... rechtzeitig zum Sternfreunde Treffen Harz (11. SFTH in Todtenrode vom 14.-17. März 2013) ist sie angekommen: der Nachfolger der CAM Goto.


Sie macht einen soliden Eindruck, die Verarbeitung ist erstklassig
, man sieht ihr gar nicht an, dass sie "Made in China" ist. Die Menüführung des Handcontrollers ist im Gegensatz zu den anderen Montierungen, die ich hatte/habe etwas ungewöhnlich: man muss etwas umdenken -> sie ist in DEUTSCH !
Einige Kleinigkeiten habe ich aber trotzdem zu bemängeln:
1. Beim Stativ wurde die Dosenlibelle eingespart, da muss ich mir noch einen Bezugspunkt für die senkrechte Aufstellung des Stativs suchen, höchstwahrscheinlich die Spreizplatte.
2. Man kann nur das originale Stromversorgungskabel benutzen (DC-Stecker mit Überwurfmutter). Die sonst einsetzbaren 2,1/5,5mm DC-Stecker sind zu kurz und geben keinen Kontakt.
3. Die Schutzkappe für die Polsucher-Öffnung kann nach Einschrauben des Polsuchers nicht verwendet werden: eins geht nur, Schutzkappe oder Polsucher
Wie aber schon oben geschrieben, es sind Kleinigkeiten.
Auf dem SFTH werde ich nochmal Fotos vom gesamten Setup machen und hier reinstellen. Zuerst muss ich aber noch ein wenig die Unterlagen studieren, um die ganzen Funktionen auch zu beherrschen.
Ich lass dann wieder von mir hören!
Hier nochmal ein Link zur Beschreibung: teleskop-express.de/shop/produ…r-Teleskope-bis-14kg.html



Sie macht einen soliden Eindruck, die Verarbeitung ist erstklassig

Einige Kleinigkeiten habe ich aber trotzdem zu bemängeln:
1. Beim Stativ wurde die Dosenlibelle eingespart, da muss ich mir noch einen Bezugspunkt für die senkrechte Aufstellung des Stativs suchen, höchstwahrscheinlich die Spreizplatte.
2. Man kann nur das originale Stromversorgungskabel benutzen (DC-Stecker mit Überwurfmutter). Die sonst einsetzbaren 2,1/5,5mm DC-Stecker sind zu kurz und geben keinen Kontakt.
3. Die Schutzkappe für die Polsucher-Öffnung kann nach Einschrauben des Polsuchers nicht verwendet werden: eins geht nur, Schutzkappe oder Polsucher

Wie aber schon oben geschrieben, es sind Kleinigkeiten.
Auf dem SFTH werde ich nochmal Fotos vom gesamten Setup machen und hier reinstellen. Zuerst muss ich aber noch ein wenig die Unterlagen studieren, um die ganzen Funktionen auch zu beherrschen.
Ich lass dann wieder von mir hören!
Hier nochmal ein Link zur Beschreibung: teleskop-express.de/shop/produ…r-Teleskope-bis-14kg.html
Gruß
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joerg_Schenk ()