Erster Probeschuss von Simeis 147 (SH2-240)

    • Re: Erster Probeschuss von Simeis 147 (SH2-240)

      Hallo Matthias

      Heute sind die 900 sek. wieder dran. Beim 80/400mm hab ich momentan noch keine Probleme mit Tau. Bei dem kommt’s erst wenn es mehr Richtung Zenit geht, ist ja auch klar.
      Der kleine Mak den hab ich heute schon das dritte Mal von Tau befreien müssen. Hab jetzt mal den Sonnenschirm über beide gespannt, vielleicht nützt ja was.
      Die Nachbarn werden halt denken, jetzt hat er ne komplette Meise.

      Da hast recht, die Rohbilder sieht man sich lieber nicht an, das sieht wirklich arg aus.
      Verwurstet wird natürlich alles was brauchbar ist.

      Beim Baum weis ich nicht was mein Nachbar will. Im Sommer ist der Nadelbaum dürr und braun geworden. Normal erholt sich so einer nicht mehr. Der ist aber im wahrsten sinne des Wortes „aus einem anderen Holz geschnitzt“. Der sieht jetzt wieder ganz normal aus. Glaub aber den macht er trotzdem weg, da der schon ganz schön groß ist und sehr nahe an den Häusern steht. Zum fällen brauch es aber einen Kranwagen, man weis ja nicht wo hin das Teil sonst unkontrolliert fallen würde. Vielleicht noch auf meine Balkonsternwarte.
      Das Problem ist momentan, dass die die ganze Straße wegen der Verlegung der Gasleitung aufgegraben hatte, bzw. sind noch nicht fertig. Da darf mal kein so schweres Teil fahren.
      Glaub nicht dass der heuer noch fällt.

      Gruß Stefan
    • Re: Erster Probeschuss von Simeis 147 (SH2-240)

      Hallo Karsten

      Ich hoffe ich kann das noch Toppen. Zumindest bemüh ich mich mal. :mrgreen:
      Bei der Feuchtigkeit gar nicht so leicht. Der Mak macht mir am meisten Sorge.
      War aber grade mal draußen, und der übergespannte Regenschirm wirkt wahre Wunder. Er ist noch frei, dafür ist die Glasscheibe :shock: beim Telrad jetzt zu. Den brauch ich aber nach der Justierung nicht mehr. :wink:

      Gruß Stefan
    • Re: Erster Probeschuss von Simeis 147 (SH2-240)

      Hallo Stefan.

      "astrostefan" schrieb:


      Absperrband ist schon nicht schlecht, :Bingo:FF ein Weidezaum wäre noch sicherer. :lol:


      Hm, ….ich glaube das bringt nichts. Anstatt Markierung aufzumalen, solltest Du vielleicht kleine Löcher in den Bodenbelag bohren. :mrgreen: Ich würde das machen 8)

      "MatthiasM" schrieb:


      1200 Sekunden ist viel Holz für so eine EOS. Vielleicht taugen die Bilder ja doch was, die Einzelbilder darf man sich da aber wohl eher nicht ansehen :wink: Oder?


      1200sek. ist eigentlich nicht besonders viel für eine EOS, bei der Temperatur. Wobei ich Stefan´s EOS da nicht beurteilen kann, sondern nur meine. Aber mit Einem hast Du Recht Matthias,...das Einzelbild darf man nicht betrachten sondern nur den Stack.

      "MatthiasM" schrieb:


      Das mit dem Tau und Reif wird jetzt hier auch sehr interessant. Da muss Schubis Taukappe wieder ran :D

      Jaja...... :fffekk .......die Zeit der Taukappen ist gekommen....... :fffekk ........hab mit Beschlag keine Probleme....... :fffekk ....... :wink:

      Aber mal im ernst,.....falls Du eine Kappe haben möchtest Stefan, dann gib mir doch mal den Durchmesser und die Länge, die Du benötigst ;) Schicke ich Dir dann zu,....so als europäischen Großversuch ;)
      Im Schwarzwald wurde meine C8 Kappe ja auch schon getestet,...bisher mit Erfolg :)

      Viele Grüße, klaren Himmel und viel Erfolg mit Simeis147

      Schubi :freundekk
    • Re: Erster Probeschuss von Simeis 147 (SH2-240)

      Hallo Schubi

      Ja wegen einer Taukappe müssen wir dann sowieso mal reden. Will nämlich den 8“ SC aus der Gabel hiefen und auf die CGEM schnallen und mal erste Versuche mit f 6,3 und f 10 starten. Mit dem Reducer also f 6,3 geht auf der Gabel wunderbar, für f 10 also 2000mm BW ist die Montierung doch ein wenig zu ungenau. Möchte jetzt mal einen Versuch mit der CGEM Montierung starten. Sollte der Test positiv verlaufen, dann wäre es toll wenn du mir eine solche anfertigen könntest. Möchte da mal ein bisschen kleinere Sachen, PN und so fotografieren und da ist ein wenig mehr Brennweite gar nicht schlecht.

      Gruß Stefan :freundekk