Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Wilhelm, ich persönlich würde mich für keines der beiden teuren Systeme entscheiden. Wie Martin bereits geschrieben hat ist das sehr beschränkt. Mobil würde ich zu einer Reisemontierung wie die Skywatcher GTI tendieren. Diese Montierung trägt einen kleinen APO oder ein Sonnenteleskop. Darüber hinaus ist Astrofotografie und Mondbeobachtung möglich. Skywatcher GTI

  • Willkommen im Forum Wilhelm. Auch Beobachtungsberichte der visuellen Art sind willkommen.

  • Hallo Axel, sehr schöne Ergebnisse für die kurzen Belichtungszeiten.

  • Venus 11/03/2023

    Antina150I750 - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Martin, der Anfang ist gemacht! Bin begeistert, wenn man bedenkt, dass der Filter in 1,25'' 100 Euro weniger kostet als der Venus-Filter. Die Filterkurve scheint nur etwas weiter nach rechts verschoben zu sein. Das Farbbild müsstest Du noch kurz entgrünen und schon sieht es wunderbar aus. balkonsternwarten-netzwerk.de/…02d819733de9ea50e73fbee47

  • Hallo Martin, hallo Micha, danke für die interessanten Versuche. Die Ergebnisse mit den Violett Filtern erinnern ja tatsächlich schon an Bilder mit Kalzium Filtern.

  • Hallo Gemeinde, ich bin hier nur noch befremdlich berührt. Es gibt immer mehr Menschen, die tatsächlich ALLES als Angriff werten. Vielleicht muss der Verfasser des Beitrags auch mal nachdenken, was die andere Seite denkt. In diesem Sinne einen schönen Vatertag

  • Hallo Reymund, vielleicht ist es einfacher für die Kollegen hier im Forum, wenn Du Bilder von dem Teil mit einstellst.

  • Ich biete einen gebrauchten Okularauszug von Skywatcher für Newton Teleskope. Habe ihn gegen einen OAZ mit Microfokus ausgetauscht. Preisvorstellung 50 Euro inkl. Versand balkonsternwarten-netzwerk.de/…02d819733de9ea50e73fbee47 balkonsternwarten-netzwerk.de/…02d819733de9ea50e73fbee47 balkonsternwarten-netzwerk.de/…02d819733de9ea50e73fbee47 balkonsternwarten-netzwerk.de/…02d819733de9ea50e73fbee47

  • Hallo Leute, wegen meines Bandscheibenvorfalls bin ich etwas weniger aktiv gerade aber dieser Thread hat was von Slapstick.... -- Quern den Adapter von 0,96'' auf 1,25'' gibt es z,B. bei Amazon für weniger als 20 Euro zu kaufen. Kannst danach suchen bei Amazon. -- Die Bindfaden-Geschichte verstehe ich auch nicht, wenn doch mit einem Laser etc alles geklärt werden kann. Die fehlende Mittenmarkierung musst halt auf den ausgebauten Hauptspiegel anbringen. -- Die Frage nach den Langlöchern hat hier …

  • Venus 11/03/2023

    Antina150I750 - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, das Bild ist wirklich klasse! Tolle Wolkenstruturen. Ich freue mich schon wenn ich dann an der Venus Versuche starten kann.

  • Firstlight 10 Zoll Newton

    Antina150I750 - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Frank, danke für deine Rückmeldung. Ich hoffe tatsächlich, dass ich in den nächsten Wochen entsprechende Bedingungen habe. Ich bin gespannt. Was bei mir noch eine limitierende Größe darstellt ist die Kamera. Die ASI120MMS hat einen kleinen Chip und keinen RAM Speicher. @Martin: bei der Bearbeitung arbeite ich viel mit Astrosurface wie Micha es beschrieben hat und Pixinsight.

  • Hallo MArtin, ist so ein Beugungsgitter prinzipiell auch geeignet? Beugungsgitter

  • Hallo Martin, interessante Sache. Was kann ich jetzt in das Spektrum hineininterpretieren? Ha und OII wären ja jenseits 650 nm.

  • Venus 11/03/2023

    Antina150I750 - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, danke für die schönen Bilder und die Erläuterungen zu der Vorgehensweise. Beim gedrizzelten Bild finde ich die Bearbeitung etwas zu blau.

  • Firstlight 10 Zoll Newton

    Antina150I750 - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Martin, danke für deine Antwort. Transportabel ist das Geschirr nicht. Der Tubus wiegt mit Kamera und Filterrad 15 kg.

  • Hallo Thomas, dann mal ran! Was meinst Du mit länglich? Zeig mal ein Bild.

  • Venus 11/03/2023

    Antina150I750 - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, das Bild ist phantastisch! Die Kugel sehr klein auf dem Chip und so eine Bild bei schlechtem Seeing ist klasse. Die Wolkenstrukturen sind schon prima zu sehen und zeigt das Potential des Filters bei gutem Seeing.

  • .

    Antina150I750 - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo Quern, Spass kostet! Alternativ geht statt Koncenter die Filmdose und der Stern. Ich habe noch einen Skywatcher Chesire rumliegen. Den könnte ich für 30,- Euro inkl. Versand anbieten.

  • Firstlight 10 Zoll Newton

    Antina150I750 - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Markus, danke für deine Antwort. Auch hier heisst es wieder lernen. Ist komplett anders als DS.

  • Hallo Michael, ich finde das Bild ausgesprochen gelungen. Danke für die ausführliche Beschreibung deiner EBV. Deconvolution ist ein sehr mächtiges Werkzeug, was bei jeder Bildbearbeitung dazu gehört. Mich würde mal das Zentrum des Helix rein in HA interessieren. Sind dort mehr Details sichtbar, weil das Bild dort sehr glatt aussieht?