M 101 - dann kamen Wolken

    • M 101 - dann kamen Wolken

      Hallo zusammen,

      ich glaube, Eure Tipps habe ich inzwischen verdaut und die EBV wird langsam besser.

      Anbei mal eine Session von M 101, jedenfalls bis dann doch Wolken aufzogen und ich abbauen musste.
      Von kleineren Unfällen abgesehen (EOS knallt auf Boden :shock:, weil ich über diverse Kabel gestolpert bin :lol:) Zum Glück nur ein dicker Kratzer im Gehäuse, was solls also...brauche ich mich über den nächsten Kratzer nicht so dolle ärgern...

      Feld um M 101:


      M 101 Crop:


      Viele Grüße
      Michael²
      Beste Grüße
      Michael
    • Re: M 101 - dann kamen Wolken

      hey,

      schaut echt gut aus, finde ich!!

      EOS knallt auf Boden :shock:


      autsch...da bin ich ja son bissl zusammengezuckt...

      brauche ich mich über den nächsten Kratzer nicht so dolle ärgern...


      :mrgreen: das ist ne Einstellung ich lach mich weg :D

      Hmm zu deinem Threadtitel...ich musst eirgendwie sofot an "...und dann kam Polly" denken^^
      LG & CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: M 101 - dann kamen Wolken

      Hi Juls,

      schön, dass es Dir gefällt. Ich bin momentan auch sehr zufrieden. Die stundenlange Bearbeitung zerrt an den Nerven. Aber es macht auch tierisch Spaß.
      Ja, als ich mich wieder aufgrafft hatte und beinahe noch nen weiteren Satz machte :mrgreen: dachte ich schon, das wars jetzt . Wieder lange sparen. Das Teil ist hin. Aber es läuft alles bestens. Nochmal Glück gehabt.

      Und dann kam Polly: ist ein guter Vergleich.

      Viele Grüße
      Michael²

      PS: werd mich nochmal an M 51 machen. Jetzt weiß ich, wo ich bei der EBV schrauben muss.
      Beste Grüße
      Michael
    • Re: M 101 - dann kamen Wolken

      Hallo Mitch,

      Dein M101 ist recht schön geworden. Vor allem der Kern ist ganz nach meinem Geschmack. Die Sterne passen auch, genauso wie der Hintergrund - zumindest, was ich auf meinem Monitor so sehen kann.

      Im Aussenbereich wundert mich die Farbe ein wenig. Hätte da mehr Blau und weniger Türkis erwartet. Aber da bin ich bei der Farbwahrnehmnung vielleicht auch ein bisschen gehandicapt...

      Hast Du eigentlich das Bild entrauscht? Irgendwie habe ich den Eindruck, weil der Aussenbereich ein bisschen weichgewaschen wirkt. Falls ja, dann würde ich da ein bisschen weniger machen.

      Ansonsten bist Du auf dem richtigen Weg, denke ich!

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: M 101 - dann kamen Wolken

      Hallo Michael,

      danke für Deine Einschätzung.
      Ich glaube auch, dass der Weichspüler von Neat Image noch weniger intensiv eingestellt werden muss.
      Die Farben - tja, da bin ich auch nicht sicher. Werde mir mal im Web verschiedene Versionen anschauen und mich daran orientieren. Du hast sicher Recht mit dem Türkiston. Der gefällt mir auch nicht.
      Na, meine ersten Erfolge muss ich auch erstmal verdauen. Da gibts noch richtig viel zu tun. Ich bin ja schon heilfroh, dass die Nachführung so gut klappt.
      Ich bin immer viel zu vorsichtig gewesen mit Fitswork. Karsten hat mich auf die richtige Idee gebracht. Das Histogramm ist schon der erste Schritt in die richtige Richtung, um die vielen Bildinformationen überhaupt nicht absaufen zu lassen.
      Ansonsten gehe ich jetzt wieder raus. Das Wetter ist einfach spitze. Falls meine Nachbarn nicht zu viele Feuerchen machen...kann ich vielleicht wieder ein paar Aufnahmen machen. Der Qualm nervt gewaltig. Aber Räucherware hält sich ja länger :mrgreen:

      Viele Grüße
      Michael²
      Beste Grüße
      Michael
    • Benutzer online 1

      1 Besucher