Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Moin! Ich kann dir trotz deiner schönen technischen Zeichnung leider nicht weiterhelfen. An deiner Stelle hätte ich mir ein kleines Guidingscope besorgt, die gibts schon in vernünftiger Ausführung ab 60€, die ASI hinten rein, fertig. Wenn ich mir deinen imagetrain so ansehe, dann hast du ja zum Schluss ganz schön viel Geraffel am OAZ hängen. Alles KAndidaten für Reflexionen, Verkippungen usw.
-
M3
BeitragMoin! Vielen Dank für deine ausführliche Darstellung deines workflows Ach so, AstroPixelProzessor. Mit den ganzen Abkürzungen liest sich mancher Thread wie ein Song von den Fanta 4 Wenn ich mal DS mache, dann ganz altmodisch mit DSS, Fitswork, Gimp, Photoshop. Mittlerweile machen ja die meisten den kompletten Workflow in Pixinsight. Ich habe mich da mit der Farbkalibrierung am Referenzstern in Regim probiert, mit gemischten Ergebnissen. @Antina150I750 hatte da noch ein anderes Programm, excalibr…
-
M3
BeitragHallo Yvonne! Für den Einstieg ein wirklich schönes Ergebnis! Zitat von amazingskypix: „Knapp 2h belichtet und in APP und Photoshop zusammengetüddelt. “ Vielleicht magst du noch etwas über deinen Workflow schreiben? Also, wie viele Einzelframes mit welher Belichtungszeit und Iso, ob du Darks, Flats und Biasframes verwendet hast, mit was und wie gestackt und wie du das Bild gestreckt hast. Hast due eine Farbkalibration am Referenzstern durchgeführt? Ansonsten ist es immer schwierig für die andere…
-
Moin Martin! ......geht doch Die Kamera scheint ja jetzt mit dem restlichen Equipment einen gute Job zu machen! Mit der Bittiefe, naja, ich habe bei den Mondbildern teils mit 8, teils mit 12 Bit aufgenommen, und wenn ich ehrlich bin, ich habe da keinen wirklichen Unterschied im Endresultat feststellen können. Was ich dafür aber festgestellt habe ist, dass gerade bei Maximalframerate bei voller Auflösung selbst ein relativ moderner Rechner es nicht mehr schafft, die Daten unfallfrei auf eine mech…
-
Monddetails 06/05/2022
mic - - Mondbeobachtung
BeitragVielen Dank auch Dir, Martin
-
NGC 7380 als Ha-RGB
BeitragMoin Karsten! Ich schließe mich den Vorrednern an: schönes Ergebnis! Eins fällt mir aber auf. Die sehr schönen Strukturen im Ha und OIII gehen bei dem Ha RGB etwas unter. Von den Nebelstrukturen an sich gefällt mir da die Pseudo Hubble Bearbeitung am besten. Da sieht man auch schön die OIII "Schale", aus der dann die Ha-Nebel rausragen.
-
Monddetails 06/05/2022
mic - - Mondbeobachtung
BeitragDanke, Thomas
-
Die Neue aus Nordhessen
mic - - Das sind Wir
BeitragMoin Yvonne! Auch von mir ein herzliches Willkommen! Viel Spaß hier im Forum und klaren Himmel!
-
Monddetails 06/05/2022
mic - - Mondbeobachtung
BeitragMoin Leute! Eines meiner Mondbilder ist heute zum Astrobin Top Pick ausgewählt worden: get.jpg Ich freu mich.......
