Nachrüsten aufm Balkon

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nachrüsten aufm Balkon

      Moin mal wieder,
      So, ich hatte meinen 10-Zoll Meade SCT immer an einem anderen Beobachtungsort. Hab aber beschlossen, ihn mal auf dem Balkon zum Einsatz zu bringen, um in der Jupiter Restsaison und für den kommenden Mars etwas mehr Öffnung als 8" zu haben. Die GP-DX ist schon deutlich überladen, aber zum Weblkämmen geht es noch:




      Heute war es nun erstmals nach langen langen Nebelnächten wieder klar. Und anders als von Meteoblue vorhergesagt was das Seeing sogar brauchbar. Werde morgen im Zug nach Bochum (Boheta) die Blilder bearbeiten - da ist genug Zeit! Hier wahllos rausgegriffen ein (R+G)-RGB - wahrscheinlich nicht die beste aller Sequenzen. Addiert mit Avistack, LRGB mit Fitswork, PS.



      Hartwig
    • Re: Nachrüsten aufm Balkon

      Danke für die Besorgnis, aber keine Panik. Die japanische Montierung auf dem Balkon ist im Vergleich zu einem japanischen Atomkraftwerk vergleichsweise sicher.
      Also zunächst steht die Monti auf einem Flansch, der wiederum auf dieser gemauerten Brüstung steht. An dem Flansch ist ein Aluprofil verschraubt und verschweisst, und dieses ist mit 2 Schwerlastdübeln an der INNENseite des Balkons befestigt. Die würden locker das Gewicht der Monti halten, aber brauchen das gar nicht, weil ja die ganze Last auf der Brüstung ruht.

      Das einzige, was normalerweise über dem Abgrund schwebt, ist das Gegengewicht....

      und das muss man natürlich zusätzlich gegen Herunterrutschen von der Stange sichern. Gottlob hat ja die Gegengewichsstange hier ein nettes Gewinde, und da ist ein Stopper dran.

      Ganz gut ist, dass man selten nach Norden guckt und dass man bei einem SCT Kameras etc hinten anbringt. Wenn die abfällt, fällt sie auf den Balkon. Es gab bisher nur eine Aktion, wo das anders war, nämlich die Aufnahme des Kometen McNaught - Newton und stramme Nordrichtung. Obwohl da auch nix passieren konnte, mag ich sowas nicht wirklich.



      Aber keine Anxgd, sowas mach ich nur in Notfällen.

      Hartwig
    • Re: Nachrüsten aufm Balkon

      Hallo Hartwig,

      "astrohardy" schrieb:

      Danke für die Besorgnis, aber keine Panik. Die japanische Montierung auf dem Balkon ist im Vergleich zu einem japanischen Atomkraftwerk vergleichsweise sicher.

      JEPP!, der war gut :lol:

      Nee, ich denke wirklich, dass Du das im Griff hast! :gut,,:
      Aber wenn man das so sieht (!), uahh :!:

      Mit dem Newton da draußen ist natürlich kräftig. Aber auch spannend :mrgreen:

      Der bearbeitete Jupiter sieht übrigens gut aus. Wenn das Seeing mal passt, ist da sicher noch ordentlich was los auf dem Sensor Deiner Kamera :!:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Benutzer online 2

      2 Besucher