Istanbul von schräg oben

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo,

      @Julian: Das mit den Helligkeitssprüngen ist eine eigene Erfahrung. Die Bilder werden zwar in der Helligkeit angepasst, aber die Helligkeitsverteilung im Bild, sprich Vignettierung, normalerweise nicht oder nicht ausreichend. Im Regensburgpanorama hat man das genau gesehen. Habe mir darauf hin mit den Canon-Utilities die Vignettierung wegrechnen lassen und dann ein perfektes Panorama bekommen.

      Die Canon-Utilities sind wirklich toll. Damit habe ich auch nachträglich den Weißabgleich automatisch korrigiert und die Farbsäume wegrechnen lassen.

      @Micha: Das wäre für Dich auch noch eine alternative, die Farbsäume wegrechnen lassen. Falls Du mal unter 55mm was aufnehmen willst.

      Julian, denke auch, dass das kein Thema der Kamera ist, sondern mehr des Objektivs oder noch viel mehr der Einstellungen: Blende, Belichtungszeit und Lichteinfall, evtl. noch Filter. Kommt halt alles zusammen.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo!
      @ Stefan: Schön, das dir die Bilder gefallen, freut mich!
      Das Gipfelkreuz fehlt ja auch, wird aber eher Religionsbedingt sein, nehme ich mal an.

      Neee, das ist nicht religionsbedingt, die Türken stellen sowas:

      auf ihre Berge. Handysendeantennen sind halt sehr wichtig in der Türkei, sonst würden die 4 Handys, die jeder Türke mit sich trägt, nicht
      funktionieren. Die Türkei scheint ja zu 50% nur aus Handyläden zu bestehen.... :lol:

      @ Michael:
      Canon-Utilities

      Du meinst das mitgelieferte "Digital Photo Professional", oder? Da muss man mit Raw´s arbeiten, gell? Das wollte ich eigentlich vermeiden, da
      Raws bei der Menge an (tageslicht)Photos, welche ich so schieße, riesige Datenmengen anfallen würden. Die Säume sind bei dem Kitobjektiv aber auch die
      kleinsten Probleme, ärgerlicher ist die Maue Schärfeleistung gegenüber dem 55-250´er. Kann sein, das ich ein Montagsexemplar habe, aber für
      die kleinen Brennweiten wirds wohl mal ein besseres geben müssen.

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo Micha,

      ja, DPP hatte ich gemeint. Das geht tatsächlich nur mit RAWs, was ich auch recht doof finde. Ich bin mittlerweile noch verschwenderischer und fotografiere in RAW+L, damit ich auch auf meinem Fotorahmen gleich was sehen kann. Die Mengen sind schon beträchtlich, aber dank großer und mittlerweile auch günstiger SD-Karten auch kein wirkliches Problem für mich. Da passen schon mal 1000 Bilder auf eine Karte. Muss aber dazu sagen, dass ich meist einen Laptop in Greifweite habe, auf den ich dann gelegentlich umkopiere, wenn es knapp wird.

      Muss mir aber das 55-250 mit dem 18-55er auch noch mal näher im Vergleich ansehen. Bisher ist mir ein großer Qualitätsunterschied noch nicht aufgefallen, hatte aber auch noch keine direkten Vergleiche angestellt.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hey,

      Da passen schon mal 1000 Bilder auf eine Karte


      Bei RAW+L? Was für eine riesige Karte hast du bitte? Bei mir passen auf meine 4GB Karte um die 150 Bilder bei Nikons RAW+L Äquivalent...

      LG
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo Michael!
      Auf meine 8GB-Karte passen bei RAW+L genau 261 Bilder drauf. Das ist mir entschieden zu wenig. Trotz aller Kamerahelferlein ist doch noch
      sehr viel Ausschuss dabei, den ich aus Zeit und Faulheitsgründen erst lösche, wenn ich die Bilder auf den Laptop schaufle.

