Istanbul von schräg oben

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Istanbul von schräg oben

      Hallo!
      Von mir leider keine Astrofotos, aber zwei Panoramen von Istanbul:

      groß: panoramio.com/photo/49411419
      Das ist der asiatische Teil der Stadt, ganz rechts sieht man als blaues Band den Bosporus.
      Von da aus geht es dann mit den Stadtteilen Kadiköy, Idealtepe, Maltepe, und Kartal weiter.

      Links schließt sich dann der Stadtteil Pendik an:

      groß: panoramio.com/photo/49477060
      Da ist praktisch die Stadt zu ende.

      Die Panoramen habe ich mit Microsofts "Image Compose Editor" erstellt, da autostitch bei der Menge an Bildern kapituliert hat.

      Und hier noch ein Bild von mir:


      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hey Micha,

      sehr schöne Panoramen muss ich ja mal sagen =)

      ich bin echt überrascht über die Abbildungsqualität. Schön scharfe Bilder - gefallen mir. Was für eine Kamera + Objektiv benutzt du denn?

      LG Julian
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hi Micha,

      tolle Bilder. :gut,,: Bei mir ist Istanbul schon so lange her, das ich mich kaum noch an Örtlichkeiten erinnern kann. :cry:

      Jetzt weiß ich endlich mal, wie Du richtig aussiehst, :D ...ein Bild im Forum hatte ich ja schon mal gesehen,...da warst Du aber nicht so gut zu erkennen.

      Auf jeden Fall sympathisch ;)

      "MatthiasM" schrieb:


      Fall da bloß nicht runner mensch - Kerle! :mrgreen:


      Genau,..wir brauchen Dich hier. :wink:

      Viele Grüße

      Schubi
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo Leute!
      Vielen Dank für eure sehr netten Kommentare :!: :D
      @ Julian
      Was für eine Kamera + Objektiv benutzt du denn?

      Eine EOS 500D und das Canon EF-S 55-250mm IS mit B&W UV-Haze-Filter und Gegenlichtblende. Geholfen hat auch ein Stativ.
      Das Ganze bei 55mm Brennweite.
      Der Trick für die Schärfe war der, das ich ein Foto gemacht und dann den AF ausgeschaltet habe. So gibts im Panorama keine Sprünge in der Schärfeebene.
      Fall da bloß nicht runner mensch - Kerle! :mrgreen:

      Nur ein Schritt und,aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh. :autsche; :shock:

      Hihi, das ist gekonnt, was :wink: Der unerschrockene Micha :lol:
      Neee, dahinter gehts doch gar nicht steil runter, bin doch nicht lebensmüde :wink:

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Eine EOS 500D und das Canon EF-S 55-250mm IS mit B&W UV-Haze-Filter und Gegenlichtblende.


      Überzeugt mich! Mit dem Foto könntest du Werbung für die Kamera machen - im Ernst!

      Ich weiß nicht ob das meine Kamera bringen würde. Respekt.

      Das mit dem AF ausschalten muss ich auch mal testen.

      LG Julian
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo Micha,

      sehr schöne Bilder sind das. Das erste gefällt mir besonders, mit den klaren Häusern im Vordergrund und dem immer mehr im Dunst versinkenden Hintergrund. Der Dunst macht da erst richtig den Tiefeneindruck, auch wenn er uns sonst nicht so gelegen kommt ;). Aber auch die Schiffe auf dem Zweiten Bild haben was!

      Den Microsoft ICE habe ich für das Regensburg-Pano auch genommen, der ist wirklich gut. Die Objektivverzerrungen rechnet das Teil ja heraus, aber man muss trotzdem aufpassen: ALLE Automatiken ausschalten, nicht nur AF: Belichtungszeiten, Blende und auch Weißabgleich müssen einen festen Wert haben, sonst wird das Panorama später Helligkeitssprünge haben oder Farbwechsel. In Deinem Bild hat aber sowieso alles gepasst, ich musste leider dann aufwändig nachbearbeiten...

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hey Michael,

      sonst wird das Panorama später Helligkeitssprünge haben


      das eher extrem selten da die meisten Panoramaoprogramme die Bilder so verrechnen, dass die die Helligkeit anpassen.

