Hallo,
habe es doch mal versucht, NGC 7479 mit dem C8 abzulichten. Irgendwie krieg ich keine Galaxien vernünftig hin. OK, es waren auch nur 11 Aufnahmen á 180 Sekunden. Aber ich dachte da bekommt man mehr hin - is aber nicht.
Hier mal der Versuch im Ganzen:

und als Ausschnitt, Ansicht ca 38% von Originalgröße:

C8 mit Alan Gee I @ ca 1400 mm Brennweite, 11 x 180 Sekunden bei ISO 1600.
Guiding mit OAG und PHD. Da gabs Probleme, die mir eine längere Belichtung nicht angebracht erscheinen ließen. Da muss ich vielleicht noch ein wenig in PHD üben, das klappt nicht so. Hinzu kommt, dass ich hier doch einen ziemlich hellen Hintergrund habe. Da wirds leider eh schwierig. Aber es kommen ja auch bald wieder hellere Objekte
Info:
NGC 7479 ist eine Balkenspirale mit +10,9 mag scheinbarer Helligkeit visuell und einer Flächenhelligkeit von 13,4. Das ist verdammt wenig
Viele Grüße
Matthias
habe es doch mal versucht, NGC 7479 mit dem C8 abzulichten. Irgendwie krieg ich keine Galaxien vernünftig hin. OK, es waren auch nur 11 Aufnahmen á 180 Sekunden. Aber ich dachte da bekommt man mehr hin - is aber nicht.
Hier mal der Versuch im Ganzen:
und als Ausschnitt, Ansicht ca 38% von Originalgröße:
C8 mit Alan Gee I @ ca 1400 mm Brennweite, 11 x 180 Sekunden bei ISO 1600.
Guiding mit OAG und PHD. Da gabs Probleme, die mir eine längere Belichtung nicht angebracht erscheinen ließen. Da muss ich vielleicht noch ein wenig in PHD üben, das klappt nicht so. Hinzu kommt, dass ich hier doch einen ziemlich hellen Hintergrund habe. Da wirds leider eh schwierig. Aber es kommen ja auch bald wieder hellere Objekte

Info:
NGC 7479 ist eine Balkenspirale mit +10,9 mag scheinbarer Helligkeit visuell und einer Flächenhelligkeit von 13,4. Das ist verdammt wenig

Viele Grüße
Matthias