M1 Supernova Überrest

    • M1 Supernova Überrest

      Hallo Balkonauten,

      hier mal mein Versuch vom 04.03.2011 an M1. Man merkt einfach, dass 750mm Brennweite hier nicht ausreichen. Mir kam da in den Sinn ggf. mal eine 2-fach Barlow mit T2 Anschluss einzusetzen. Nachteil: keine Komakorrektur und viel weniger Licht wegen 1,25''. Macht das überhaupt Sinn !Help!! . Aber schaut erst mal hier...



      35 Aufnahmen mit 120s bei ISO1600 ohne Dark, Flat und Bias. Sonst wie bei M106 auch.
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: M1 Supernova Überrest

      Hallo Karsten,

      das Bild kenne ich doch von irgendwo her... ;) Gefällt mir für den kleinen Newton aber recht gut! Ha wäre halt nicht schlecht, damit er mehr Struktur bekommt.

      Das mit der Barlow hatte ich mir für meinen 8" Newton auch überlegt. Und dann auch in die Tat umgesetzt: Die 2" Big-Barlow ist es geworden. Die funktioniert auch recht gut, aber mit ihr wird mein Aufbau am Okularauszug so lang, dass am Ende mit der schweren Kamera dran dann die Kollimation im Eimer ist. Die Sterne sind aufgebläht und lassen sich nicht wirklich scharf stellen. Meine Tests damit haben mich nicht wirklich zufrieden gestellt. Jedenfalls nicht für großflächige DeepSky-Aufnahmen. Doppelsterne oder sowas könnte man wohl schon damit aufnehmen. Oder Planeten. Aber so richtig hip war das alles nicht. Am ED habe ich sie dann schon öfter gewinnbringend im Einsatz gehabt - für terrestrische Aufnahmen ;). Wenn man sich intensiver darum bemüht, also einen stabilen OAZ hat und die Kollimation sauber hat, könnte es Sinn machen, mir ist das bisher aber noch nicht geglückt. Ich hatte versucht, mit der Barlow zu kollimieren, aber schon der Laserstrahl war dann so weit aufgefächert, dass da kein Punkt mehr am Hauptspiegel zu finden war, sondern ein großer Fleck. Macht die Kollimation also ziemlich unmöglich.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: M1 Supernova Überrest

      Hallo Karsten

      Ja glaub auch dass es mit der Barlow nicht so richtig klappen wird. Hatte das gleiche Problem beim Foto Newton da war der SN Nebel auch klein. Hab dann mit dem SC das ganze probiert, mit 2 Meter Brennweite, da waren dann auch Details zu sehen nur bei der großen Brennweite wird das Bild sehr mau. Da macht sich das Seeing dann ganz schön bemerkbar. Ne H- Alpha Aufnahme wäre da sicher optimal. Muss ich mal versuchen. Leider ist das Teil schon außer meiner Reichweite (Balkon!!!). :G:EEE

      @Michael
      Sobald da ne Linse irgendwo dazwischen ist, ist es mit dem Justierlaser sowieso vorbei. :!:

      Gruß Stefan