      LG Julain
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo!
      Nochmal danke!
      @ Karsten:
      Aber der Himmel ist wohl nix...... Wohnst Du direkt unter der Dunstglocke

      Der Dunst ist nicht so der Smogdunst, den wir von den Großstädten kennen. Es gibt schon sehr viel Autos in Istanbul, aber
      gemessen an der Größe der Stadt sind es dann doch nicht so viele. Das vielgesagte Verkehrschaos kommt ehr durch das schlecht
      ausgebaute Straßennetz und die etwas eigenwillige Interpretation der Verkehrsregeln durch die Straßenverkehrsteilnehmer :roll: :lol:
      Nein, der Dunst kommt ehr durch die Tatsache, das es die Tage, bevor ich die Bilder gemacht hatte, recht kühl war und es sehr
      stark geregnet hatte. Einie Woche zuvor kam ja nochmal so um die 20cm Schnee runter.
      Dann ist es relativ warm geworden (so um die 15 Grad). Resultat: DUNST.
      Jetzt bin ich aber wieder "aufm Land".
      Wann gibts denn die Astrotrack

      Bin mir noch nicht schlüssig, ob die oder die Fornax10. Mal schauen.
      @ Julian:
      Ich weiß nicht ob das meine Kamera bringen würde

      Ich denke, das liegt weniger an der Kamera, sondern viel mehr an dem Objektiv. Ich hatte es auch mit dem 18-55mm Kit-Objektiv probiert.
      Resultat bei ebenfalls 55 mm: Flaue Farben, verwaschene Details. Sichtbare Farbsäume an bestimmten Objekten. Bei 35 mm war das Ergebnis auch nicht besser.
      Das 55-250 IS mag zwar nichts gegen ein rot beringtes sein, macht aber für den Ottonormalverbraucher recht gute Bilder, denke ich.
      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hey Micha,

      Ich habe mich gestern noch mal mit meiner Kamera beschäftigt und gemerkt, dass mein Profil für die JPEG Umwandlung die Scharfzeichung auf null hatte^^ Aber ich werde mal demnächst mit den gleichen Werten testen wie du.

      Magst du mir mal alle Daten des Bildes nenne? also Belichtungszeit, Blende etc.pp..

      LG Julian
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo Julian!
      Na klar, aber so viel isses nicht.
      Ich habe die Bilder mit dem Programm "Landschaft" aufgenommen. Brennweite war wie gesagt 55mm
      Die daraus resultierenden Daten pro Bild sind:
      Blende: F/10
      Belichtungszeit: 1/200 Sekunde
      ISO 100

      Viele Grüße
      Micha

      PS:
      dass mein Profil für die JPEG Umwandlung die Scharfzeichung auf null hatte^
      Was ist das für eine Einstellung?
      Kenn ich nicht, oder gibts die nur bei der 450´er?
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hey Micha,

      danke für das Setting. ich teste das morgen mal.

      Kenn ich nicht, oder gibts die nur bei der 450´er?


      ich glaube ich schreib das bald in meine Signatur, dass ich keine Canon habe ;) Habe eine Nikon D90.

      Da kann man verschiedene Profile auswählen oder erstellen zur Erstellung des JPG. Also Schärfe, Sättigung, Farbton etc..

      Kann leider kein Screenshot machen und das abzufotografieren naja...

      LG Julian
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo Julian!
      Entschuldige, wie komme ich denn auf die 450? Naja, egal. Die D90 sollte eigentlich mindestens die gleiche Qualität liefern, spielt sie doch eigentlich
      in der Liga der zweistelligen Canon-Kameras. Aber wie schon weiter vorne geschrieben, das Objektiv macht halt viel aus.

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Istanbul von schräg oben

      hey Micha,

      Ach du keine Ursache =) In einem Forum voller Canons kommt das mal vor ;) Bin auch eher ein Exot.

      Also als Objektiv benutze ich das Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm VR. Bin damit eigentlich voll zufrieden. Ich mache morgen mal ein Panorama-Testshooting mit deinen Einstellungen.

      Ich bin gespannt =)

      LG Julian
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo Micha

      Mann, das sind aber Panoramaaufnahmen. :gut,,:
      Klasse, besonders das erste gefällte mir sehr gut. Find der Häuserhügel im Vordergrund verleiht dem Bild einen besonderen Kick. Hab noch nie so viele Häuser auf einem Haufen gesehen, Wahnsinn. :shock:

      Was Bergsteigen kannst du da unten auch noch, das ist ja toll. Na ja so hoch werden die nicht sein wie hier bei mir. Das Gipfelkreuz fehlt ja auch, wird aber eher Religionsbedingt sein, nehme ich mal an. :roll: :lol:

      Gruß Stefan
    • Benutzer online 1

      1 Besucher