Hallo,
jetzt habe ich mal einen alten M57 vom Ende Juni herausgezupft und bearbeitet. Bisher war M57 bei mir immer ein total verwaschenes irgendwas. Den Zentralstern konnte man nur als etwas helleren Bereich im PN erkennen - as Stern hätte man ihn nicht zwangsweise gedeutet :(.
Bei dieser Aufnahme konnte ich 71 Bilder machen. Aber beim Stacken ist mir aufgefallen, dass die meisten Bilder einen Nachführungsfehler hatten! Das sah wirklich übelst aus. Warum das so war, kann ich leider im Nachhinein nicht mehr sagen.
Ich wollte aber nicht schon wieder so ein matschiges Etwas als Ergebnis. Daher habe ich nur die Bilder genommen, die auch wirklich akzeptabel aufgenommen waren. Und siehe da: Der Zentralstern kommt tatsächlich als Stern zum Vorschein! Sogar der zweite Stern, der vermutlich im Vordergrund des PN liegt, kann undeutlich erkannt werden.
Obwohl insgesamt mit 13 Aufnahmen natürlich kein Pretty Picture daraus geworden ist, wollte ich es Euch zeigen - hätte halt gerne Euere ehrliche Kritik gehört.

Optik: Orion UK 900mm 8" mit Barlow auf EQ6
Kamera: EOS 1000D unmod.
Nachführung: INED 70/420 und Lechner Modul, PHD
13 (von 71) Aufnahmen, 120s, ISO200
Datum: 28.06.2010
EBV: Fitswork (Zeilen gleich hell, PSF schärfen, crop, wavlet, schwarzwert), Gimp (Jpeg-Konvertierung)
Klaren Himmel wünscht
Michael
jetzt habe ich mal einen alten M57 vom Ende Juni herausgezupft und bearbeitet. Bisher war M57 bei mir immer ein total verwaschenes irgendwas. Den Zentralstern konnte man nur als etwas helleren Bereich im PN erkennen - as Stern hätte man ihn nicht zwangsweise gedeutet :(.
Bei dieser Aufnahme konnte ich 71 Bilder machen. Aber beim Stacken ist mir aufgefallen, dass die meisten Bilder einen Nachführungsfehler hatten! Das sah wirklich übelst aus. Warum das so war, kann ich leider im Nachhinein nicht mehr sagen.
Ich wollte aber nicht schon wieder so ein matschiges Etwas als Ergebnis. Daher habe ich nur die Bilder genommen, die auch wirklich akzeptabel aufgenommen waren. Und siehe da: Der Zentralstern kommt tatsächlich als Stern zum Vorschein! Sogar der zweite Stern, der vermutlich im Vordergrund des PN liegt, kann undeutlich erkannt werden.
Obwohl insgesamt mit 13 Aufnahmen natürlich kein Pretty Picture daraus geworden ist, wollte ich es Euch zeigen - hätte halt gerne Euere ehrliche Kritik gehört.
Optik: Orion UK 900mm 8" mit Barlow auf EQ6
Kamera: EOS 1000D unmod.
Nachführung: INED 70/420 und Lechner Modul, PHD
13 (von 71) Aufnahmen, 120s, ISO200
Datum: 28.06.2010
EBV: Fitswork (Zeilen gleich hell, PSF schärfen, crop, wavlet, schwarzwert), Gimp (Jpeg-Konvertierung)
Klaren Himmel wünscht
Michael
Der Weg ist das Ziel!