      Naja, trotzdem will ichs mal mit Raws probieren, mal sehen, ob da qualitätsmäßig noch mehr rauszuholen ist.

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hey,

      mal eben klären. Wir sprechen hier von ganz normalen Urlaubsfotos, oder? Also mal ehrlich da wäre mir der Aufwand mit RAW zu knipsen und nachträglich nochmal zu bearbeiten einfach zu hoch.

      Zudem bin ich jemand der der Meinung ist, dass so Urlaubfotos nicht nachträglich bearbeitet werden sollen weil dann nicht mehr die Realität abgebildet wird...aber da bin ich wohl in der Minderheit.

      LG Julian
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo Julian!
      mal eben klären. Wir sprechen hier von ganz normalen Urlaubsfotos, oder?

      Naja, ich meine, wer sich eine DSLR kauft, der möchte doch schon qualitätsmäßig über den "normalen Urlaubsfotos" stehen?!
      Für ein normales Urlaubsfoto reicht sicherlich eine gute Kompakte oder ne Bridgekamera.
      Und das Geknipse, was ich mache, betrachte ich schon irgendwie als Hobby, auch wenn ich momentan noch in der frühen Startphase bin
      und meine Kenntnisse noch kein Schreiben eines Fachbuches rechtfertigen.
      Und da hat sicherlich der Michael recht, wenn er meint, dass das Arbeiten mit Raws besser ist.
      Zudem bin ich jemand der der Meinung ist, dass so Urlaubfotos nicht nachträglich bearbeitet werden sollen

      Naja, ich verfremde ja die Bilder nicht. Manchmal hat halt der Weißabgleich der Kamera durch unglückliche Lichtverhältnisse mit seinen Einstellungen
      Unrecht, und man muss mit Gimp das Bild zurechtrücken. Solche Dinge halt.

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Istanbul von schräg oben

      hey,

      Naja, ich meine, wer sich eine DSLR kauft, der möchte doch schon qualitätsmäßig über den "normalen Urlaubsfotos" stehen?!


      Schon aber wer bearbeitet denn alle Urlaubsfotos nachträglich nochmal? ich muss sagen ich habe noch nie im Leben eines meiner Urlaubsfotos verändert. Es kommt wie es kommt. Ich will keine perfekte Situation schaffen. Mit Weißabgleich kann ich noch leben aber was ich nicht abkann ist, dass wenn man alles ncoh schön aufhübscht. Ich finde die Fotos sollten so sein wie es auch dort war. Wenn der Himmel z.B. nicht so blau war wie man sich das gewünscht hätte dann ist das eben so.

      LG Julian
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo Julian!
      aber wer bearbeitet denn alle Urlaubsfotos nachträglich nochmal

      Hoho, das sind bestimmt relativ viele. Ansonsten würden sich Programme wie PS Elements oder vergleichbare Consumerprodukte
      nicht so verkaufen.
      Auf der anderen seite muss ich aber auch sagen, das dann meist alle Bilder durch automatischen Batchverarbeitungen für Weißabgleich, Farbe und
      Schärfe gequält und die durch die Kameraelektronik schon sehr stark bearbeiteten Bilder mehr "verschlimmbessert" werden.

      Zwar werden bei hochwertigeren DSLR´s die Bilder dank schon besserem "Eingangsmaterial" weniger durch die kamerainterne Signalaufbereitung
      beeinflusst, aber wenn man es wirklich richtig machen will, dann kommt man wohl an Raw´s nicht umhin.
      Mich scheut aber dann doch der in meinen Augen relativ hohe Aufwand, das Raw dann noch manuell "entwickeln" zu müssen. Auch der hohe Speicherplatz
      bedarf gibt mir zu denken.

