Hallo liebe Balkonauten,
ich glaube ich muss mal mit ein paar von Euch ein Hühnchen rupfen
Also da macht man Bilder und bearbeitet die und freut sich, dass es so halbwegs vernünftige Ergebnisse gibt - dabei sind die aber zum Teil doch recht dürftig, was die Bearbeitung angeht. Aber keiner sagt oder schreibt wirklich was. Hmm, und ich dachte, dass meine Bildchen schon einigermaßen "gut" sind. Sind sie aber gar nicht so.
Einige Male hab ich das ja schon mal mitbekommen, dass die Bilder bei mir auf Arbeit doch etwas anders aussehen. Aber so richtig Gedanken hab ich mir da nicht gemacht, auch weil das Feedback ja oft nicht sooo schlecht war. Manchmal kam ein "Ich sehe da noch einen Donat" oder "Da ist Dir wohl noch eine Satellitenschüssel durchs Bild gehuscht" - und ich saß immer da und suchte nach Donats und Schüsseln... fand aber keine, außer, ich hab Gamma bis ins Verderben gezogen. Auch habe ich nicht immer die Zeit mir Bilder auf Arbeit anzusehen, also störte mich das gar nicht.
Naja, heute hab ich mir die Zeit genommen und ein paar Bilder auf insgesamt 6 anderen und unterschiedlichen Monitoren angeschaut. Keiner davon war kalibriert - aber das, was ich da gesehen habe, schockte mich doch ein wenig. Da war war ein M42 mit diversen Streifen, ein Leotriplett mit matschigen grünstichigen Hintergrund, einer Schüssel und Donats. Und eben ein M13, der innen halb grau und außen cyan ist - vom Hintergrund mal ganz abgesehen. Also wirklich keine Augenweide.
Ich hab hier ja an einem älteren Acer AL707 LCD Monitor gesessen und der war auch so gut wie möglich kalibriert. Der war ja nicht schlecht. Aber die Graustufen, die gerade auch bei der Bildbearbeitung gebraucht werden, kann der ja gar nicht darstellen.
Nach einer kurzen Überlegung war ich heute dann sicher und entschlossen einkaufen gegangen.
Jetzt sitze ich hier an einem LG Flatron W2242T mit einem Kontrastverhältnis von 8000:1 (statt vorher 500:1
) und bin gerade mit dem Kalibrieren fertig. Leute - das ist ja der HAMMEER
Und - ich brauche jetzt ein neues Hintergrundbild
Kalibriert habe ich den Monitor hauptsächlich mit Hilfe der Grafiken auf der folgenden Seite:
simplefilter.de/farbmanagement/gamma.html. Rechts auf der Seite geht es zu weiteren hilfreichen Grafiken.
Das Kalibrieren hat fast 1,5 Stunden gedauert, aber jetzt passt es. Und jetzt sehen die Bilder noch "schlimmer" aus als auf Arbeit
Na gut, nun nicht gerade schlimm, aber auf alle Fälle nicht so, wie ich sie kannte. Im Prinzip kann ich fast alle noch mal bearbeiten - da müsste mir aber doch schon was fehlen...
, so viel Regen gibts gar nicht.
Naja, also ich persönlich hätte mir da doch etwas hartnäckige Kritik gewünscht. Ist aber natürlich nicht jedermanns Sache. Und es kann ja auch keiner dafür, dass ich an so einem alten Farbkleckser meine Bilder bearbeite. Ein paar Hinweise gabs ja
Hab sie nur irgendwie nicht so für voll genommen. Aber ich wette, dass sich hier im Forum mindestens 4 - 5 Leute mit ordentlichen und kalibrierten Monitoren die Bildchen ansehen
Ich hoffe diejenigen haben noch keine verbogenen Augen
Monitorkalibrierung war hier irgendwo schon mal Thema, bin jetzt zu faul zum Suchen. Aber ich kann nur noch mal empfehlen, sich der Monitore anzunehmen und die zu kalibrieren. Die Grafiken auf der oben verlinkten Seite sind wirklich sehr gut geeignet. Wenn da in der obersten Grafik was ordentlich sichtbar hin und her springt, solltet ihr mal Hand an ein paar Regler legen. Alle anderen Tools, wie zB "Adobe Gamma" oder auch das von meiner Grafikkarte, haben die Einstellungen nicht fertig gebracht, die an Hand der Grafiken dort gefordert werden. Also bei MIR(!) nicht - vielleicht ja bei Euch
Also bin ich manuell ran - jetzt passt es, wie schon gesagt. Das soll aber keine Drohung sein
"Kalibrierte" Grüße
Matthias
PS.: Jetzt muss der 6" F/6 noch länger warten



