Hallo Balkonauten,
wie bereits bei Stefans M27 angekündigt war auch ich gestern auf Hanteljagd. Durch den hellen Mond kamen bei klaren Wetter nur Planetarische Nebel oder Kugelsternhaufen in Frage. Ich entschied mich für M27, weil er besonders hell ist. Ich habe die unmod. EOS 400 D am 6'' f/5 Newton auf der NEQ3 Synscan im Freilauf 55 Bilder a 180s bei ISO 800 machen lassen. Wegen durchziehender Wolken und Windböen konnte ich noch 32 Bilder verwenden.
Gestackt habe ich das Ganze in DSS, das Histogramm und den Hintergrund in Pixinsight LE bearbeitet. Dann Luminanz in Fitswork geschärft, RGB mit dem NLM Filter entrauscht und wieder als L-RGB zusammengefügt. Rauschen in Pixinsight LE reduziert und in Regim farbkalibriert.
Das zweite Bild ist ein 2-fach Upsample aus Regim.
Doch seht selbst....

wie bereits bei Stefans M27 angekündigt war auch ich gestern auf Hanteljagd. Durch den hellen Mond kamen bei klaren Wetter nur Planetarische Nebel oder Kugelsternhaufen in Frage. Ich entschied mich für M27, weil er besonders hell ist. Ich habe die unmod. EOS 400 D am 6'' f/5 Newton auf der NEQ3 Synscan im Freilauf 55 Bilder a 180s bei ISO 800 machen lassen. Wegen durchziehender Wolken und Windböen konnte ich noch 32 Bilder verwenden.
Gestackt habe ich das Ganze in DSS, das Histogramm und den Hintergrund in Pixinsight LE bearbeitet. Dann Luminanz in Fitswork geschärft, RGB mit dem NLM Filter entrauscht und wieder als L-RGB zusammengefügt. Rauschen in Pixinsight LE reduziert und in Regim farbkalibriert.
Das zweite Bild ist ein 2-fach Upsample aus Regim.
Doch seht selbst....