Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Micha und Karsten, vielen Dank auch euch für die netten Rückmeldungen zum Bild. Derzeit ist es ja etwas schwieriger die Sonne einzufangen. Gestern habe ich wieder mal einen Versuch gewagt. Die letzte Schärfe fehlt, da ständig Schleierwolken vor der Sonne waren und ich mit der Belichtungszeit hochgehen musste. 19.11.2023 - 12:45Uhr balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504

  • Hallo Ingo und Martin, vielen Dank für eure netten Worte zum Bild. Freut mich wenn es gefällt. Ja mit der EBV hat man schön die Möglichkeit, bestimmte Details besser hervorzuheben. Zitat von Robbie74: „Leider bin ich beruflich und privat sehr eingespannt “ Geht mir derzeit auch so, aber ich versuche jede Möglichkeit zu nutzen, wenn es geht.

  • Hallo, heute ergaben sich immer wieder einmal Wolkenlücken. So habe ich das PST auf StarAdventurer auf den Balkon gestellt, die ASI533 angebracht und mit dem Xiaomi Redmi Note 10 Pro die Aufnahmen gemacht. Leider zogen immer wieder Wolken durch. Das folgende Bild ist dabei rausgekommen (Mosaik aus zwei Frames). Hoffe, es gefällt ein wenig? balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504

  • Hallo an euch, vielen Dank für die netten Rückmeldungen. Freut mich, wenn es gefällt. Jörg, das ist auch eine schöne Aufnahme.

  • kurz vor Vollmond

    Astrofan - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Thomas, ich danke dir für dein Feedback. Wenn ich viele Einzelaufnahmen stacke, dann mache ich keine Darks, aber bei nur 5 gestacksten Bildern sieht man doch eine Reihe Hotpixel usw. Da machen dann Darks auch mit dem Smartphone durchaus Sinn.

  • Hallo, hier nun erste Bilder: balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504 balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504 balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504 Martin, ich wünsche dir gute Besserung.

  • Ich habe zumindest das Ende durch Wolken sehen können. Morgen stell ich ein paar Bilder ein.

  • kurz vor Vollmond

    Astrofan - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo, habe gerade eben mal noch kurz ein paar Aufnahmen mit dem Handy gemacht. Es war so eine schöne Stimmung und die Luft absolut klar. So habe ich für eine knappe halbe Stunde einfach die frische Luft auf Balkonien genossen. Dabei lief nebenbei das Smartphone mit. Folgende Aufnahme ist dabei rausgekommen: (Xiaomi Redmi Note 10 Pro - 5x39s bei ISO400 - leider keine Darks) balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504 Hoffentlich ist es heute Abend zur partiellen Mofi auch einigermaß…

  • Hallo, da wünsche ich euch gutes Wetter und viel Erfolg. Bei mir wird es vlt. nur mit einem 300er Tele was, da wir eine Familienparty feiern. Also clear skies

  • Hallo Micha, schöner Bericht, hast du gut zusammen gefasst. Ich mache EAA von Zeit zu Zeit auch mal. Mit Sharpcap geht das ja prima. Hier einige Ergebnisse aus den letzten Wochen (TS Quadruplet 65/420 auf SA GTi mit ASI178mc - meist 60 oder 90 Aufnahmen a 10s bei Gain 300) - aus der Stadt heraus. balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504balkonsternwarten-netzwerk.de/…135…

  • Hallo Karsten, Micha und Martin, vielen Dank für euer nettes Feedback. Ja das ist für mich jetzt das ultimative Reise Teleskop für Ha-Sonne. Damit kann ich aber auch noch Weißlicht machen mit einem 1,25" Herschelkeil. Dazu lasse ich das C-ERF einfach drauf und tausche nur die OAZ-seitigen Komponenten - also Herschelkeil und ASI178. Natürlich ist das in Summe schon nicht unerheblich, da ich aber viele Komponenten schon hatte und das zum Teil zu attraktiven Preisen, schrieb ich 'relativ günstig'. …

  • Hallo, anbei noch ein paar Testaufnahmen vom 09.09.2023: balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504 balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504 balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504 balkonsternwarten-netzwerk.de/…13511ff97d35b68cc01e0a504

  • Hallo, ich habe die letzten Tage genutzt, um mir ein 90mm Halpha Reise-Teleskop zusammenzustellen. Es sollte nicht übermäßig viel kosten und die teils schon vorhandene Technik beinhalten. Den kompletten Kurzbericht findet ihr hier. So sieht es aus: halpha90einsatz1mg.jpg Und das ist eines der ersten Bilder - ich bin sehr zufrieden damit: erstertest.jpg

  • Jupiter 11/09/2023

    Astrofan - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, Gratulation zu diesem klasse Jupiter mit Ganymed. Tolle Details auf beiden Himmelskörpern.

  • Newton Justage Update 07.09.23

    Astrofan - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo Karsten, aber gerne doch.

  • Hallo Martin danke für den schönen Bericht. Gefällt mir sehr. Ich habe vorgestern Abend auch mal den Saturn im Bino mit dem C5 bei 140fach angeschaut. Sieht echt gut aus. Und die Binobeobachtung ist sehr entspannt.

  • Saturn 02/09/23

    Astrofan - - Planeten

    Beitrag

    Hallo Micha, das ist ein sehr schöner Saturn - mit tollen Wolkenstrukturen. Es ist schon erstaunlich, wie gering die Ringöffnung derzeit ist.

  • C/2023 P1 - Nishimura

    Astrofan - - Kometen/ Planetoiden usw

    Beitrag

    Hallo Axel, klasse. Danke fürs Zeigen. ich hatte bisher nichtr die Gelegenheit den Kometen zu beobachten.

  • Newton Justage Update 07.09.23

    Astrofan - - Okulare/ Filter

    Beitrag

    Hallo Thomas, zu deiner Frage. Also da ist bei der Kollimation noch viel Luft nach oben. Mit diesem Teleskop würde ich so keine Astrobilder machen. Ich nutze folgendes Tool zur Justage am Stern: das geht prima. Hier mal ein Bild, wie es bei deinem Newton aussieht.

  • Messier 27, die Hantel mit EAA

    Astrofan - - DeepSky Beobachtungen

    Beitrag

    Hallo Micha (mic), ja das ist doch mal toll. Gefällt mir sehr gut. Ja der Hintergrund ist etwas hell und die Sterne nicht ganz rund und klein - aber hee vor 30 jahren wären wir über solche Ergebnisse mehr als erstaunt gewesen. Ist schon toll, was mit EAA geht.