Vorgeschmack

    • Re: Vorgeschmack

      Hi Stefan,

      ja, bei Dir war es schon mal so. Hier kommts erst noch.

      Wetter für Dornstetten, ca 650 m ü. M:
      Montag: Schneefall, max 0°C
      Dienstag: Schneefall, max -1°C
      Mittwoch: leichter Schneefall, max -1°C
      Donnerstag: leichter Schneefall, max -1°C

      :roll: Wer weiß was das wird.
      Jedenfalls sind die Winterreifen endlich drauf :D

      Klar, dass bei Euch weiter oben "etwas mehr" liegt, Wetter passt ja dafür.

      Ich hab ja nichts gegen den Schnee, nur wenn das wieder so ein Nebelwinter wird wie der letzte, dann gute Nacht. Der Herbst war ja auch nicht sooo prickelnd für Astro :|

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo Matthias

      Dein Wohnort liegt ja gar nicht viel tiefer als meiner, nur 30m. :!:
      Ich bin ja auch dafür dass es schneit, dem Gletscher tut es ja auch gut. Der ist nämlich die letzten Jahre mächtig geschrumpft.
      Hier im Tal wäre mir der lieber um die Weihnachtszeit, nur da wird’s dann wieder grün sein. :roll:

      Gruß Stefan
      Ps.: bin auch mal gespannt wie dieser Winter wird. (Astro!!!)
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo!
      Für die Kinder und so ist Schnee ja sehr schön, aber wenn die weiße Pest die morgendliche Fahrt zur Arbeit wieder zum Abenteuer macht ist es nicht mehr ganz so schön :? Zumal es für den Winterdienst jedes Jahr ne riesen Überraschung ist, dass es im Winter anfängt zu schneien. Mal sehen, ob die jährliche Vorgehensweise diesmal wieder die Selbe ist:
      - Den ersten richtigen Schnee (der natürlich über Nacht kommt) ignorieren und irgendwann im Laufe des nächsten Tages versuchen, sich durch die Blechlawine zu quälen
      - Dann ca. 80% des kommunalen Salzvorrates auf die Straßen kippen. Spätestens 2 Tage nach dieser Aktion wird es nochmal richtig regnen und das ganze Salz in die Umwelt spülen.
      - mit den restlichen 20% des Salzvorrates dann den ganzen restlichen Winter haushalten und dabei dann nochmal die Schilder "eingeschränkter Winterdienst" nochmal vermehren, da es nirgens wo noch Salz gibt.......

      Bin gespannt, wie es wird.
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo Micha

      Ich weis nicht wie das bei euch in Deutschland mit dem Streusalz ist. Hier in Österreich ist das so dass sie die Menge die für den Winter eingeplant wurde unbedingt verbrauchen müssen, sonst gibt’s nächstes Jahr weniger. Das ist doch kompletter Irrsinn oder. :Protestfff
      Man könnte viel sparen und dazu noch der Umwelt einen gefallen tun, wenn einige Herrn die die Hebel ziehen mehr graue Masse in ihren oberen Stübchen hätten. :roll:

      Gruß Stefan
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo Stefan,

      das ist ja mal wirklich hirnrissig. Ist schon klar, dass die das Geld vorausplanen müssen aber das ist ja wohl mal das schwachsinnigste System überhaupt :roll: Da fragt man sich wirklich wer sich so einen Mist ausgedacht hat.

      Ich bin übrigens überzeugter Wintermuffel, da sich das Fahrradfahren bei Schnee und Glätte immer etwas schmerzhaft gestaltet und man dann immer hoffen muss, dass überhaupt ein Bus bis zu uns durch kommt, der einen zur Uni bringt :| Nicht zu vergessen das dauernde Schnee geschippe im Hof :?
      Mit kalt und trocken kann ich allerdings leben, weil es da ja auch meistens klar ist :mrgreen:


      Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: Vorgeschmack

      Das Problem ist zum Teil, dass auch bei Schnee ruck zuck Salz auf die Straße gekippt wird. Bei Glatteis - OK. Auch an Steigungen bei Schneeglätte. Aber nicht bei jeder Schneeflocke.

      Unverständlich scheint mir, wenn ich hier oben auf super geräumten Straßen bei -6°C und Schneefall fahre und im Rheintal auf der A5 krachts wegen Glatteis. :roll:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo Leute

      Ja das ist bei uns hier nur auf der B169 der Zillertaler Bundesstrasse da wird volle drauf los gesalzt, auch bei Schneefall wie Matthias schon geschrieben hat. :Protestfff
      Die Seitenstrassen und Wege dürfen nicht mehr gesalzt werden, auch die Seitentäler nicht. Da gibt’s dann richtige Schneefahrbahn was mit guten W. Reifen leicht zu meistern ist. Ansonst wird da Split gestreut.

