Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 941.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Muss ich noch sehen, hängt evtl. auch vom Einsatzort und Einsatzfall ab (z.B Sonne, Mond oder eben DS) Werde also wahrscheinlich beide Modi nutzen.
-
Hallo Jungs, ich muss euch mal was beichten: Habe letztens über 2 Stunden mit meinem inneren Schweinehund gekämpft und "leider" verloren Nach langem Zögern konnte ich dann doch nicht widerstehen und habe am letzten Sonntag in der Bucht einen fast unbenutzen, 4 Monate alten Seestar S50 mit weiterem Zubehör im Sofortkauf für ca. 61% vom Neupreis erworben. Und der kam heute an. Gleich noch problemlos die aktuelle Firmware installiert. Aber was jetzt passiert, wisst ihr ja: Wetterumschwung mit Wolke…
-
Und hier noch die 7nm-Aufnahme nach Farbkalibrierung in PI (LinearFit), sonst keine weitere Bearbeitung: 8928-61a2cf8e-medium.jpg jetzt kommt auch der OIII-Bereich mehr zur Geltung.
-
Vergleich Schmalband-Filter 35nm vs. 7nm Ich habe mal an 2 Abenden mit externen Schmalband-Filtern herumexperimentiert. Zum Einsatz kamen ein Altair Astro Quadband-Filter (entspricht Duoband-Filter mit 2x 35nm HWB (OIII & Ha) sowie ein Optolong L-extreme mit 2x 7nm HWB: 8925-4bb16880-medium.jpg 8926-c1865184-medium.jpg linke Aufnahme mit 35nm Filter (98min), rechte Aufnahme mit 7nm Filter (115min) der Vergleich ist zwar nicht 100%ig repräsentativ, da die 7nm-Aufnahme etwa 17min länger war. Aber …
-
Und noch mal eine Aufnahme mit dem Seestar S30 von gestern Abend: Minimale Bearbeitung (entrauscht in der Seestar-App, leicht optimiert in iOs Photos) 8914-a9bd1401.jpg Aufnahmedauer: 64 min (484x10s)
-
Hier noch von gestern Abend: "Out of the box", entrauscht in der Seestar-App und kurz mit iOS hauseigenen Mitteln optimiert 8913-6abfecee.jpg Aufnahmedauer: 72 min (432x10s)
-
Hier mal die Ausbeute von gestern Abend. Die Aufnahme sollte eigentlich bis Mitternacht laufen, aber um 23:35 Uhr war der Himmel hier plötzlich dicht und ich musste die Aufnahmeserie (nach 3,5 h) vorzeitig abbrechen und manuell im Seestar stacken. 8911-e61f0ac1-large.jpg Etwas mit PI bearbeitet: 8912-9482a823-large.jpg
-
Nicht ganz, ich habe jetzt soweit meine schweren Montierungen durch harmonische ersetzt und möchte eigentlich bald wieder die größeren Geschütze auffahren Leider wird man durch Arbeit und bewölkten Himmel immer wieder daran gehindert. Aber der Countdown läuft schon: noch 640 Tage bis zum Ruhestand
-
Und hier mal eine kurz mit PI und Sharpen Pro bearbeitete Version. 8910-6dba0034-large.jpg
-
Seestar S30
BeitragHier mal meine erste Aufnahme aus dem Seestar S30, unbearbeitet, Aufnahmedauer 2,5h. Durch den internen Mosaik-Modus (2x) sind aber effektiv nur 70min bei rausgekommen. 8909-b8ef3ede-large.jpg
-
Habe mir letzte Woche den kleinen Bruder (Seestar S30) zugelegt, konnte ihn aber witterungs- und arbeitsbedingt erst nur an 2 Abenden testen (je 2,5 h).
-
Sonne vom 17.08.2024
BeitragNa dann viel Freude mit dem Gerät, Thomas !
-
Ich hatte dieses Teil auch schon öfters im Warenkorb gehabt, aber auch immer wieder vor der finalen Entscheidung zurückgezogen. Was mich abschreckt, ist der kleine 462er Chip mit der starren senkrechten Ausrichtung. Beim 585er Chip hätte ich wahrscheinlicher schon mal auf den Bestellbutton gedrückt, sicher wäre ich mir da aber auch noch nicht. Am liebsten wäre mir der 533er, da hätte man auchreichend Sensorfläche und bräuchte sich über die Ausrichtung des Chips überhaupt keine Waffel zu machen. …
-
Etwas vom Mond
BeitragHi Schubi, das ist ja wirklich eine Überraschung, dich wieder hier begrüßen zu dürfen.
-
Verkauft!
-
Noch 3 Tage
-
Neuer Startpreis (599€), gilt auch hier im Forum.