Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 914.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ich kenne ein schwarzes Loch, welches noch viel näher dran ist. Es befindet sich in unserer Wohnung und "ernährt" sich hauptsächlich von den Socken meiner Frau .

  • Über mich

    Joerg_Schenk - - Das sind Wir

    Beitrag

    Hallo Micha, auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und Grüße vom Südbalkon in der 3. Etage

  • @ Christian und Thomas Es war noch nicht akut, hätte aber unerkannt und unbehandelt doch gefährlich werden können.

  • War mehr ein Notfall! Sie war letzte Woche hier in BRB schon 3 Stunden in der Notaufnahme, mit Falschdiagnose.

  • Meine Tochter, auch wohnhaft in Wien, hat sich in zweifacher Hinsicht geärgert: zum einen wusste sie nicht mehr, wo ihr Sonnenfilter ist und zum anderen hatte sie genau zum Zeitpunkt der Finsternis einen längeren Arzttermin. Dumm gelaufen

  • Hier eine kleine Auswahl der mageren Ausbeute, leicht bearbeitet (Blausaum entfernt): Teleobjektiv 230mm, Kamera SVBONY SC001 8304-abf05c94-medium.jpg 8305-b1cfe570-medium.jpg 8302-b16569e8-medium.jpg 8303-3b1d1af9-medium.jpg 8301-6521e19e-medium.jpg 8300-bed5405d-medium.jpg

  • Ein paar Aufnahmen konnte ich erhaschen, muss sie aber erst mal noch sichten und sortieren. Anbei mal ein 30-Sekunden-Video der SoFi etwa zur Halbzeit, leider nur als Dropbox-Link: dropbox.com/s/m2nngf64214hzkc/2022_10_25_122737_00.MP4?dl=0 Man beachte die Wolkenbewegung (Echtzeit)

  • Zufällig mit Henkel

    Joerg_Schenk - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Grüße gehen zurück!

  • Zufällig mit Henkel

    Joerg_Schenk - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    @Frank: Da hast du recht, es ist auch ausreichend für solche relativ kurzzeitigen Ereignisse. Es lohnt sich halt nicht, dafür schwere Geschütze aufzufahren, wenn man nur kurz unterwegs ist. Stationär ist es ja kein Problem. @Norbert: schön, mal wieder von dir zu hören. Ich dachte schon, du hast das Hobby an den Nagel gehängt Dieses Jahr bin ich auch wieder in der 2. Augusthälfte in Gülpe, einige Tage vor und nach dem WHAT. Und in der zweiten Septemberhälfte plane ich wieder nach 2019 zum HTT nac…

  • Zufällig mit Henkel

    Joerg_Schenk - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Thomas, nix mit Stativ, ich habe stationär am Balkongeländer einen LACERTA-Photorobot mit einem Gimbal installiert. teleskop-express.de/shop/produ…erung---GOLD-EDITION.html amazon.de/gp/product/B08DHS9TF…tle_o05_s00?ie=UTF8&psc=1 Im Feld kommt dann eine kleine iOptron-Montierung zum Einsatz: teleskop-express.de/shop/produ…e-G-Montierung--blau.html

  • Zufällig mit Henkel

    Joerg_Schenk - - Mondbeobachtung

    Beitrag

    Hallo Balkonauten, da sich der Fokus meines Interesses am Mond eher auf die Finsternisse richtet, hatte ich in Vorbereitung einer solchen mal eine Objektiv-Kamera-Kombination getestet: 8108-fc2733a6-medium.jpg Aufnahmedatum: 09.06.2022 / 21:50 Uhr MESZ Objektiv: Porst Telezoom 90-230 / F4,5 @230 / F16 Kamera: Svbony SC001 WiFi Spektiv-Kamera (vollautomatisch), 1/100s, ISO 300 amazon.de/Svbony-Wireless-Kame…y+sc001%2Caps%2C62&sr=8-1 Dass an diesem Tag der "Goldene Henkel" zu sehen war, war mir vö…

  • Und ich auf dem Balkon , wie es sich für einen Balkonauten gehört .

  • Im Oktober ist aber erst mal SoFi

  • Hallo Frank, hier mal wie gewünscht 3 auf Forengröße "geschrumpfte" Aufnahmen von der Mofi: 8071-c821fde9-large.jpg Aufnahme um 4:34 Uhr 8072-0c2c9095-large.jpg Aufnahme um 4:48 Uhr 8073-74a90d2b-large.jpg Aufnahme um 4:58 Uhr

  • Hallo miteinander, anlässlich der angekündigten Mondfinsternis hatte ich gestern einen Tag Urlaub genommen und mich in aller Frühe aufs Feld begeben. Die Witterungsbedingungen waren bis auf eine paar Wolken zu Beginn und zum Ende recht gut. Hier mal der Einfachheit halber nur ein Überblick über die Aufnahmeserie: 8067-ceafb933.jpg Aufnahmedaten: 16.05.2022, 4:25 bis 5:02 Uhr Equipment: iOptron Cube II, SvBony ED 80/560, Canon EOS 600Da mit HEUIB-II Clipfilter Ich hoffe, es gefällt euch.

  • Endich mal Licht am Ende des Tunnels! Hier ist leider schon seit gefühlter Ewigkeit der Himmel kaum offen .

  • Hallo Frank, jetzt erinnere ich mich wieder, der Chromfilter lässt ja, im Gegensatz zur Baader Folie die Sonne im gelben Licht erscheinen. Leider habe ich meinen Telementor (Bj. 1976, gekauft von meinem Jugendweihegeld) schon eine Ewigkeit nicht mehr benutzt. Im Gegensatz zu deiner Serie sieht meine ja so richtig monoton trostlos aus, obwohl im Farbmodus mit der EOS 6D(a) + OWB-Filter aufgenommen.

  • "Ausbeute" SoFi 2021

    Joerg_Schenk - - Beobachtungsvorschläge

    Beitrag

    Hallo Balkonauten, hier in Brandenburg war das Wetter ziemlich durchwachsen, immer wieder Durchzug größerer Wolkenfelder und somit Lücken in der Aufnahmeserie Erster Kontakt, Maximum sowie letzter Kontakt konnten aber erfasst werden. 7887-6433010e.jpg Aufnahmedaten: - 8" RC - EOS 6D(a) - ISO 800 / Av - Intervall: 1 Minute - Aufnahmeort: B A L K O N (wo sonst!)

  • Himmelsqualität der Balkonauten

    Joerg_Schenk - - Das sind Wir

    Beitrag

    Mein Balkon hat Bortle 5, mein Beobachtungsplatz auf dem Feld (8,5km Luftlinie entfernt) hat Bortle 4 und der Standort im Sternenpark Westhavelland, wo üblicherweise der jährliche Astrotreff stattfindet, hat Bortle 3.