKT IM ANSCHLUSS messen wir das Halo der Milchstraße gerade noch spektrometrisch auf dunkle Materie durch. Hört sich doch an wie ein perfekter Plan, oder nicht?

  • Neuvorstellung

    heiko - - Das sind Wir

    Beitrag

    Zitat von Pegasus: „Bislang habe ich niemanden kennengelernt der sich zuhause, privat mit Raman-Spektroskopie beschäftigt. Inwiefern interessiert Dich die Raman Spektroskopie an Single Malt Whisky ? Bislang analysiere ich ihn eher mit Nase und Zunge und das gerne - in Maßen. Ich bin wirklich sehr gespannt wie Du Dein Equipment astronomisch einsetzen wirst ! (...) “ Ich könnte Euch aus meinem Fundus auch noch einen Hamamatsu Röntgen Scintilator mit 2x 3KV Spellman Safety Transformator dabei legen…

  • Neuvorstellung

    heiko - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Christian! Ich suche noch eine Mini-(Einpunkt-)LED als Sternsimulator. Haste sowas - oder was ähnliches - zufällig auch in Deiner Physiker-Bastelkiste? Also als Equipment>empfehlung< meine ich

  • Neuvorstellung

    heiko - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Christian! Ja, Pegasus Thread "Ein Spektroskop - was tun damit?" hat genau gerade vor Dir schon einen Anderen "komischen Spektroskopie-Intetessierten" hier ins Forum gelockt, nämlich mich. Du musst nämlich wissen, Spektroskopie ist allgemein in Astroforen sehr exotisch. 98% machen entweder Pupillenbeobachtung oder Fotos. Ein ausgebildeter, strukturierter PHYSIKER wäre sicher auch eine große Bereicherung für dieses Forum. Ich selbst bin hier - wie die meisten Anderen? - als Datenwissenschaf…

  • Hallo Martin! Ja, ich lese noch etwas mit. Vielen Dank für Deinen Tip mit dem schwarz-gelben Nachbarforum. Und auch mit unserer Diskussion meiner Hyperspektrumkamera-Vision hast Du mir sehr weiter geholfen. Auch wenn Dein Grundtenor für meinen Geschmack etwas zu negativ war. Und ja, Du hast völlig Recht. Die dunkle Materie wird man mit meinem Hyperspektrumkamera-Gokart nicht finden. Aber, falls das Go-Kart mal funktioniert, hâtte es ein paar Andere nette Features. Und wenn ich darf, schaue ich a…

  • Nochmal GANZ LIEBEN DANK für Eure Hilfe. Ich werde sicher viel Spaß beim Bau der Hyperspektrumkamera haben, auch wenn es ein langer Weg ist. Die ersten Beobachtungen mit der selbst gebauten Hyperspektrumkamera werden ca. noch 1 bis 2 Jahre dauern, falls es klappt.

  • Und vor allen Dingen. Ich brauche auch gar keine weitere Equipmentberatung von Euch. Ich hatte noch die Montierung offen. Das habe ich dank Eurer Hilfe - GANZ VIELEN DANK DAFÜR - und viel Internetrecherche geklärt. Ich habe den Punkt Equipmentauswahl und -beratung schon längst fertig.

  • Häääh? Das Thema des Threads ist doch "Vermeintliche Astroschnapper in der Bucht". Warum sollten wir STATTDESSEN dann HIER eine Equipmentberatung für mich machen ??? Eine Forumdiskussion erfolgt ja eben zielgerichtet in einem Diskussionsfaden (dem Thread). Klar, man kann auch stark verwandte Themen mit erörtern. Aber doch nicht was komplett Anderes! Eine Forumdiskussion ist ja eben viel zielgerichteter als ein Palaver am Gartenzaun, wo man Höcksken auf Stöcksken kommt. ...

  • Ja genau, ich bin der auf der Suche Astroequipment. Dabei suche ich viel in der Bucht (also bei eBay) und stoße dabei regelmäßig auf sehr interessante Angebote, DIE ICH SELBST NICHT GEBRAUCHEN KANN, DIE ABER FÜR ANDERE INTERESSANT SEIN >>KÖNNTEN<<. Ich schrieb ja im ersten Posting: Zitat von heiko: „>> Thema: Vermeintliche Astro Schnapper in der Bucht (Keine Eigenwerbung bitte) << In der Bucht gibt es gerade (....) Vielleicht ja gerade jemand zu viel Geld übrig. Ich bin mit dem Verkäufer nicht b…

  • Ganz genau so ist es, Pegasus! Gut, dass wir nach 2 1/2 Wochen und 18 Postings mal klären konnten, worüber wir eigentlich reden. Ich gebe zu, dass das Wort "vermeintlich" schon etwas altbacken ist und einen kleinen Amtsdeutsch Touch hat. Im Endeffekt "vermeintlich = "mutmaßlich" ." Bei einer Threadüberschrift ist man aus Platzgründen ja oft auf komprimiertes Deutsch angewiesen. @ Eigenwerbung unterlassen Wenn ich gerade selbst etwas zu verkaufen hätte, könnte ich ja auf die Idee kommen, in diese…

  • Zitat von mic: „Zitat von heiko: „Die Linksammlung ist einfach nur genau das, was sie betitelt ist. "Vermeintliche Astroschnapper in der Bucht". Für Euch und Andere. “ Was meinst du denn mit "vermeintlich"? Vermutlich sind richtig gute Angebote in der Zeit, wo du hier den Link reinstellst, schon weg.... “ Nun, mit dem Wort "vermeintlich" meine ich auch genau das, was dazu im Lexikon/ Wiki steht. Nämlich, dass ich GLAUBE, dass das Angebot ein Schnapper ist. Wenn ich aber falsch liegen täte und Du…

  • Grüße aus OWL

    heiko - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Thomas! Vielen Dank. Dir viel Erfolg bei den Prüfungen. Heiko

  • Die Linksammlung ist einfach nur genau das, was sie betitelt ist. "Vermeintliche Astroschnapper in der Bucht". Für Euch und Andere.