-
ITV 2022
BeitragMoin! Ja, Thomas, ich habe das Balkonautenshirt noch, und auch das Basecap. Das Cap will aber nicht mehr über meine Lockenpracht passen und das Shirt ist über die Jahre etwas kurz geworden Aber das Shirt hatte ich an Es wäre wirklich klasse, wenn man auf der nächsten ITV das ein oder andere Shirt, Basecap oder Aufkleber der Balkonauten sehen würde
-
ITV 2022
BeitragMoin! Ich hatte am Samstag das große Vergnügen, mit dem Astrofreund Karsten die diesjährige ITV im schönen Gedern zu besuchen. Die Location dürfte ja einigen bekannt sein, der Zeltplatz liegt ja recht idyllisch am See. Es waren zahlreiche Astrofreunde vor Ort, allerdings merklich weniger wie zu meinem letzten Besuch 2011. Auch die Händler waren wieder vor Ort, wo dann das ein oder andere Beutestück den Besitzer gewechselt hat. Am Samstag fand auch der bekannte Flohmarkt statt. Und wieder einmal …
-
Moin Frank! Sehr schöne Sternspuren, die du mit kleiner Technik gemacht hast! Gefällt! Viele Grüße, Micha
-
Verkaufe DFK 21 AU 04.AS Kamera
mic - - An- und Verkauf
Beitrag...frisst ja kein Brot, bleibt sie halt im Schrank
-
ISS Überflug 15/05/2022
BeitragHallo zusammen! Danke für eure Kommentare. Das war eine Premiere im wahrsten Sinne des Wortes. Die Geschichte lief ungefähr folgendermaßen ab: - am Tage schonmal in Stellarium geschaut, wann, wie, und wo - das ganze Geraffel schonmal aufgebaut. Ewig im Garten rumgeschlichen, um eine möglichst freie Sicht auf die Flugbahn der ISS zu haben - Platz gefunden, Wäscheleine stört. Wäscheleine abgebaut - festgestellt, dass die Hausecke ein Fokussieren am Mond verhindern wird. Kurz mit dem Gedanken gespi…
-
ISS Überflug 15/05/2022
BeitragMoin zusammen! Premiere, nun hab ich auch mal die ISS erwischt. Zwar nicht perfekt und Hochglanz, aber die ISS (oder doch ein X-Wing ) 8066-c7613776.jpg 8065-046bb10e.jpg 8064-f5c37416.jpg Aufgenommen hab ich mit dem 300/1500 Dobson und der Svbony 305 m pro Kamera. Das oben sind Einzelbilder aus dem Video: youtu.be/TAnuq31BWZk Den Dobson hab ich über den Sucher per Hand nachgeführt, erst ewig den Sucher justiert, dann am Stern so gut es ging scharfgestellt. Erster Überflug zu lange Belichtungsze…
-
Monddetails 06/05/2022
mic - - Mondbeobachtung
BeitragHallo Frank, Martin und Karsten! Vielen herzlichen Dank für Eure sehr netten Kommentare, ich freue mich natürlich sehr, dass die Bilder Anklang finden. Ich war natürlich selber ein wenig froh, dass das Setup so gut funktioniert. Ist ja gegenüber dem C8 praktisch alles "neu", umgebautes Teleskop, neue Kamera, selbstgezimmerte Nachführung. Da war ich zu Beginn noch nicht so überzeugt von. Zitat von Antina150I750: „Mit dem 12er bist Du in die Champions League der Mondfotografen aufgestiegen. Detail…
-
Monddetails 06/05/2022
mic - - Mondbeobachtung
BeitragMoin zusammen! Erstmal vielen Dank für die netten Kommentare hier! @ Mathias: Interessante Sache. Ich fuchse mich aber erstmal mit dem Laser ein, denke ich. Zitat von ThomasNRW: „Wie funktioniert eigentlich so eine EQ Platform? “ Das hatte ich schonmal kurz hier angerissen: 12 Zoll Dobson Tubus kürzen und Eigenbau EQ-Plattform So, die letzten 2 Tage war ja nochmal gutes Wetter, da gabs nochmal Nachschlag: 08/05/22 Krater Stofler und Umgebung. Mosaik aus 2 Bildern. Mich würde hier mal die Auflösu…
-
Monddetails 06/05/2022
mic - - Mondbeobachtung
BeitragDanke für euere netten Kommentare, Frank und Karsten! Ich freue mich, dass die Bilder gefallen Das ist ja nun praktisch alles "neu", neues Teleskop, neue Kamera. Da muss ich mich erstmal rantasten. Auflösungstechnisch hatte ich mir ehrlich gesagt noch etwas mehr erhoft, aber da spielen ja zig Faktoren mit rein, die das Ganze limitieren. Das neu justieren mit dem Laser ist vor jeder Nutzung auch so ne Sache, wer weiß, ob das für meine Ansprüche genau genug ist. Da muss ich mich noch etwas reinfuc…