Hallo zusammen,
hab hier die erste Bearbeitung von meinem NGC7000. Ist nur ganz leicht in PS bearbeitet. Leider hab ich im Moment sehr wenig Zeit, für die Bearbeitung und auch fürs Forum......gucke immer nur zwischen "Tür und Angel" mal rein, muß ja auf dem Laufenden bleiben
Den NGC7000 werde ich später noch weiter bearbeiten.

Belichtungsdaten:
20 x 180sek. ISO800
1 x 400sek. ISO800
1 x 916 sek. ISO200
1x 1418 sek. ISO200
40 Darks 180sek, ISO800
10 Flats.
Alles zusammen in eine Topf geworfen und in DSS gestackt.
Ja ich weiß,…..man stackt nicht einfach so verschiedene Belichtungszeiten zusammen…und das auch noch mit teilweise fehlenden Darks.
Aber ich hab es dennoch gemacht.
Hat vielleicht jemand Lust sich daran zu versuchen und vielleicht auch ein Ergebnis hier reinzustellen? Stelle das gestackte "Rohbild" gerne ins Netz.
Noch kurz die Daten:
CAM, Equinox80, EOS500D unmodifiziert, Baader UHC´s-Filter, Guiding am OAG mit ALCCD5 und PHD.
Viele Grüsse
Schubi
PS: Hab noch einen "Knick´" in der Optik,.wie Matthias es auch schon festgestellt hatte. Bin noch nicht dazu gekommen, diesen Fehler zu beheben.
hab hier die erste Bearbeitung von meinem NGC7000. Ist nur ganz leicht in PS bearbeitet. Leider hab ich im Moment sehr wenig Zeit, für die Bearbeitung und auch fürs Forum......gucke immer nur zwischen "Tür und Angel" mal rein, muß ja auf dem Laufenden bleiben

Belichtungsdaten:
20 x 180sek. ISO800
1 x 400sek. ISO800
1 x 916 sek. ISO200
1x 1418 sek. ISO200
40 Darks 180sek, ISO800
10 Flats.
Alles zusammen in eine Topf geworfen und in DSS gestackt.
Ja ich weiß,…..man stackt nicht einfach so verschiedene Belichtungszeiten zusammen…und das auch noch mit teilweise fehlenden Darks.
Aber ich hab es dennoch gemacht.

Hat vielleicht jemand Lust sich daran zu versuchen und vielleicht auch ein Ergebnis hier reinzustellen? Stelle das gestackte "Rohbild" gerne ins Netz.
Noch kurz die Daten:
CAM, Equinox80, EOS500D unmodifiziert, Baader UHC´s-Filter, Guiding am OAG mit ALCCD5 und PHD.
Viele Grüsse
Schubi
PS: Hab noch einen "Knick´" in der Optik,.wie Matthias es auch schon festgestellt hatte. Bin noch nicht dazu gekommen, diesen Fehler zu beheben.