Meade LX80

    • Re: Meade LX80

      Hallo Manfred, tja... früher war es anders, da kam Meade zu den Händlern in die Läden und machten Verkaufsveranstaltungen. Das rentiert sich aber nicht mehr,
      und man geht bestenfalls noch auf die grossen Messen. Es gibt auch kaum noch vor Ort autorisierte Fachhändler, die Dir ein umfangreiches Astrooptik - Angebot
      bieten können. Vieles läuft heute übers Internet. Ich bin froh, das sich hier in NRW noch einige Astrofirmen befinden, die man mal besuchen kann. So ein Messebesuch ist natürlich (reihenweise Sonderpreise) auch nicht zu verachten.

      VG Norbert
      Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst
      die ganze Welt. Albert Einstein
    • Re: Meade LX80

      Was, das Teil gibt es für nur 949 EUR? Das ist doch geschenkt! Meine EQ6 hat ja schon fast so viel gekostet - ohne Goto. Und die trägt fotografisch vielleicht gut die Hälfte. Optisch sieht das Teil auch recht gut aus, finde ich. Wenn die Mechanik noch hält, was das Äußere verspricht, dann wird das ein Renner!

      Allerdings sollen die Preise ja wieder hoch gehen -wäre ja zu schön gewesen. Trotzdem, auch für 1200 EUR ist das Teil ein Schnäppchen, wenn sie gut läuft. Oder ist in dem Preis noch keine Steuerung dabei? Selbst dann finde ich sie mit 1200 noch OK. Was kriegt man denn sonst um den Preis? Wenn ich mir alleine die Gegengewichtsstange ansehe - die hängen da einen kompletten Refraktor dran! Ich krieg bei meiner EQ6 schon Angst, wenn ich da nur einen Kugelkopf-Neiger und meine EOS300Da dran hänge...

      Wobei, eben habe ich den Post von Matthias am Anfang des Threads gelesen. Demnach sind die 18kg ja doch nicht fotografisch? Dann sieht es natürlich wieder ganz anders aus. Die Meade-Seite spricht von 18kg Äquatorial. Das ist dann visuell. Da liegt sie ja mit 2kg unter der EQ6. Schade. Der Preis ist dann vergleichbar mit EQ-6 - ein wenig günstiger wegen kleinerer Tragkraft. Immerhin mit der Option, Alt/Az fahren zu können. Nur wann braucht man das? Ausbalancieren muss man trotzdem, im Gegensatz zur Gabel, und durch zwei Teleskope will ich dann eigentlich auch nicht durchsehen.

      Die stabile Gegengewichtsstange und die Optik sind aber echt nicht schlecht. Hmmm, bin hin und hergerissen von dem Teil. Auf CloudyNights und StargazersLounge war auch noch nix über Tests zu lesen.
      Man könnte die Monti natürlich jetzt ordern und wenn sie nicht passt, wieder für den gleichen Preis verkaufen - sobald Meade den Preis angehoben hat. Wenn die das aber dann nicht machen, wird man sich in den A... beißen ...

      Naja, ich bleibe bei meiner EQ-6, die LX80 bringt mir nicht wirklich mehr. Wenn ich die E-Kuh noch nicht hätte, könnte ich aber schon schwach werden!

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!