IC 1805 mit Hyperstar

    • IC 1805 mit Hyperstar

      Hallo Sternfreunde,

      anbei eine Aufnahme vom vergangenen Freitag aus unserer Stadt heraus.



      Aufnahmedaten:
      C11 mit Hyperstar, f=560mm
      Kamera: Alccd10 mit Baader Neodymium Filter
      Chiptemperatur: -20°C
      Belichtungszeit: 40x4 Minuten, Darks, Bias, Flats
      Bearbeitung: PI

      Matthias hatte in einem Beitrag den Neodymium Filter einmal erwähnt (Danke für den Tipp!). Ich war zunächst kritisch, was den Einsatz in Kombination mit dem Hyperstar aufgrund des extremen Lichtkegels des Systems betraf. Aber der Filter scheint neben dem Astronomik CLS-Filter, den ich bisher bevorzugt habe, eine gute Wahl zu sein. Die vier Minuten Belichtungszeit könnne auch mit diesem Filter durchaus noch gesteigert werden.

      Der Nebel ist aber auch mit einer scheinbaren Helligkeit von ca. 12,5 mag aus unserer Stadtlage eine Herausforderung. Die Bildbearbeitung hatte mehr Zeit gebraucht als die eigentliche Aufnahmedauer des Nebels. Da beneide ich diejenigen unter Euch, die auf dem Land, abseits der Dunst- und Lichtglocke einer Stadt wohnen.
      Mit der Einstellung des Hyperstarsystems bin ich jetzt zufrieden. Kollimierung und Schärfe sind jetzt über den gesamten Bildbereich (Diagonale 28mm) für mich o.k.

      Hoffe, das Bild gefällt Euch.

      Allen noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.
      Hans-Jürgen