Hantelnebel vom 18.07.2011

    • Hantelnebel vom 18.07.2011

      Hallo Balkonauten,

      wie bereits bei Stefans M27 angekündigt war auch ich gestern auf Hanteljagd. Durch den hellen Mond kamen bei klaren Wetter nur Planetarische Nebel oder Kugelsternhaufen in Frage. Ich entschied mich für M27, weil er besonders hell ist. Ich habe die unmod. EOS 400 D am 6'' f/5 Newton auf der NEQ3 Synscan im Freilauf 55 Bilder a 180s bei ISO 800 machen lassen. Wegen durchziehender Wolken und Windböen konnte ich noch 32 Bilder verwenden.

      Gestackt habe ich das Ganze in DSS, das Histogramm und den Hintergrund in Pixinsight LE bearbeitet. Dann Luminanz in Fitswork geschärft, RGB mit dem NLM Filter entrauscht und wieder als L-RGB zusammengefügt. Rauschen in Pixinsight LE reduziert und in Regim farbkalibriert.

      Das zweite Bild ist ein 2-fach Upsample aus Regim.

      Doch seht selbst....



      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: Hantelnebel vom 18.07.2011

      Hallo Michael,

      danke für das Feedback n44533

      Einen Ausschnitt habe ich noch in DSS 3-fach gedrizzelt und bearbeitet. Die Details werden umfangreicher, aber das Rauschen wird logischerweise auch verstärkt k4o4i4 .

      Das "upsampeln" wird bikubisch ausgeführt und ist wie man sieht eigentlich ganz gut, ohne Details zu verlieren oder im Rauschen zu ersaufen.

      Hier das 3-fach gedrizzelte Bild von M27



      Mir persönlich gefällt die gesampelte "Vergrößerung" besser!

      Edit: Und die Übersichtsaufnahme etwas abgedunkelt

      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: Hantelnebel vom 18.07.2011

      Hallo,

      genau, Marcus, so sehe ich das auch, hätte die ersten beiden und vor allem das letzte eher noch dunkler gemacht.

      Antrag: Kann man nicht in die Forums-Seite irgendwo - vielleicht auch am Start - einen kleinen Balken einbauen, der die Dynamik der 255 Helligkeitsstufen auf sagen wir mal 16 weiß/grau/schwarze Felder, immer mit je einem 16tel Helligkeitsunterschied zum Nachbarn, abbildet? Den Monitor muss man dann jeder so einstellen, dass man alle 16 voneinander sauber unterscheiden kann. Damit dürften wir zumindest ungefähr die gleiche Helligkeit haben. Thomas, denkst Du, das wäre möglich? Eine entsprechende Grafik könnte ich sicherlich basteln. Mit HTML geht das aber bestimmt auch.

      Zum gedrizzelten Bild wollte ich noch sagen, dass da das Rauschen vermutlich auch deshalb stärker sichtbar ist, weil der Hintergrund besser abgesenkt wurde. In den anderen Bildern wird das Rauschen zum Teil vom hellen Hintergrund verdeckt. Ich würde das Rauschen aber noch nicht als wirklich störend empfinden. Allerdings werden bei der Bildgröße dann schon die Sterne etwas länglich.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Hantelnebel vom 18.07.2011

      Hallo Karsten,

      gefällt mir auch besser jetzt :D

      "astromr" schrieb:

      Antrag: Kann man nicht in die Forums-Seite irgendwo - vielleicht auch am Start - einen kleinen Balken einbauen, der die Dynamik der 255 Helligkeitsstufen auf sagen wir mal 16 weiß/grau/schwarze Felder, immer mit je einem 16tel Helligkeitsunterschied zum Nachbarn, abbildet?

      Hab mal eins Kreiert.


      Vielleicht kann Thomas das irgendwo sinnvoll einbauen. Obwohl ich persönlich die 1/16 Abstufungen schon fast zu grob finde. Hier ist die Abstufung feiner:
      verwaltung.zeitbank.at/verwaltung/bildschirmeinstellung.asp
      Ist aber nicht mein Bild.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Hantelnebel vom 18.07.2011

      Hallo Matthias,

      ja, genau so habe ich mir das vorgestellt! Und ja, ein bisschen feiner wäre wohl gar nicht schlecht, damit man hellste und dunkelste Bereiche von Weiß und Schwarz nur recht wenig unterschiedlich hat. Der verlinkte Balken ist in der Hinsicht optimal, glaube ich! Jetzt brauchen wir nur noch einen passenden Platz. Da der Balken ja sooo schön auch wieder nicht ist, vielleicht in einer Unterseite?

      Sorry, Karsten, wollte Deinen Thread nicht kaputt machen.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!