Hallo,
habe vorgestern auf gestern mal die Milchstraße abgelichtet. So zwischen Schwan und Sagittarius. Heute bei der Sichtung der Bilder fiel mir dann doch gleich der Iridium-Flare auf, der sich auf eines der letzten Bilder geschilichen hat
Freut mich, denn einen Iridium-Flare wollte ich auch schon lange mal aufnehmen, konnte mich aber bisher noch nie dazu durchringen. Und dann platzt mir einer in ein Bild rein - freiwillig und dann auch noch halbwegs ästhetisch

Einzelbild mit EOS 1000D und Kit-Objektiv EF-S 18-55 bei 35mm und Blende 5.6
Nachgeführt mit Orion UK 200/900 auf EQ6 mit Lechner Modul u. PHD
8.7.10, ca. 2:17 Uhr MESZ
Mit Fitswork Histogramm gestreckt und verkleinert.
Fröhliche Astrofotografengrüße
Michael
habe vorgestern auf gestern mal die Milchstraße abgelichtet. So zwischen Schwan und Sagittarius. Heute bei der Sichtung der Bilder fiel mir dann doch gleich der Iridium-Flare auf, der sich auf eines der letzten Bilder geschilichen hat

Freut mich, denn einen Iridium-Flare wollte ich auch schon lange mal aufnehmen, konnte mich aber bisher noch nie dazu durchringen. Und dann platzt mir einer in ein Bild rein - freiwillig und dann auch noch halbwegs ästhetisch

Einzelbild mit EOS 1000D und Kit-Objektiv EF-S 18-55 bei 35mm und Blende 5.6
Nachgeführt mit Orion UK 200/900 auf EQ6 mit Lechner Modul u. PHD
8.7.10, ca. 2:17 Uhr MESZ
Mit Fitswork Histogramm gestreckt und verkleinert.
Fröhliche Astrofotografengrüße
Michael
Der Weg ist das Ziel!