Frage zu Windows 7

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Frage zu Windows 7

      Hallo Sternfreunde

      Wie ihr ja wisst, bin ich meist nur noch mit Linux unterwegs.
      Hab auf meinen PC neben Linux noch ein Windows 7 laufen. Das benutze ich nur zum schneiden von Filmen etc.
      Auf meinem Laptop läuft auch nur noch Linux und Virtuell ein Linux XP.

      Dies möcht ich aber ändern, da ich hier viele Programme habe die nur unter Windows laufen.
      Virtuell hatte ich mein Teleskop etc gesteuert, aber ich werde wieder zur Windows Welt wechseln.

      Muß mir nur noch ein Windows 7 für meinen Laptop holen.

      Jetzt die Frage. Auf meinen großen PC möchte ich auch gern wieder auf Windows umsteigen.
      Da mach ich ja zur Zeit alles (außer Filme schneiden) und dies läuft ohne Probleme.
      Meine Frau kauft auch ab und zu mal eine nette Spiele CD die dann auch nur unter Windows läuft.

      Mir viel damals aber unter Windows XP auf, je mehr ich auch den Rechner lade, desto langsamer wird dieser.
      Das wäre für meine Filmbearbeitung nicht gut. Würde es denn was bringen, wenn ich unter Windows ein
      zweites Benutzerkonto anlege? Das eine dann nur für Spiele und das andere fürs Filme schneiden?

      Oder bremmst das trotzdem wenn ich dann einige Spiele unter das Benutzerkonto Spiele lade, die andere Benutzeroberfäche?

      Ich hoffe das ihr versteht was ich meine :wink:

      LG Thomas
    • Hallo Thomas,

      ein zweites Benutzerkonto kann die Problmematik nur ein ganz klein bisschen dämpfen. Durch das zweite Konto werden tatsächlich die Benutzerrelevanten Einstellungen in einer separaten Datei abgelegt, die dann nur der eine Benutzer sieht - vorausgesetzt, das Spiel wurde auch nur für diesen einen Benutzer installiert, und nicht für alle, so wie das oft passiert.

      Neuere Betriebssysteme sollen hinslichtlich Verlangsamung besser sein, aber auch dort merkt man die vielen installierten Programme.

      Wirkliche Abhilfe schafft eine SSD Platte als Systemplatte. Damit werden die Zugriffe so schnell, dass es keine Rolle mehr spielt, wieviele Programme installiert wurden. Allerdings sollte man dann die Auslagerungsdatei abschalten oder auf eine zweite, herkömmliche Platte umlegen.

      Auf meinem System habe ich eine kleine, günstige SSD (64GB) als Cache-Platte für die große herkömmliche HDD (2GB) am Laufen. Nennt sich "Intel Rapid Storage Technology". Das klappt eigentlich ganz gut! Geht allerdings nur mit darauf ausgerichteten Chipsätzten, muss also vom Motherboard unterstützt werden.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Hallo,

      den Vorschlag von Michael kann ich nur zustimmen.

      SSD-Platte als Systemplatte und Daten auf eine große HDD.

      Die wichtigsten Programme mit auf die SSD, Spiele würde ich auf die normale Festplatte installieren.

      So habe ich es jedenfalls bei meinem PC gemacht.
      Grüße + CS

      Frank

      ------------------------------------------------------------------------------
      TS Fernglas HUNTER 8x56
      ED 80/560
      ED APO 152/1200
    • Benutzer online 1

      1 Besucher