Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Sonnenaktivität im Mai 2023
BeitragHallo Martin, das sind ja wieder sehr schöne Aufnahmen geworden. Ich lege mal nach mit der Sonne vom 29.05.2023 mit dem kleinen 114er Newton und ASI533 auf StarAdventurer non GTi: 8468-2d4eb647.jpg
-
Sonnenaktivität im Mai 2023
BeitragHi Martin, schön, dass du wieder so tolle Fotos produzierst. Wenn ich mal wieder was Gescheites habe, hänge ich mich gerne ran. Was mir bei den Aufnahgmen auffällt: Die Penumbra und die Umbra erscheinen sehr dunkel auf meinem iMac. Diese Aussage soll aber die Qualität deiner Aufnahmen nicht schmälern.
-
Wilhelm grüsst den Rest der Welt
Astrofan - - Das sind Wir
BeitragHallo Wilhelm, auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Auch wenn du nur visuell beobachtest, können die Berichte davon sehr informativ für uns sein.
-
Teleskoptreffen 30/04/2023
BeitragHallo Micha, Zitat von mic: „Ich informiere dich gerne über weitere Beobachtungsabende! “ ja da würde ich mich sehr freuen. Wenn es mal passen sollte, bin ich gern dabei.
-
Hallo Martin, da muss ich dir Recht geben, das ist schon ein seltsames Gebaren. Und von Nettiquette kann man auch nicht gerade reden, was Reymund hier ablässt. Vlt. ist es aber wieder so ein Forums-Troll? Ich bin dann auch bei solchen Diskussionen nicht bereit, daran teilzunehmen. So das musste jetzt mal raus.
-
Venus 11/03/2023
BeitragHallo Martin und Micha, ja es ist z.Z. doch etwas ruhig hier geworden. Auch bei mir ist Zeit derzeit knapp. Ich hoffe jetzt mal auf die zwei verlängerten WEs. Deine Posts - lieber -Martin - verfolge ich mit großem Interesse, auch wenn ich zum Thema Spektroskopie derzeit wenig beitragen kann. Hatte ich aber an anderer Stelle schon mal geschrieben. Derzeit bin ich auch schon wieder in langfristiger Vorbereitung meiner Reise nach Namibia Anfang Juli. Da stehen noch einige Tests aus. Dort soll die T…
-
Ha-Sonne am 03.05.2023
BeitragHallo Martin, Thomas und Micha, vielen Dank für eure netten Worte. Freut mich, wenn das Bild gefällt. Zitat von mic: „Ich meine aber, bei genauerem Betrachten ein feines Pixelmuster zu erkennen? “ Ja leider ist da im oberen Bereich so ein komisches Streifenmuster drauf, ich weiß aber nicht woher das kommt.
-
Hallo Micha, danke auch dir für deine positive Rückmeldung und Einschätzung.
-
Teleskoptreffen 30/04/2023
BeitragHallo Micha, danke für den schönen Bericht und die netten Fotoimpressionen. Dieses Jahr war bei mir bisher durch meine Knieoperation an solche Sachen nicht zu denken. Vlt. klappt es ja beim nächsten Mal, zumal Kelbra ja nicht so weit entfernt ist. Des Weiteren ist der Termin (WE um den 30.4.) bei mir immer geblockt mit Familienfeier.
-
Hallo Martin, Zitat von Pegasus: „Momentan läuft in "ASTRONOMIE - Das Magazin" eine Beitragsserie, die auch den Zugang zu NINA vermittelt. “ Die Zeitschrift habe ich auch, aber ich teste die Software lieber selbst durch. Nur wenn ich mal absolut nicht weiter kommen sollte, schau ich mal nach. Ja dein Schwerpunkt ist ein Anderer, das ist auch gut so. Wir müssen ja nicht alle das Gleiche machen. Trotzdem ist ja schön, wenn man seine Erfahrungen teilen kann.
-
Ha-Sonne am 03.05.2023
BeitragHallo, anbei wieder mal ein schneller Schnappschuss der Sonne von heute Mittag. Leider war das Seeing miserabel und es zogen auch immer mal Wolken durch. Technik: - ZWO ASI178mm - Coronado PST-BF10 - 1,5fach Barlowelemet 8437-1819de70.jpg
-
Hallo Martin, vielen Dank für deine Rückmeldung. Danke für den Hinweis auf die Artefakte. Die sind mir hier gar nicht so stark aufgefallen. Ich schärfe idR nicht beonders stark. Hier mal noch eine etwas entschärfte Version.
-
Hallo, in den letzen Wochen hatte ich mehr Gelegenheit, mich mit der automatischen Steuerung von Teleskop und Co. zu beschäftigen. Bisher habe ich meine Fotosessions meist immer direkt begleitet, saß also meist am Aufnahmeteleskop. Nun wollte ich aber wieder mehr nebenher visuell beobachten. Also musste eine Lösung her, mit der ich Beides machen kann. Es ist ja viel zu lesen zur Software NINA, aber bisher hatte ich mich immer gescheut, das Ganze anzugehen. Nun habe ich es endlich gewagt und mich…
-
Danke dir Thomas. Freut mich sehr.
-
Venus 11/03/2023
BeitragHallo Micha, du wirst hier zum richtigen Venus-Profi. Danke fürs Zeigen.
-
So nach langer Pause, wieder mal ein Beitrag von mir. Habe in den letzten Wochen knieschadenbedingt nur sporadisch Astro machen können. Langsam geht es wieder bergauf. Gestern abend habe ich im hellen mal den Mond aufgenommen. Das Seeing war diesmal doch recht ordentlich im C5. Fürs C8 hat es leider nicht gereicht, da ich die große Monti noch nicht auf Balkonien schleppen kann. Hoffe es gefällt? (Klick aufs Bild für volle Größe) 8433-0ef6e8df-large.jpg