Also da macht man Bilder und bearbeitet die und freut sich, dass es so halbwegs vernünftige Ergebnisse gibt - dabei sind die aber zum Teil doch recht dürftig, was die Bearbeitung angeht. Aber keiner sagt oder schreibt wirklich was. Hmm, und ich dachte, dass meine Bildchen schon einigermaßen "gut" sind. Sind sie aber gar nicht so.
Einige Male hab ich das ja schon mal mitbekommen, dass die Bilder bei mir auf Arbeit doch etwas anders aussehen. Aber so richtig Gedanken hab ich mir da nicht gemacht, auch weil das Feedback ja oft nicht sooo schlecht war. Manchmal kam ein "Ich sehe da noch einen Donat" oder "Da ist Dir wohl noch eine Satellitenschüssel durchs Bild gehuscht" - und ich saß immer da und suchte nach Donats und Schüsseln... fand aber keine, außer, ich hab Gamma bis ins Verderben gezogen. Auch habe ich nicht immer die Zeit mir Bilder auf Arbeit anzusehen, also störte mich das gar nicht.
Naja, heute hab ich mir die Zeit genommen und ein paar Bilder auf insgesamt 6 anderen und unterschiedlichen Monitoren angeschaut. Keiner davon war kalibriert - aber das, was ich da gesehen habe, schockte mich doch ein wenig. Da war war ein M42 mit diversen Streifen, ein Leotriplett mit matschigen grünstichigen Hintergrund, einer Schüssel und Donats. Und eben ein M13, der innen halb grau und außen cyan ist - vom Hintergrund mal ganz abgesehen. Also wirklich keine Augenweide.
Ich hab hier ja an einem älteren Acer AL707 LCD Monitor gesessen und der war auch so gut wie möglich kalibriert. Der war ja nicht schlecht. Aber die Graustufen, die gerade auch bei der Bildbearbeitung gebraucht werden, kann der ja gar nicht darstellen.
Nach einer kurzen Überlegung war ich heute dann sicher und entschlossen einkaufen gegangen.




Kalibriert habe ich den Monitor hauptsächlich mit Hilfe der Grafiken auf der folgenden Seite:
simplefilter.de/farbmanagement/gamma.html. Rechts auf der Seite geht es zu weiteren hilfreichen Grafiken.
Das Kalibrieren hat fast 1,5 Stunden gedauert, aber jetzt passt es. Und jetzt sehen die Bilder noch "schlimmer" aus als auf Arbeit


Naja, also ich persönlich hätte mir da doch etwas hartnäckige Kritik gewünscht. Ist aber natürlich nicht jedermanns Sache. Und es kann ja auch keiner dafür, dass ich an so einem alten Farbkleckser meine Bilder bearbeite. Ein paar Hinweise gabs ja



Monitorkalibrierung war hier irgendwo schon mal Thema, bin jetzt zu faul zum Suchen. Aber ich kann nur noch mal empfehlen, sich der Monitore anzunehmen und die zu kalibrieren. Die Grafiken auf der oben verlinkten Seite sind wirklich sehr gut geeignet. Wenn da in der obersten Grafik was ordentlich sichtbar hin und her springt, solltet ihr mal Hand an ein paar Regler legen. Alle anderen Tools, wie zB "Adobe Gamma" oder auch das von meiner Grafikkarte, haben die Einstellungen nicht fertig gebracht, die an Hand der Grafiken dort gefordert werden. Also bei MIR(!) nicht - vielleicht ja bei Euch

Also bin ich manuell ran - jetzt passt es, wie schon gesagt. Das soll aber keine Drohung sein

"Kalibrierte" Grüße

Matthias
PS.: Jetzt muss der 6" F/6 noch länger warten
