Tolles Konzert trotz Ohrensausen ;-)

    • Tolles Konzert trotz Ohrensausen ;-)

      Hallo zusammen,

      heute hat Elke den 2. Teil von ihrem Geburtstagsgeschenk im August ausgepackt: Lionel Richie live in Concert! (Tuskegee Tour). Die Karten (1. Teil) gab es natürlich zum Geburtstag im August :wink: .

      Das Ganze fand heute in der Schleyer-Halle in Stuttgart statt. Ca 6000 Leuten hat der gute Richie da mit seiner Naturgewalt ordentlich was auf die Ohren gegeben. Man hat ja einige Zeit nicht wirklich was von ihm gehört, aber der hats noch voll drauf!, auch die Leute mitzunehmen. War toll ihn zu erleben. Echt beeindruckend.
      Wer, so wie ich zuvor, denkt, dass er da die neu eingespielten Titel abspult - is nicht. Der haut die ganzen "alten" Songs raus (nicht alle), im Wesentlichen mit den ursprünglichen Arrangements. Von "Three Times A Lady" bis "All Night Long" war das meiste seiner Palette dabei. Sehr ausgewogen und nicht langweilig - mit einer sehr guten Performance. "The Commodores" hat er noch immer nicht vergessen, die werden auf der Show auch kurz mal mit ins Spiel gebracht. :mrgreen:

      Die Hamburger Sängerin "Oceana" mit Band ist seine Vortruppe. Naja, die Texte sind recht einfach (also nicht wirklich ausgefeilt - meine Meinung); der Sound könnte eine Handschrift werden - aber da müssen die auch noch etwas dran feilen, weil sich sonst fast jeder Song genauso anhört. Das haut nach 3 Titeln keinen vom Hocker und wird spätestens dann leider nur noch als "Krach" interpretiert (O-Ton Elke :wink: ). Aber wie gesagt: der grundsätzliche Stil ist ansprechend (für meinen Geschmack).

      Nebenwirkungen vom Konzert: Ohrensausen, Kopfschmerzen und Basskur für den Magen!
      Die drehen die Hähne einfach zu weit auf, und zwar so, dass die Höhen oft nur verzerrt gehört werden können, da das Trommelfell aussteigt (bei Stimme, zT Gitarre, Becken vom Schlagzeug). Ebenso war der Bussdrum etwas zu laut und überlagerte öfter den Rest (nicht immer). Die Bassgitarre war eigentlich gut eingepegelt. Vielleicht waren wir auch einfach zu nah an der Bühne.

      Fazit: Jeder Zeit wieder! - mit etwas Watte in den Ohren :mrgreen: Der Mann ist einfach ein Unikum, und ich bin alles in allem doch froh, dass ich Lionel Richie mal nicht aus der Retorte hören musste :wink:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Tolles Konzert trotz Ohrensausen ;-)

      Hallo Matthias,

      für Musikkonzerte, Fußballstadien oder sonstige Musikveranstaltungen verwende ich schon seit einigen Jahren die gelben Ear-Classic Gehörschutz-Ohrenstopfen:
      amazon.de/Ear-Classic-II-Geh%C…TF8&qid=1353866368&sr=1-1

      Damit hörst Du alles sehr gut und hast hinterher keine Probleme.
      Ich frage mich auch immer, warum sie die Musik so aufdrehen. Entweder haben jene Leute schlechte Ohren oder sie glauben, dass nur laute Musik die Leute begeistert.

      Gruß

      Ronald
    • Re: Tolles Konzert trotz Ohrensausen ;-)

      Hallo Matthias,
      schön, dass es Euch gefallen hat.
      Ja, Ja, die Lautstärke auf Konzerten...

      Da hatte ich ein gegenteiliges, nämlich leises, aber phantastisches Erlebnis:
      Freitag vor acht Tagen waren wir in unserem Kultur-Kaffee "Pünktchen und Anton". Ein Kaffee mit ca. 50 Plätzen brachte den Liedermacher
      "Eddy Danco" aus Stuttgart, vielleicht kennt ihn jemand.

      Wir hatten fünf Karten bestellt. An dem Freitag dann mussten wir feststellen, dass wir die einzigen Gäste waren.
      Irgend ein Kommunikationsfehler bei der Werbung. Pech für den Wirt, aber...

      Der Abend war eine Sensation. Eddy Danco schaltete sein Micro und den Gitarrenverstärker ab und spielte bis fast Mitternacht unplugged.
      Ein Super Erlebnis! Seine Lieder lagen genau auf unserer Wellenlinie, er brachte sie in einer Prima Qualität, und alle, wir, Wirt und Bedienung lauschten die ganze Zeit konzentriert dem Künstler. Das hat ihn mit getragen.

      Alle waren von dem Abend begeistert, auch Eddy. Na ja, der Wirt nur von der Musik, nicht vom Geschäft.

      Hier mal Eddys Web-Site: acd-kurzweg.de/

      Wir haben uns das schon seit langem angewöhnt, an statt auf große Konzerte zu fahren, nutzen wir das Angebot der örtlichen Kleinkunstbühnen. Das kann ich nur empfehlen. Wir haben festgestellt, dass es da gar nicht so auf die Art der Musik ankommt, sondern dass sie gut gespielt wird, und dass der Funke zwischen Künstler und Publikum überspringt.
      Wir haben auch große Konzerte besucht, waren auch schön, aber diese kleinen sind nach unserer Meinung erlebnisreicher.
      Probiert es bei Euch mal aus. Das Risiko ist finanziell meist gering, aber man entdeckt so manches Kleinod.

      Gruß

      Roland

      P. S.: Wenn CCR noch mal auftreten würde, würde ich auch wieder ein großes Konzert besuchen. Das waren Songs damals, Wow!!!
      Sapere aude!
      Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
      (Immanuel Kant)