Mond vom 29.12.09

    • Re: Mond vom 29.12.09

      Hallo Manfred!
      Dieses ist nur eine Einzelaufnahme

      Und ich frage Dich nochmal: Kannst du mit der ALCCD kein Videostream aufnehmen? Das hatte ich glaube ich schonmal gefragt, kann mich aber an deine Antwort nicht mehr erinnern. Mit einem 12-Zöller ACF ist gewaltig mehr drin als das gezeigte Bild.

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Mond vom 29.12.09

      Hallo Micha

      Die Alccd 6 kann tatsächlich AVIs machen,indem angeblich nur der Zentrale Teil ausgelesen wird.
      Das habe ich aber noch nie gemacht,was ich aber beim nächsten mal nachholen will.
      In wie fern steckt mehr Potential im RCX?
      Du darfs nicht vergessen die Alccd 6 ist keine Mond und Planetenkamera wie eine Cam,da der Chip ja auch viel grösser ist.
      Das mit der AVI Taste muss ich aber mal machen,die habe ich immer übersehen. :lol:

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Mond vom 29.12.09

      Hallo Manfred!
      Du darfs nicht vergessen die Alccd 6 ist keine Mond und Planetenkamera wie eine Cam,da der Chip ja auch viel grösser ist.

      Dann gehe mit der Brennweite hoch, am Besten mit einer hochwertigen Barlow. Wenn die Kamera AVI´s machen kann, dann versuch es. Bei Mond und Planeten geht es halt nicht anders, wenn man detaillierte Bilder haben will. Gut, die Chipgröße spielt hier weniger eine Rolle, da ist die Pixelgröße ausschlaggebend, aber 7,8µm x 7,8µm sind keine Riesenpixel, meine "Mond - und Planetenkamera" LPI beispielsweise hat 8,0 x 8,0 µm große Pixel.
      Eine andere Sache ist, wie lässt sich die ALCCD während der Aufnahme steuern (Belichtungszeit / Verstärkung), wie hoch ist die max. Framerate usw. Das müsstest du ausprobieren.
      In wie fern steckt mehr Potential im RCX?

      Ich habe das auf die oft phantastischen Mondaufnahmen bezogegen, welche mit SC-Systemen jenseits der 8" gemacht werden (auch Planeten)
      Sicher spielen da die üblichen Faktoren rein, aber ordentlich Öffnung (Auflösung) plus Brennweite, dass ist am Mond und bei Planeten schon was.
      Wers noch nicht kennt, hier ein Beispiel, was mit solchen SC´s machbar ist: damianpeach.com/
      Also, Manfred: Probier es mit dem AVI !

      Gruß
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Mond vom 29.12.09

      Hallo Micha

      Hier geht es nicht um eine Detailaufnahme.
      Dann gehe mit der Brennweite hoch, am Besten mit einer hochwertigen Barlow

      Die Aufnahme ist mit einem 2x Tele XTender Aufgenommen,dafür kaufen andere Teleskope.
      Ausserdem ist der Mond mit 2x2 Binning Fotografiert.
      Bei 1x1 würde ich sogar den ganzen Mond drauf bekommen,da kannst die Brennweite noch so hochschrauben.
      Für Detailaufnahmen benutze ich normalerweise die DSI.
      Was ich aber auch noch nicht gemacht habe sind Fotos mit der Alccd 6 im Modus 4x4 Binning.

      Grüsse
      Manfred
    • Re: Mond vom 29.12.09

      Hallo Manfred!
      Hier geht es nicht um eine Detailaufnahme.
      Wenn das Bild so ist wie es sein soll, dann ist es ja gut. Ich hatte nur gedacht, ein Paar Verbesserungsvorschläge........ :roll:

      Viele Grüße
      Micha

      PS: ist ein "2x Tele XTender " denn keine Barlow und warum kaufen dafür andere Teleskope ? Und warum benutzt du ne Barlow, um den Abbildungsmaßstab mittels Binning wieder herunterzusetzen? Das Binning mache ich doch nur der Empfindlichkeit wegen :?: :!:

      (ist jetzt nicht böse gemeint!!!)
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Mond vom 29.12.09

      Hallo Micha

      ist ein "2x Tele XTender " denn keine Barlow und warum kaufen dafür andere Teleskope

      Weil sie so teuer ist.
      Und warum benutzt du ne Barlow, um den Abbildungsmaßstab mittels Binning wieder herunterzusetzen? Das Binning mache ich doch nur der Empfindlichkeit wegen

      Wie gesagt,mit 1x1 Binning hätte ich eine Gesamtaufnahme,und mit 2x2 Binning zusammen mit der Barlow habe ich noch ein wenig Details herausgekitzelt.
      Ich habe überhaupt noch keine Mond und Planetenaufnahmen mit der Alccd 6 im Netz gefunden,da sie wohl eben auch nicht so dafür geeignet ist.
      Mit den AVIs werde ich aber trotzdem mal machen.

      Grüsse
      Manfred
    • Benutzer online 1

      1 Besucher