Hallo!
Das habe ich als "Auftragsarbeit" gemacht: das Schlüsselloch NGC 1999. Ich habe mir zunächst gedacht: ein toller Nebel gleich neben M42, aber ganz selten abgelichtet?
Das hat sich dann aber als ziemlich fieses/mickriges Objekt herausgestellt, da das Schlüsselloch selbst nur etwa 30 Bogensekunden groß ist und ich dann mit 4,7 Meter Brennweite ran musste. So tiefstehene Objekte machen aber bei der Brennweite bei uns im Norden nicht so viel Spass...

(C9.25 @ 4700 mm, EQ6, DL658M, RGB 3x500x2 sec)
Grüße,
Carsten
Das habe ich als "Auftragsarbeit" gemacht: das Schlüsselloch NGC 1999. Ich habe mir zunächst gedacht: ein toller Nebel gleich neben M42, aber ganz selten abgelichtet?
Das hat sich dann aber als ziemlich fieses/mickriges Objekt herausgestellt, da das Schlüsselloch selbst nur etwa 30 Bogensekunden groß ist und ich dann mit 4,7 Meter Brennweite ran musste. So tiefstehene Objekte machen aber bei der Brennweite bei uns im Norden nicht so viel Spass...

(C9.25 @ 4700 mm, EQ6, DL658M, RGB 3x500x2 sec)
Grüße,
Carsten