      Zur Planlosigkeit noch ein gutes Beispiel. Im Frühjahr wurde unsere Straße teilweise neu Asphaltiert, und im Herbst wurde sie wegen der Gasleitung wieder aufgerissen. Wahrscheinlich wird jetzt wieder ein neuer Belag drauf kommen dass im Frühjahr die Post wieder alles aufgraben kann. :Protestfff

      Gruß Stefan
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo Matthias, hallo Leute,

      ja es wird langsam Winter - leider mit so richtig schönem Novemberwetter ohne Aussicht auf Besserung. Bei uns soll es ab Mitte der Woche Schnee geben. Für die Kids ist das ja toll, aber für die Fahrerei zur Arbeit - naja.....

      Bei uns wird auch viel Unsinn mit unseren Steuergeldern fabriziert. Streusalz wird ohne Ende draufgepfeffert - auch auf Nebenstrassen wo es unnötig ist. Aber das Zeug muss ja weg :twisted:

      Eine absolute Oberhammergeschichte ist bei uns in der Nähe in der Zeitung berichtet worden. Die Bürger haben ihre vom Frost beschädigten Strassen im Ort in Eigenleistung ausgebessert und sollen nun im Nachgang Strafe dafür zahlen, obwohl die Gemeinde es im Frühjahr nicht auf die Kette bekommen hat. Die Löcher waren wohl so groß, dass man die Autos darin parken konnte...... :mrgreen: . Bescheuert - oder?
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo Leute,

      nach einer harten Woche mit Schneeglätte auf den Straßen verwöhnt uns das Wochenende mit annehmbarem Winterwetter :D
      Und mit dem Salz waren die doch erstaunlich sparsam :D

      Hie noch ein Bild von heute, hier liegen ca 20-25 cm - also bei uns im Garten, das sieht in Kniebis bestimmt ganz anders aus: Da sind die Loipen gespurt und es wird Ski gefahren :D



      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo Leute

      Na morgen kann ich mal meinen Balkon ausschippen. -.fkjkjteufel Seit heute früh bis dato hat es auf meinem Balkonien ca. 25cm Neuschnee gegeben. :shock: Als ich von der Arbeit um 17:30h nach hause kam sah es fast so aus als würde es aufklaren. Jetzt schneit es wieder heftiger. Da wird wohl die Mittagspause für Schneeräumung drauf gehen. :H:Schrei
      Hab heute in den Nachrichten gehört dass es in NRW auch ganz schön was von der weißen Pracht herunter kam. :!:

      Gruß Stefan
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo Manfred,

      "Sirius" schrieb:

      Mir ist eben auf dem nach Hause Weg von der Arbeit bald das Gesicht zugefroren -.fkjkjteufel

      Du läufst zur Arbeit??
      Man hast Du es gut! Ich fahre jeden Tag fast 70 km hin und zurück. Aber dafür fällt mir bei Kälte das Gesicht nicht ab :mrgreen:

      Hier schneit es, aber nicht so dolle. Bis jetzt ca 8 cm. Aber kalt und windig ist es hier auch.

      Hallo Stefan,
      SOMMERDIESEL?? Das letzte Mal vor 2 Monaten getankt?

      Jetzt wundert mich bald nix mehr. :mrgreen:
      Wahrscheinlich haben die Schleicher hier noch abgefahrene Sommerreifen drauf und staunen nun über das komische weiße Zeug auf der Straße... :Protestfff

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Vorgeschmack

      Hallo Matthias

      "MatthiasM" schrieb:

      SOMMERDIESEL?? Das letzte Mal vor 2 Monaten getankt?

      Ja Mitte Oktober. Das Problem ist dass der Wagen von einer benachbarten Firma nur zu Fahrten zum Recyclinghof genommen wird. Der ist wiederum nur 100m von der Firma weg. Weis nicht wie lang man da fahren muss bis so ein Tank mal leer wird.

      "MatthiasM" schrieb:

      Wahrscheinlich haben die Schleicher hier noch abgefahrene Sommerreifen drauf

      Ohne Winterreifen bei uns, da gibt’s bei solchen Bedingungen und ab Stichtag 1. November saftige Strafen.

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher