Gruß aus der Hinterpfalz

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Gruß aus der Hinterpfalz

      Hallo Marcus,
      ich habe sehr viele Foren beobachtet, Astrotreff, Astrotreff Deep Sky, A.de, Astro-Foren, u. a..
      Dort habe ich hauptsächlich in die Einsteigerthemen geschaut.
      Und wie ein roter Faden immer das Gleiche heraus gefunden.
      Neueinsteiger träumt sich seine Ausrüstung zusammen und fragt im Forum, ob das so funktioniert.
      Dann geht es los: Die Zusammenstellung geht ja gar nicht. 1000€? Viel zu wenig! Bilder machen? Da braucht Du 10", Leitrohr, Guidigkamera und DSLR.
      Regelmäßig bekommen die armen Einsteiger so mal grundsätzlich ihre Wunschvorstellungen um die Ohren gehauen und Seitenlang erklärt, was damit alles nicht geht.
      Noch schlimmer widerfährt es denen, die schon was gekauft haben und das dann voller Stolz vorstellen. Grundsätzlich kann so ein Anfänger wohl nur Mist kaufen.
      Genauso blöd sind die Gegenfragen, was willst Du damit machen?
      Ja Hä?? Woher soll so ein Anfänger denn wissen was in der Astronomie alles geht?

      Ich wüsste nicht, dass ich schon einmal gelesen habe, dass jemand schreibt: Wenn Du Dir die Ausrüstung so anschaffst, dann kannst Du das und das damit machen. Immer werden nur Grenzen mit total abgehobenen Ansprüchen gesetzt.
      Wenn ich den Einsteigern nur immer vorwerfe, was sie falsch machen oder gemacht haben und gleichzeitig nur meine eigenen Errungenschaften, natürlich fünf Preisklassen höher als Maßstab setze, nehme ich den Leuten den Spaß.

      Deswegen bin ich auf den Spruch "Jede Optik hat ihren Himmel" so abgefahren. Diesen Satz müsste man ausdrucken, damit einen Backstein umwickeln und ihn diesen Besserwissern an die Birne schmeißen!

      Wenn ich schon eine Rubrik Einsteiger habe, dann sollte ich dort die Einsteiger abholen und bei ihren Aktivitäten begleiten und nicht nur sich und seine Ausstattung dagegen vergleichen.

      So genug geschimpft für Heute.

      Gruß
      Roland
      Sapere aude!
      Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
      (Immanuel Kant)
    • Re: Gruß aus der Hinterpfalz

      Hi Roland,

      im Astrotreff ist mir das bisher noch nicht weiter aufgefallen, dass es da immer unbedingt teure Ausrüstung sein muss. Klar, meistens wird der 8" Dobson empfohlen, weil der halt das Einstiegsgerät ist. Aber den Spruch, der - wie Matthias schon sagte - wohl so alt ist wie das Teleskop selbst, hab ich dort auch schon sehr oft gelesen.

      "Roland.B" schrieb:


      Übrigens, Ende Juli mache ich in Deiner Gegend Urlaub, in Bad Schandau. Ich werde mindestens mein Spektiv (was Mutti halt so erlaubt) mitnehmen.
      Würdest Du bitte für diese Zeit etwas die Wolken bei Seite räumen?
      Da wäre ich Dir äußerst dakbar dafür :D


      Ich werde mich, natürlich auch aus Eigennutz, darum bemühen :mrgreen:

      Grüße,
      Marcus
    • Re: Gruß aus der Hinterpfalz

      Hallo Roland aus der Hinterpfalz,

      bin ein Neuer und wohne in Merzalben könnten wir uns mal irgendwo treffen und etwas quatschen. Bin 64 und schon ein paar Monate im Unruhezustand.
      Bitte lass das mit der Hinterpfalz weg, das riecht nach Hinterwäldler, sag oder schreibe ganz einfach Westpfalz.

      Gruß an Alle
      und Guten Rutsch ins Neue Jahr

      Peter aus der Westpfalz.