
Um es vorweg zu nehmen, ich habe das Objektiv zurück gesendet. Das 50mm / 1.4 wurde ja in den verschiedensten Medien sehr gut bewertet und umworben. Es war dann auch auf meiner "Will haben"-Liste ganz oben. Zuerst habe ich den freien Himmel (Ja, es gibt so etwas wirklich!!!) durch ein paar Baumgipfel mit der 5 D Mk II aufgenommen.

Das sieht ja eigentlich nicht sooo schlecht aus. Das KO-Kriterium war dann aber die Astroaufnahme an der 50 D (a) am Orion. Hier eine Einzelaufnahme mit Offenblende und 30 s. bei ISO 800. Es zeigt sich deutlich an z.B. Beteigeuze, wie unsymetrisch das Bild verzerrt wird.

Ich war lange am Überlegen, ob ich es zum CPS schicke oder umtausche. Jetzt überdenke ich gerade, ob es das Sigma sein soll, oder ich es noch einmal mit dem Canon versuche. Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Astroaufnahmen und sehr lichtstarken Objektiven gemacht?
Gruß Carsten
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Jonastronomie ()