Montierung fürs C8

    • Re: Montierung fürs C8

      Hallo Micha

      Jetzt willst es aber wissen,und auch in die DS Fotografie einsteigen was?
      Ist ne schwierige Frage die richtigen Montierung finden. !Help!!
      Da gibt es ja keine Grenzen nach oben.
      GP-D,LXD75,hmm.
      Ich kaufe auch gerne bei Meade,denn ihr Service ist aller best.
      Da wird man nie allein gelassen,und stets geholfen,das sollte man auch nicht ausser acht lassen.
      Mir würde da zbs. auch die HEQ5 Skyscan einfallen.
      Wäre bestimmt auch ne überlegung wert.

      Gruß
      Manfred
    • Re: Montierung fürs C8

      Moin Micha
      Uneingeschränkt empfehle ich dir eine GPDX.
      Sie ist sogar dem Nachfolger GPD2 überlegen.

      Leider gibts die nur noch gebraucht.

      Alles Andere ist nur schlecht zu empfehlen.

      Die GPD2 soll auch gut sein , allerdings ist die Steuerung "MickyMousehaft".
      Ferner kostet Zubehör wie Polsucher und Gewichte richtig Asche.

      Also , meine Empfehlung ist die GPDX!!!!!

      CS

      Jürgen
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Montierung fürs C8

      Hallo!
      @ Manfred: Wer die Wahl hat, der hat die Qual :H:Schrei
      @ Jürgen:
      Schön, wieder was von Dir zu hören! Warst ja lange "Offline"!
      Die GP-DX gibts nicht mehr, stimmt! Die GPD2 ist der offizielle Nachfolger und sieht bis auf die Mickeymouse-Motor- und Polsucherabdeckung eigentlich wie ne GP-DX aus. Gut, die GPD2 gibts bei TS für 900 Öcken, aber man muß ja auch noch an die Steuerung denken.

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Montierung fürs C8

      Ich weiß es nicht. Ist ja auch eine frage des Geldes. Ich möchte das jetzt nicht übers Knie brechen.
      Mit ner Great Polaris oder ner EQ6 bekomme ich Montierungen für ca. 800 - 1000 Scheinen, die wahrscheinlich sogar das C8 Fotografisch tragen, aber ohne Steuerung, für die man nochmal so um die 500 € hinlegt.

      Eine Cam oder die LXD 75 kosten 600 € mit Goto. Tragen die einen 150/750 fotografisch und ein C8 visuell?

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Montierung fürs C8

      Nach den Angaben sollte das wohl möglich sein.
      Das Stativ ist auch nicht zu vergessen,das das Gewicht abfangen muss.
      Manches mal ist das nämlich das schwächste Glied.
      Fotografisch taugt aber auch die schwerste Montierung nichts wenn der Schneckenfehler zu gross ist.
      Ich würde bei Interesse einfach mal bei Meade Europe oder Astrocom Anrufen.
      Die sind eigentlich immer Ehrlich und hilfsbereit.
      Eine EQ6 Skyscan Pro,die mich Interessieren könnte,kostet auch mal so um die 1200 Euro glaube ich.
      Da sind wohl genug Reserven drinne.
      Platzmangel darfst aber auf dem balkon nicht haben.

      Gruß
      Manfred
    • Re: Montierung fürs C8

      Moin Micha

      Schwere Entscheidung.

      Die GPD2 ist einfach nur teuer.
      Diese Skypodsteuerung ist einfach nur bunt , grell , grauenhaft.

      Deswegen meine Empfehlung zu einer gebrauchten GPDX incl Steuerung.
      Schlimmstenfall ist da eine Skysensor2000 dran.(teuer)
      Ideal wäre eine Dynostar.Etwas schlechter wäre eine
      LittleFood.Doch schon schlimm wäre eine Steuerung von Koch.

      Wenn du über Synta nachdenkst , wirds nicht einfacher.
      Fast Goto hört sich erstmal gut an , wer brauchts wirklich?

      Alles andere ist immer noch bei schwankender Qualität.

      Wenn du sogar über ne EQ6 nachdenkst , dann kannste auch meine aus
      der Sternwarte nehmen.
      Die wollte ich ehe wegtun.

      Ne GPDX für meinen Balkon suche ich selber.......

      Gut , dass ich diese Entscheidung nicht treffen muss...

      CS

      Jürgen
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: Montierung fürs C8

      Hall0 Jürgen!
      Eigentlich habe ich nur die EQ6 als Vergleich mit oben rein getan. Eine Option ist die von Anfang an nicht, obwohl, die GPD2 mit Steuerung kommt ja schon in die Preisregion. Aber eigentlich zu teuer für mich.
      Die LXD 75 fällt jetzt von vorn herein weg, hat keinen Autoguiderport. Da muss man mit Ascom rumhampeln, das fällt aus.
      Die Cam hat eigentlich alles:
      teleskop-express.de/shop/produ…-Advanced-GoTo---CAM.html

      Die GPD2 ist einfach nur teuer.
      Diese Skypodsteuerung ist einfach nur bunt , grell , grauenhaft.

      Die meisten GPD2 sind ohne Steuerungen, was ich so gesehen habe. Eine Starbook-Steuerung kommt bei mir auf keinen Fall in Frage. Die mag ja so nicht schlecht sein, kostet aber nochmal soviel wie die Montierung :roll:
      Nein ich meine das so: teleskop-express.de/shop/produ…erung---bis-ca--14kg.html
      Da kann man dann ja dranbauen, was man mag, z.B. ne selbstgebaute Littlefoot.

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Montierung fürs C8

      Hallo Jürgen,
      Naja , ein schickes Berlebachstativ kostet aber auch...

      Säule im Garten :!: Mein Vorhaben diesbezüglich hatte ich noch gar nicht geäußert :wink: Eine Säule ist wohl das Beste, was man machen kann. Am besten gleich so, dass im Zweifel eine Rolldachütte drüberpasst :Bingo:FF
      Ein Gegengewicht langt auch nicht.

      Ein Bekannter hat noch Hantelscheiben verschiedener Größe rumliegen, das müsste theoretisch auch gehen. Hab ich zumindest schon öfters gesehen.

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Montierung fürs C8

      Hallo,

      ich habe die CAM und bin damit sehr zufrieden. Natürlich weis ich das es viele bessere Montierungen gibt, aber es ist ja auch immer eine Kostenfrage. Sicherlich kannst Du mit kleineren Optiken als das C8 auch die Monti zum Fotografieren benutzen. C8 plus Leitrohr ist allerdings zu schwer für die CAM.

      Gruß Willi15
    • Re: Montierung fürs C8

      Hallo Willi15!
      es ist ja auch immer eine Kostenfrage
      Genau :!:
      C8 plus Leitrohr ist allerdings zu schwer für die CAM.

      Hatte ich auch nicht vor. Ich dachte an einen 6" plus neinen Mak als Leitrohr.

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Montierung fürs C8

      Hallo Micha!

      Also ich habe den ZenithStar II Doublet APO mit Newton 150/750 als Leitrohr sowie den Fotonewton 200/800 (ohne Leitrohr) fotografisch (DeepSky) an der CAM im Einsatz. Den Mak und den C8 verwende ich auch immer ohne Leitrohr, allerdings nur für Mond und Planeten.

      Gerne würde ich auch den Newton 200/800 nachführen, habe aber noch keine Lösung gefunden die mit der CAM (vom Gewicht) funktioniert.

      Gruß Willi15