Liste für astronomische Ereignisse im Jahr 2013

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Liste für astronomische Ereignisse im Jahr 2013

      Hallo zusammen,

      ich habe die letzten Tage mit einigen Stunden Zeitaufwand eine Liste erstellt,
      die ich euch nicht vorenthalten möchte. Die Uhrzeiten dort gelten allerdings nur
      für die Region Köln, wo man dann dementsprechend das Ereignis und dessen
      Uhrzeit vorher noch einmal überprüfen sollte.


      In dieser Liste finden sich:

      - Mondphasen (Vollmond und Neumond)
      - Mond mit goldenem Henkel
      - besondere Mondsicheltermine
      - Sterne und Planeten in Mondnähe
      - Mond bedeckt Sterne (bis maximal 5mag)
      - Planeten in Opposition
      - Konstellationen (Planeten, Planeten und Sterne, Planeten und weitere Objekte)
      - Asteroiden (bis 11mag) in Opposition
      - Asteroiden bedecken Sterne (aktuell bis März)
      - grobe Infos zu den ISS Überflügen
      - Sonnenauf- und Untergangszeiten zu Monatsanfang
      - Merkursichtbarkeiten
      - Sonnen- und Mondfinsternisse
      - besondere Tage der Jahreszeiten (z.B. Zeitumstellung, Sommersonnenwende, ...)


      Am Ende des Dokumentes findet ihr auch noch grobe Informationen zu den
      diesjährigen hellsten Kometen. Dort bin ich aber noch nicht ins Detail gegangen,
      da man dort ja die weiteren Beobachtungen erst einmal abwarten sollte.
      Ich bin mir sicher das wir dadrüber ja spätestens kurz vor den Kometenevents
      auch im Forum drüber sprechen werden.


      Hier könnt ihr die Liste öffnen oder auch downloaden:
      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wetterzentrum-nrw.org/wz_ftp/frank/Astronomie/Das%20astronomische%20Jahr%202013.doc">http://www.wetterzentrum-nrw.org/wz_ftp ... 202013.doc</a><!-- m -->


      Die Datei ist extra als Word-Dokument (.doc) gespeichert, damit ihr diese nach
      Belieben euren Wünschen anpassen könnt.
      Ergänzungen, Verbesserungsvorschläge und Hinweise wenn Fehler gefunden
      werden sind natürlich gerne gesehen :).

      Nachdem mir diese Liste (2012 war sie bei weitem nicht so ausführlich) auch
      im letzten Jahr immer sehr geholfen hat auch kurzfristig noch an Ereignisse
      zu denken, werde ich eine solche wohl jedes Jahr nun erstellen. Dieses Jahr
      werde ich aber sicher im Dezember bereits anfangen, damit sie pünktlich zum
      Jahresbeginn dann auch fertig ist.

      Liebe Grüße,
      Frank
      Maksutov (127/1500 mm) / Skywatcher Startravel (80/400 mm)
      Meine Webseite
    • Re: Liste für astronomische Ereignisse im Jahr 2013

      Hallo Frank,

      herzlichen Dank für die Mühe, die Du uns zugute kommen läßt. Ich habe Deine Liste gleich ausgedruckt und in meinen Astrokoffer gelegt. Eine gute Idee, ich bin tagsüber fast immer beschäftigt und komme selten dazu meine Beobachtungen großartig vorauszuplanen.

      Region Köln - bist Du zufällig Mitglied in der Volkssternwarte Köln? Dann wären wir Vereinskollegen.

      Grüße aus Erftstadt,

      Coyote
      Es schaute mich an - und ich schaute Es an.
      Und errötend wich Es zurück - das Universum.

      Meade ETX-70, Meade ETX-80, Lidl-Spektiv, Lidl-Feldstecher
    • Re: Liste für astronomische Ereignisse im Jahr 2013

      Hallo Coyote,

      danke für die Rückmeldung.

      Ich habe die Daten für die Region Köln gewählt da ich aus Bergheim/Erft komme
      und mit den Köln-Uhrzeiten könnte die Liste dann doch mehr helfen, als nur mit
      den BM-Daten.

      Ich wollte die Volkssternwarte Köln schon ein paar Male besuchen, aber irgendwie
      kam immer was dazwischen. Im Verein bin ich dort aber nicht.

      Liebe Grüße,
      Frank
      Maksutov (127/1500 mm) / Skywatcher Startravel (80/400 mm)
      Meine Webseite
    • Re: Liste für astronomische Ereignisse im Jahr 2013

      Hallo Manfred,

      ja neben den kleinen Herausforderungen die ich mir dieses Jahr auf die Liste der
      Beobachtungen gesetzt habe, teile ich die Freude auf die Komenten auf jeden Fall.

      Ich bereue es immernoch das ich mich damals noch nicht so für Astronomie interessiert
      hatte bei den hellsten Komenten :H:Schrei . Dieses Jahr läuft es natürlich anders! n44533

      Gestern Nacht hatte ich schon wieder mit dem Eis zu kämpfen, aber für ein paar Objekte
      hat es dann ausgereicht :).

      Liebe Grüße,
      Frank
      Maksutov (127/1500 mm) / Skywatcher Startravel (80/400 mm)
      Meine Webseite
    • Benutzer online 1

      1 Besucher