Nordamerikanebel mit alten Tele 200mm in Ha
-
-
Schick! Offene Blende, also f/4 ? Was für ne Kamera?
Hartwig -
Hi
bei schwachen Objekten gehe ich auf F:4....das Bild war bei F:5 aufgenommen.
Die Korrektur bleibt bei F:4 gleich. Bei F:5 kann ich etwas besser Fokussieren.
Als Kamera benutze ich eine Atik 383 L s/w.
Gruß Dieter -
Hallo Dieter,
ja, mit dem Objektiv kann man definitiv was machen, gefällt mir gut!
Dachte zuerst an eine DSLR-Aufnahme, wegen Objektiv und so, aber damit wäre die Qualität nicht zu erreichen.
Mir gefällt, wie Du die dunklen Nebel herausgearbeitet hast. Klasse!
Viele Grüße
MichaelDer Weg ist das Ziel! -
Hallo Michael
bei der Ha-Bearbeitung halte ich immer die Staub+dunkle Gebiete im Auge. Ich musste aber fast nix machen da die Rohdaten schon so aussahen. Das Seeing war am Abend/Nacht sehr gut.
Gruß Dieter -
Hallo Dieter,
die Aufnahme gefällt mir sehr gut. Das Jupiter bildet sehr gut ab. Ich glaube das ist relativ baugleich zum Pentacon 4,0/200?
Ein bisschen Schärfe könnte das Bild noch vertragen, sonst Top. -
Hi Antina u Karsten
ob das Jupiter baugleich ist weiß ich nicht...einfach mal auf die Waage legen. Das Teil bringt durch den Glasklotz was da verbaut ist rund 1Kg auf die Waage.
Das Bild ist noch die erste Version und wurde fast nicht bearbeitet. Schärfen tue ich nur wenig um die Natürlichkeit zu bewahren.
Gruß Dieter -
Hallo Dieter,
bei Dir sieht man nicht, ob die Sterne am Rand verzogen sind. Aber Dein Bild ist hier kleiner hinterlegt als das von Andreas.
Egal: Ein schönes Bild!
Das Pentacon 4/200, das ich ich hier habe, scheint nicht baugleich mit dem Jupiter21 - und es bringt gerade 610 Gramm auf die Waage. Aber ob das wirklich stimmt weiß ich nicht.
Viele Grüße
Matthias -
HAllo,
mich würde auch mal eine etwas größere Version interessieren
Aber f5 bei normalen Objektiven ist mir schon wieder zu langsam. Was hat das Objektiv für eine Offenblende?
Es wird auch ordentlich am strahlen sein
Ansonsten ein Solides Bild, womit aufgenommen? -
Hallo Matthias
bei F:4 passt es immer noch. Ihr könnt auf meiner HP(hobby-astro-seite.de) unter CCD Aufnahmen das Bild größer ansehen..einfach auf das Bild klicken.
Schaut euch die rechte Ecke unten+oben an, da ich auf der anderen Seite das Bild etwas beschnitten habe.
Das Objektiv korrigiert die Ecken richtig gut.
ich werde heute mit F:4 arbeiten...das ist die max. Öffnungsverhältnis.
Gruß Dieter -
-
Hi
ist eine Atik 383L +.
Gruß Dieter