First Light für die ATIK 383L+ an NGC2244

    • First Light für die ATIK 383L+ an NGC2244

      Hallo miteinander,

      auch wenn ich die Kamera schon eine Weile habe, kam ich erst vor kurzem zum first light. Es waren einige kleine Problemchen zu bewältigen, aber letzten Endes hat es doch noch geklappt. Werde, so das Wetter mitspielt, noch fleißig üben und testen und dann meine ersten Erfahrungen auch bekannt geben.

      Jedenfalls macht es Spaß und fürs erste bin ich zufrieden. Aber seht selbst.

      Ein Blick in die Tiefen des Weltalls ist immer ein Blick in die Vergangenheit.
      Grüße und cs
      Frank
      astrofanweb.de
    • Re: First Light für die ATIK 383L+ an NGC2244

      Hallo Frank,
      gutes Bild gfgfgf , das lässt mich hoffen.
      Ich habe mir auch die Atik gekauft und will sie bei nächster Gelegenheit am 75er Pentax ausprobieren.
      Danach kommt sie an einen 10" Newton.

      Wie stark hast Du denn die Kamera gekühlt.?
      Liebe Grüße Jochen
      Wenn Du glaubst, Du hast schon alle Fehlermöglichkeiten in der Astrofotografie entdeckt, dann warte bis zum nächsten Mal.(HHJM280109)
    • Re: First Light für die ATIK 383L+ an NGC2244

      Hallo Frank,

      nettes Firstlight für die Kamera - meinen Glückwunsch dazu!

      Hier purzeln ja zZ die neuen Kameras - und dann auch noch solche teuren :roll: Freut mich, dass Ihr da diese Möglichkeiten habt.
      Und jetzt ist wohl Üben angesagt. :wink:

      Wünsche Euch viel Freude und gute Ergebnisse!

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: First Light für die ATIK 383L+ an NGC2244

      Hallo Frank,

      auch von mir Glückwunsch zum First Light!

      Der sieht recht vielversprechend aus, der Nebel! Die Farben sind da, und die Kontraste im Nebel auch. Nur die Vignette stört noch ein wenig.

      Dass das mit so kurzen Belichtungszeiten (insg. 20 Min) schon so toll aussieht, finde ich recht beachtlich.

      Wie hast Du eigentlich das Ha eingemischt?

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!