Mond

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Willi15, hallo Manfred,

      danke für die Info über den Filter!

      "Sirius" schrieb:



      Beim blick durch mein 12 Zöller bin ich auch erstmal ne weile blind. 8)


      Manfred,....ist an Deinem 12 Zöller denn kein Gefahrenzeichen dran „Achtung Mondbrille tragen“

      Bei dem Kaliber muss man schon aufpassen, dass man keinen Mondbrand auf der Netzhaut bekommt :Bingo:FF

      Bis dann…

      Viele Grüsse aus Bremen

      Schubi :)
    • Moin Leute,

      tchja, die Schärfe und das "Wabbern"... ein echtes Problem.

      Scope auf den Balkon, ....Kabel durch die Wand.....Balkontür zu....den dicken Vorhang zuziehen und ich im Wohnzimmer.

      So mache ich es immer, das vermindert das "Wabbern" ungemein.

      Sobald auch nur die Balkontür in Stückchen aufgeht, geht bei mir gar nichts mehr.

      Hab heute mal mit Fitswork4 rumgespielt und einen Ausschnitt aus einem Einzelbild bearbeitet.



      Ist zwar nicht überwältigend, aber ich bin schon ganz zufrieden.

      Denn wenn ich noch an früher, so vor 30 Jahren, denke....oh Gott...Filme, zum entwickeln, zur Drogerie gegeben, um nach einer Woche festzustellen, dass die Schärfe nicht stimmte.
      Hatte dann nachher selber eine Dunkelkammer...und nach ein paar Stunden die Gewissheit, dass alle Bilder für die Tonne waren.

      Früher war nichts mit stacken, Giotto, PS, Goto......PC´c etc..........wir jammern auf einem ganz schön "hohem Niveau". :wink: :wink: :wink:

      Ich bin mit dem zufrieden, was ich kann und steigere mich ganz langsam. Z.B. Deep Sky erst mit kurzen Brennweiten und dann immer ein bisschen mehr, in kleinen Schritten.

      Und damit bin ich noch bis ins hohe Alter beschäftigt :wink: :)

      Viele Grüsse

      Schubi -:Tschüssif
    • Hallo Schubi

      Wir Jammern nicht,sondern schreien :H:Schrei :lol:
      Das stimmt schon,wir sind viel zu verwöhnt.
      Schaut euch mal die damaligen Fotoplatten vom 5m Teleskop(wie heisst das noch?)an.
      Jupiter sieht da aus als wenn das ein Anfänger mit seinem Anfänger Teleskop gemacht hätte.
      Wir haben das da schon deutlich leichter,aber in 20,30 Jahren mit noch besserer Technik geht das gejammere weiter. :lol:

      Grüße
      Manfred
    • Hallo Schubi

      "Schubi58" schrieb:

      Denn wenn ich noch an früher, so vor 30 Jahren, denke....oh Gott...Filme, zum entwickeln, zur Drogerie gegeben, um nach einer Woche festzustellen, dass die Schärfe nicht stimmte.


      Ja das mit dem analogen das war wirklich was. Hab mich immer gefreut wenn von den
      36 Bildern auf dem Diafilm eines so halbwegs was geworden ist.
      Einige sahen durch den Projektor betrachtet gar nicht so übel aus, die Ernüchterung kam aber
      meistens nach dem einscannen, da ging so viel Information verloren, zum heulen!!!:H:Schrei

      "Schubi58" schrieb:

      Hatte dann nachher selber eine Dunkelkammer


      Fotos selbst entwickelt hatte ich auch mal, zwar noch nicht Astro, aber ist ja auch schon
      mehr als 20 Jahre her. Nur S/W (negativ/positiv!!!)
      Das Zeugs dazu hab ich noch irgendwo rumliegen.

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher