Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Sh2-29 im Sagittarius
BeitragHallo Michael, auch dieses Bild gefällt mir sehr gut ! Mir springt da doch gleich eine dunkle Schlange mit erhobenem Kopf nahe der Bildmitte in´s Auge !
-
Komet C/2022 E3 (ZTF)
BeitragIch war eben mit dem Hund draußen. . . . ich sehe den Vollmond und die hellsten Sterne, ansonsten ist es sehr suppig. Es macht wenig Sinn, nach Kometen zu sehen. Dann machen wir hier jetzt weiter mit einer langen GRIMM-Nacht
-
Sonne vom 18.01.2023
BeitragHallo Thomas, sehr schöne Aufnahme von der Sonne und der wirklich beeindruckenden Fleckengruppe nahe des Zentrums. Schön, daß Deine neue Montierung Dir Freude macht und Dich inspiriert ! Ich habe meinen Sonnenaktivitätsthread nicht vergessen, aber die Sonnenbeobachtung wird ebenfalls durch das Wetter effizient unterdrückt.
-
Hallo Axel, ja, das Bild ist deutlich besser. Ich gehe mal davon aus, daß das eVscope nicht auf den Kometen nachführt und dann kommt seine Eigenbewegung natürlich sehr schnell zum tragen. Ich stehe ja hier eigentlich auch bereit für den Kometen, wenn ich mal Wetter hätte. Um schnell einsatzklar zu sein würde ich mich sogar auf den 80/480mm APO beschränken. Montierung auf Dreibein steht griffbereit, das nötige Zubehör hängt in der Bereitschaftstasche dran, APO ist griffbereit - ok, es würde denno…
-
Meine ersten Tests mit der Celestron Cam Montierung - 2023 Es geht wieder los mit Beobachten :-)
Pegasus - - Testberichte
BeitragHallo Thomas, das Unterteil auf dem die Montierung sitzt macht eine Menge aus ! Auf dem Dreibein schwang auch die GD-DX sehr viel länger nach als auf der Säule. Auf der Säule macht auch die einfache EQ 5 einen sehr guten Eindruck.
-
Komet C/2022 E3 (ZTF)
BeitragHallo, also daß ich wochenlang keine Beobachtungsgelegenheit haben würde, das hatte ich so auch schon lange nichtmehr. Ich hatte hier wirklich keine Wolkenlücke von der ich wüßte. Ob das bei Vollmond Sinn macht kann ich nicht sagen. Spektroskopisch vielleicht, mal sehen. Das sind dann aber wieder nur langweilige Diagramme und keine ansprechenden Aufnahmen.
-
Komet C/2022 E3 (ZTF)
BeitragHallo, gratuliere Micha ! Schöne Bilder, die Farbe und der aufgefächerte Schweif sind gut zu sehen. Du hast ihn erwischt. Ich betrachte ihn erst als erwischt wenn ich sein Spektrum habe. Ich hatte auf diese Nacht gehofft aber schon beim Abendgassi war der Mond kaum noch durch die Suppe zu sehen. Alles dicht hier.
-
Hallo Axel, Zitat von Axel_B: „Ich sehe EAA nicht nur als Livestacking mit interessanten Komponenten, sondern eher als ein einfach zu bedienendes Vehikel und Komplett-Paket für kurzfristige, eigene Beobachtungen. “ ja, und dafür taugt das Gerät natürlich sehr gut. Es freut mich, daß Du damit soviel Freude hast und die Beobachtungen damit genießt Warum auch nicht ? Mir ist es aber selbst für 2,5 k€ noch viel zu teuer.
-
Hallo zusammen, im Grunde müßte man beide Bilder nebeneinander zeigen. In der zweiten Variante gewinnt Barnards Loop, jedoch verlieren die helleren Bildteile, auf jeden Fall aber M42. Ich persönlich bevorzuge inzwischen tatsächlich die etwas pastelligeren Bildbearbeitungen, auch wenn darin vielleicht nicht das letzte Nebelfetzchen hervorgehoben wird. Es ist immer eine Frage, was ich will und rein vom Ästhetischen her gefällt mir tatsächlich das Ausgangsbild ganz oben besser. Will ich bewußt sehr…
-
Orion-Gürtel im Januar 2023
BeitragHallo Michael, mir gefällt das Bild wirklich sehr gut ! Ganz mein Geschmack !
-
Balkonautentreffen
BeitragHallo zusammen, ich bzw. meine Frau, unser Hund und ich, planen auf dem ITV zu sein. Da ich selbständig bin, kann ich mich jetzt allerdings noch nicht zu 100% festlegen, sobald es mir möglich ist gebe ich bescheid.
-
M17 im Sommer 2022
BeitragJedoch ein wahres Wort in fremder Schrift !
-
M17 im Sommer 2022
BeitragAlso jetzt hast Du es geschafft, jetzt bin ich echt beeindruckt !! Was steht da ??
-
Meine ersten Tests mit der Celestron Cam Montierung - 2023 Es geht wieder los mit Beobachten :-)
Pegasus - - Testberichte
BeitragHallo Thomas, sofern noch nicjht geschehen versuche es doch wirklich mal mit einem Netzteil das auch an den Schutzleiter angeschlossen ist. Dann sollte das elektrische Gefühl am Gerät nichtmehr wahrnehmbar sein. Bei mir war das so.
-
M17 im Sommer 2022
BeitragHallo Micha, ja vielen Dank daß Du etwas lauter geschrieben hast, abends höre ich nichtmehr so gut. Doch eigentlich ist es so einfach, unser Auge könnte tatsächlich Ha und S II nicht unterscheiden. Vollkommen richtig. Dann ist das so. Will ich es sichtbar machen, dann geht es nicht ohne Falschfarben und es macht Sinn. Wie grell man es gestaltet ist ja auch immer noch Geschmackssache. Aber jener Rosettennebel, der deswegen grün dargestellt wird weil das ständige Rot zu langweilig wäre ist nicht d…
-
Komet C/2022 E3 (ZTF)
BeitragIch hoffe auf Wetter, ich würde gerne Spektren vom Kometen aufnehmen. Für Großfeldfotos bin ich leider nicht ausgestattet, die Coma werde ich versuchen.
-
M17 im Sommer 2022
BeitragHallo Micha, man kann durchaus unsere Farbwahrnehmungsfähigkeit extrapolieren und gemäß unserer menschlichen spektralen Wahrnehmung ist Ha rot, O III grünlich und Hb blau und ich mag nunmal Bilder die das so zeigen. Wohlgemerkt: MIR gefällt diese Art der Darstellung und knatschbunte Falschfarben sind nicht MEINS ! Ich habe nirgendwo geschrieben, daß andere es nicht völlig anders sehen dürfen und andere ästhetische Präferenzen haben dürfen. Ich habe allerdings Mal einen grell-türkisfarbenen Roset…