Hallo,
in Ermangelung eines funktionstüchtigen Newton habe ich heute morgen mal wieder mein C11 auf Jupiter geschwenkt. Seeing war um 5:15 Uhr ganz ok, wenn auch schon Cirrusbewölkung aufzog.
Dann hat um 6 Uhr der Mars sein kleines 4,2 " großes Scheibchen über unsere Dachkante geschoben und ich konnte seit dem Jahr 2005 ! meinen ersten Mars ablichten.
das da sogar schon was zu sehen ist auf dem Kügelchen, hat mich erstaunt.
Ich freue mich auf die kommende, wenn auch nicht so "große" Marssaison im kommenden Frühjahr.
Mehr Infos zu den Bildern:
balkonsternwarte.de/Planetenbilder/Jupiter-17092013.html
http://www.balkonsternwarte.de/Planetenbilder/Mars-17092013.html
in Ermangelung eines funktionstüchtigen Newton habe ich heute morgen mal wieder mein C11 auf Jupiter geschwenkt. Seeing war um 5:15 Uhr ganz ok, wenn auch schon Cirrusbewölkung aufzog.


Dann hat um 6 Uhr der Mars sein kleines 4,2 " großes Scheibchen über unsere Dachkante geschoben und ich konnte seit dem Jahr 2005 ! meinen ersten Mars ablichten.
das da sogar schon was zu sehen ist auf dem Kügelchen, hat mich erstaunt.

Ich freue mich auf die kommende, wenn auch nicht so "große" Marssaison im kommenden Frühjahr.
Mehr Infos zu den Bildern:
balkonsternwarte.de/Planetenbilder/Jupiter-17092013.html
http://www.balkonsternwarte.de/Planetenbilder/Mars-17092013.html
_________________
Viele Grüße
Oliver
balkonsternwarte.de
12 " Newton f/4 / C11 / Alt 7AD
Moravian 8300m / Canon 400D mod. / Canon 6D
TIS 21AU618.AS
Viele Grüße
Oliver
balkonsternwarte.de
12 " Newton f/4 / C11 / Alt 7AD
Moravian 8300m / Canon 400D mod. / Canon 6D
TIS 21AU618.AS