      Ich finde die Fotos sollten so sein wie es auch dort war
      Oftmals gibt aber die Kamera dann doch nicht alles so wieder, wie man es mit der "kopfinternen Optik" gesehen hat, und dann muss halt die Software ran. Aber aus einem grauen Himmel einen blauen zu machen usw, das halte ich dann auch für unsportlich :roll:

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Hallo,

      oha, da hat meine "Offenbarung" ja noch eine Diskussion losgetreten ;).

      Also habe eben noch mal nachgeschaut. Auf meiner leeren 16GB-Karte haben laut Anzeige der EOS 1000D im RAW+L-Modus 970 Bilder platz. Ist natürlich nur eine Schätzung. Die Karte hat 20 EUR gekostet, also kein Geld. Die 1000D hat ja nur 10MPixel und 12Bit, vielleicht sind daher die RAWs etwas kleiner als bei Dir, Micha. Aber da sieht man halt wieder, wie schnell sich die Umstände bei so einem Vergleich auswirken. 261 Bilder wären mir auch zu wenig.

      Ich bin mit Sicherheit keiner, der alle seine Urlaubsbilder Nachbearbeitet ;). Aaaaber: Wenn dann mal ein Bild dabei ist, das in den Tiefen abgesoffen ist, dann kann ich mit dem RAW da noch was machen. Beim JPG ist üblicherweise kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Der Weißabgleich und die Vignettierung ist natürlich auch so ein Thema, bei meinem Regensburg-Pano war das die Rettung. Das sind aber ganz klar die Ausnahmen, da bin ich mit Euch ganz einer Meinung. Da ich ja RAW+L aufnehme, muss ich das RAW ja nicht benutzen, Ich schau dann - meistens - halt nur das JPG an.

      Julian, das Aufhübschen von Bildern mit EBV, also z.B. künstliche reduzierte Tiefenschärfe usw. mache ich nicht. Schon gar nicht bei einfachen Urlaubsfotos. Das hasse ich eigentlich auch, wenn jemand seine Urlaubsfotos so noch künstlich aufhübscht und verfremdet. Kann mir sowas nur für spezielle Zwecke vorstellen, z.B. diese künstlichen Miniaturen, also den Makroeffekt in normale Bilder einbauen. Wäre zum Beispiel auch etwas, was mit Michas Pano klappen könnte... Da ist es dann aber auch klar, dass das ein EBV-Effekt ist.

      Übrigens, Micha, ich finde, Du bist über das Anfängerstadium schon weit hinaus. Zumindest machen Deine Bilder den Eindruck. Obwohl man natürlich sagen muss, dass man bei der Fotografie immer wieder dazu lernt, und daher immer wieder anfängt. Ganz besonders, wenn man ein neues Betätigungsfeld aufmacht - Makrofotografie, Astrofotografie... :)

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Also ich nehme alle meine Bilder als RAWs auf, egal ob Personen, Urlaub, Macros, Astro etc.
      Warum soll ich die Möglichkeit verschenken, einen evtl. falschen Weißabgleich oder unglückliche Belichtung (Schatten abgesoffen) noch im ganz allgemeinen Rahmen zu reparieren. Bei mir laufen solchen Bilder durch PS Lightroom, werden dort ggf. korrigiert und dann als JPGs endgültig gespeichert. Gute Bilder bleiben als RAW auf der Platte, der Rest an RAWs wird gelöscht.
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Re: Istanbul von schräg oben

      Also ich nehme alle meine Bilder als RAWs auf, egal ob Personen, Urlaub, Macros, Astro etc.
      Warum soll ich die Möglichkeit verschenken, einen evtl. falschen Weißabgleich oder unglückliche Belichtung (Schatten abgesoffen) noch im ganz allgemeinen Rahmen zu reparieren. Bei mir laufen solchen Bilder durch PS Lightroom, werden dort ggf. korrigiert und dann als JPGs endgültig gespeichert. Gute Bilder bleiben als RAW auf der Platte, der Rest an RAWs wird gelöscht.
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Benutzer online 1

      1 Besucher