Hallo,
pUniverse ist genial (zumindest beim 3GS). Es zeigt den aktuellen Himmel für die GPS-Position an der man sich befindet und für die Richtung in die man schaut. Ändert man die Richtung, schwenkt das Programm mit.
MoonMap wiederum zeigt die für uns sichtbare Mondoberfläche an, samt aller wichtiger Namen.
"Telescope" : Man befestigt das iPhone an fest an dem Scope auf paralaktischer Montierung, kalibriert einmal und kann dann zigtausend Objekte per manuellem Goto ansteuern.
Das iPhone zeigt solange an, auf welcher Achse das Scope wie weit bewegt werden muss, bis das Objekt im Scope sichtbar ist. Funktioniert wie SkyScout.
ISS Visibility: ISS-Bahnen und sichtbarkeiten vom feinsten.
NASA: Alle wichtigen Infos zu allen Missionen immer aktuell, inkl. Videos und Bildern.
pUniverse ist genial (zumindest beim 3GS). Es zeigt den aktuellen Himmel für die GPS-Position an der man sich befindet und für die Richtung in die man schaut. Ändert man die Richtung, schwenkt das Programm mit.
MoonMap wiederum zeigt die für uns sichtbare Mondoberfläche an, samt aller wichtiger Namen.
"Telescope" : Man befestigt das iPhone an fest an dem Scope auf paralaktischer Montierung, kalibriert einmal und kann dann zigtausend Objekte per manuellem Goto ansteuern.
Das iPhone zeigt solange an, auf welcher Achse das Scope wie weit bewegt werden muss, bis das Objekt im Scope sichtbar ist. Funktioniert wie SkyScout.
ISS Visibility: ISS-Bahnen und sichtbarkeiten vom feinsten.
NASA: Alle wichtigen Infos zu allen Missionen immer aktuell, inkl. Videos und Bildern.
Clear Skies
Martin
Martin