Hallo Freunde der Nacht,
nun möchte auch ich meinen kleinen Beitrag zu den tollen Mofi-Aufnahmen hier im Forum leisten. Konnte die Mofi auch in voller Länge genießen. Habe dazu einfach die Sony Nex 5 an meinen 90er Scopos APO gehängt und per IR-Timer zwiischen 21:00 und 23:00Uhr alle 30s eine Aufnahme machen lassen. Leider hatte der Timer Anfangs Probleme, sodass es zu kleinen Sprüngen kommt. Von den eigentlich 240 Auslösungen hat die Kamera nur 219mal ausgelöst. Trotzdem konnte ich ein kleines Video zusammen stellen.
Die Videobarbeitung gestaltete sich äußerst langwierig, da ich händisch erst den Mond in den Einzelframes zentrieren musste. Die Monti war nur auf die Schnelle auf den Balkon geräumt. Gibt es eine Software, mit der man den Mond auf einfache Weise nachträglich zentrieren kann? Giotto hat es leider nicht ganz so gemacht, wie ich es erwartet hatte.
Hoffe trotzdem, dass euch das Video gefällt.
Anbei mal ein Einzelbild von 22:00Uhr:
nun möchte auch ich meinen kleinen Beitrag zu den tollen Mofi-Aufnahmen hier im Forum leisten. Konnte die Mofi auch in voller Länge genießen. Habe dazu einfach die Sony Nex 5 an meinen 90er Scopos APO gehängt und per IR-Timer zwiischen 21:00 und 23:00Uhr alle 30s eine Aufnahme machen lassen. Leider hatte der Timer Anfangs Probleme, sodass es zu kleinen Sprüngen kommt. Von den eigentlich 240 Auslösungen hat die Kamera nur 219mal ausgelöst. Trotzdem konnte ich ein kleines Video zusammen stellen.
Die Videobarbeitung gestaltete sich äußerst langwierig, da ich händisch erst den Mond in den Einzelframes zentrieren musste. Die Monti war nur auf die Schnelle auf den Balkon geräumt. Gibt es eine Software, mit der man den Mond auf einfache Weise nachträglich zentrieren kann? Giotto hat es leider nicht ganz so gemacht, wie ich es erwartet hatte.
Hoffe trotzdem, dass euch das Video gefällt.
Anbei mal ein Einzelbild von 22:00Uhr:

Ein Blick in die Tiefen des Weltalls ist immer ein Blick in die Vergangenheit.
Grüße und cs
Frank
astrofanweb.de
Grüße und cs
Frank
astrofanweb.de