NGC 2903

    • Hallo,

      heute hab ich mal auf NGC 2903 gehalten und mal wieder gemerkt, wieviel Spaß die Bildbearbeitung machen kann, wenn man viele langeblichtete Bilder gemacht hat. Leider hab ich es nicht mehr geschafft im Hellen Flats zu machen, aber vielleicht kann ich das ja morgen noch nachholen :)

      NGC 2903 (Crop aus vollem Feld)


      (Klick auf das Bild führt wie immer auf die größere Version auf meiner Homepage)

      Eos 450Da, 8" f/5 Newton auf EQ6-Syntrek
      27x480s ISO800

      Gestackt mit DSS und weiterverarbeitet mit Fitswork (Hintergrund geebnet und Galaxie geschärft). Hab die Gradationskurve diesmal nur seehr leicht angehoben, da durch die lange Belichtungszeit schon sehr viele Details sichtbar waren und ich kein unnötiges Rauschen hinzubringen will.


      Kritik erwünscht :)


      Viele Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: NGC 2903

      Moin Marcus

      Mensch , so tolle Bilder hier überall , da ist mir deins bald entgangen.


      Tolles Ergebnis , wobei ich das Vollformat dem Crop vorziehe.
      Es sieht irgendwie "spaciger" aus , und der 3D-Eindruck kommt
      voll zur Geltung.

      Ob die Flats überhaupt nötig sind?Naja , du als Bildautor musst
      es wissen , wobei ich bei nachträglich angefertigten Flats nie
      des Gefühl hatte , dass es was brachte.

      Na , du erweckst eine Lust auf die vielen GXen im Leo u. Virgo ,
      danke dafür.....

      Ich freue mich jetzt schon auf mehr von dir...
      CS schreibe ich nicht mehr , denn das heisst CyberSex im Inet
      Darüber könnte man ja mal diskutieren

      freien Himmel

      wünscht

      Jürgen
    • Re: NGC 2903

      Danke Manfred,

      ja die eirigen Sterne kommen leider durch den Knick in RA, den meine EQ6 aller 10 Minuten hat. Hab dafür bis jetzt leider noch keine Lösung gefunden.



      Danke Jürgen,

      leider kann ich das Vollformat nicht im Forum hochladen, da die Auflösung doch etwas größer ist bzw bei Verkleinerung des Bildes würde man die Gx und deren Details kaum noch erkennen :)

      Ich hab an dem Abend noch 2 Bilder geschossen, da hab ich die Flats vom Vortag benutzt und die haben ganz gut gepasst. Vielleicht jag ich die Galaxie nochmal durch den DeepSkyStacker und vergleich mal.


      Wie war das gleich? Frühlingszeit - Galaxienzeit :)
      Den Virgo Cluster wollte ich ja auch noch mit einem Tele auf die Pelle rücken, aber dazu brauche ich wohl erstmal einen Neigekopf, weil sonst nur ein kleiner Teil draufpasst.


      Viele Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: NGC 2903

      Hallo Marcus

      Sehr schöne Galaxie. :gut,,:
      NGC 2903 wäre auch auf meiner Liste gewesen, aber das Wetter da brauch ich gar nicht dran denken. :G:EEE

      "fehlfarbe" schrieb:

      ja die eirigen Sterne kommen leider durch den Knick in RA, den meine EQ6 aller 10 Minuten hat

      Das mit dem Ausreißer kenn ich nur zu gut, hab das gleiche Problem bei der LX10 Gabelmontierung. Da tritt das ungefähr alle 12 Minuten auf. Ich warte den meist ab und fang dann an zu belichten, so geht das ganz gut. Beim 80/400mm brauch ich das nicht machen, da fällt das gar nicht auf, beim Foto-Newton 200/800 aber schon. :!:

      Gruß Stefan