Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Der Sternenhimmel im Dezember2023 Da es im Dezember sehr frühdunkel wird, kann man sich, ganz überraschend für diese Jahreszeit, abends vonden Sommersternbildern Schwan, Leier und Adler verabschieden. Unsere Sternkarte für die Zeitum 22 Uhr zeigt dagegen die Pracht der Wintersternbilder: Orion, Stier,Zwillinge und Fuhrmann sind bereits aufgegangen. Selbst Sirius, der hellsteFixstern am irdischen Himmel, blinkt schon über dem Südosthorizont. Im Südenund Südwesten halten sich noch die Herbststernb…
-
Hallo, Zitat von mic: „PS: Was macht denn eigentlich unser @ThomasNRW ? Noch mit der X Box in den Lüften unterwegs? “ Ja ab und zu bin ich noch mit meiner X Box in den Lüften unterwegs. Spiele den Simulator manchmal auch am IPad über die Cloud. Schade das ich es nicht einfach am PC spielen kann, dafür ist er zu alt. Zitat von Antina150I750: „ja jeder sucht sich noch andere Beschäftigung bei dem Sauwetter. Fliegen werde ich nicht - ich habe den Modellbau nach 40 Jahren wieder für mich entdeckt! “…
-
Hallo Norbert, schön wieder von dir zu hören. Ich beneide dich für deinen dunklen Himmel in Norddeutschland. Konntest du auch schon ein Polarlicht sehen? Hier bei mir ist es zu hell dafür. Zitat von nordbaer: „Ihr seht, ich bin nun kein richtiger "Balkonaut" mehr und werde hier an meinem neuen Zuhause endlich auch eine feste Sternwarte errichten können. Ich hoffe, das ich auch weiterhin hier meine Vorhaben (Bau der Sternwarte) und Erfahrungen mit der praktischen Astronomie mit Euch teilen darf. …
-
Der Sternenhimmel im November 2023 Die typischen Sternbilder des Herbststernhimmels sind das riesige Sternbild Pegasus, wobei die linke obere Ecke bereits zur Andromeda gehört; man nennt das Pegasus-Quadrat auch Herbstviereck. Unterhalb von Pegasus und Andromeda sind nur Sternbilder mit schwachen Sternen zu sehen: Im Südwesten der Wassermann, im Süden der Walfisch und darüber die Fische. Im Osten tauchen bereits die Sternbilder des Winterhimmels mit deutlich helleren Sternen auf: Senkrecht über …
-
kurz vor Vollmond
BeitragHallo Frank, Zitat von Astrofan: „Folgende Aufnahme ist dabei rausgekommen: (Xiaomi Redmi Note 10 Pro - 5x39s bei ISO400 - leider keine Darks) “ eine Schöne Stimmung hast du da eingefangen. Welche App benutzt du für die Aufnahme? Oh wusste nicht das man, wenn man mit dem Handy solche Fotos macht, auch Darks machen sollte. VLG Thomas
-
Messier 62 im Juni 2023
BeitragHallo Micha, dein M62 ist echt gut geworden. Klar ist schade das die Farbkanäle B und G unbrauchbar sind, aber er sieht auch in SW sehr gut aus. Danke auch für deinen Bericht und die vielen Informationen die du uns da immer schreibst! Echt klasse!!! Danke fürs posten. Zitat von Micha314: „Im nächsten Jahr werde ich, so hoffe ich, Aufnahmen in R,G,B bekommen. Außerdem habe ich Lust auf die Jagd nach Terzan 5 bekommen, ein richtiges Schwergewicht unter den Kugelhaufen unserer Galaxis. “ Darauf bin…
-
Hallp Frank und Martin, hier sieht das Wetter auch übel aus. das wird morgen wohl nichts mit der Finsternis. Zitat von Pegasus: „die Wetteraussichten sind ja nicht berauschend - und irgendwie ist Covid gerade hartnäckiger als ich erwartet hatte “ Oh ich hoffe du hast keinen allzu schlimmen Verlauf. Gute Besserung Martin. VLG Thomas
-
Frage zu Astroberry / Raspberry Pi
ThomasNRW - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Gunther, danke für deine Rückmeldung. Gestern habe ich meinen Raspi bekommen und Astroberry aufgespielt. Ich konnte meine Montierung, de EOS 700D und meine Guiding Kamera verbinden. Mit der EOS hatte ich meine Probleme bis ich sie statt nur auf AN zu Stellen, diese auf Live gestellt habe dann funktionierte es. Die Software ist sehr Mächtig und es wird schon was dauern bis man alles verstanden hat. Goto konnte ich schon ohne Probleme um Wohnzimmer machen. Wie schaffe ich es da ich die Monti…
-
Frage zu Astroberry / Raspberry Pi
ThomasNRW - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Karsten, danke für die Links. Ich hab mir mal einiges angeschaut und bin schon gespannt wie weit ich es damit schaffen werde. Morgen werde ich einen bei EBay erstandenen Raspi 4 mit 4GB + Gehäuse + Netzstecker + 32 GB Speicherkarte abholen. Alles noch unbenutzt für 75 Euronen. Das lohnt sich auf jeden Fall. VLG Thomas
-
Frage zu Astroberry / Raspberry Pi
ThomasNRW - - CCD, Goto, Digitalkameras, Webcam, Montierungen
BeitragHallo Leute, vor langer Zeit hatte ich mal die Idee mir einen Raspi zu kaufen aber bin dann beim Skywatcher Wifi Stick hängengeblieben. Der funktionierte mit der Zeit bei mir nicht mehr und ich hab ihn verkauft. Jetzt bin ich wieder beim Raspi. Ich überlege mir einen zu kaufen und ihn mit Astroberry laufen zu lassen. Was mich abschreckt sind diese gefühlten 1000 Einstellungen die man da hat. Wie würde die EOS 700D damit laufen? Ist das so einfach wie mit der EOS Software die es zur Kamera dazu g…
-
balkonsternwarten-netzwerk.de/…2b201d032c24f15066e7e4ef3
-
balkonsternwarten-netzwerk.de/…2b201d032c24f15066e7e4ef3
-
balkonsternwarten-netzwerk.de/…2b201d032c24f15066e7e4ef3
-
balkonsternwarten-netzwerk.de/…2b201d032c24f15066e7e4ef3