Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wino () aus folgendem Grund: Bild ausgetauscht
Saturn 2014-06-08
-
-
schön geworden Norbert!
hast du versuch auch mit autostakker + Fitswork? die beide Programm sind auch sehr gut -
Hallo Norbert,
ist nicht schlecht der Jupiter für die Optik. Die DMK ist schon ein gutes Gerät. Nimm mal Autostakkert - vielleicht geht noch mehr. -
Hallo Norber,
eine wirklich gelungene Saturnaufnahme - toll
...willkommen im 5" Mak-Club
Gruß, KurtViele Grüße
Gordian
>> Meine kleine Astro-Webseite <<
Ps: Astrofotografie setzt Geduld und Leidensfähigkeit voraus! -
Danke für eure Anmerkungen,
autostakkert hab ich auf Grund eurer Hinweise (quattrossa , Karsten) runtergeladen. Aber es kann meine avi-Dateien wegen codec Problemen nicht lesen.
Ich muss mir nochmal die capture Software durchsehen, wahrscheinlich hab ich da etwas Ungeeignetes eingestellt.
Danke Kurt für die Aufnahme in den 5" Mak-Club. Hoffentlich fällt mein Mak nicht unangenehm auf.
schöne Zeit
Norbert -
Hallo Norbert,
Du kannst aber Deinen Film in VirtualDub laden und dann als unkomprimiertes AVI wieder abspeichern. Dann gehen auch alle anderen Programme zur Weiterverarbeitung.
Gruß Carsten -
Hallo Norbert,
wino schrieb:
nun ist mir doch von meiner Südzimmersternwarte ein ganz passabler Saturn gelungen
Du hast doch nicht wieder durchs Fenster fotografiert??
Sieht doch recht gut aus!
Viele Grüße
Matthias -
@Carsten, ja von virtualdup hab ich auch in einer astrostakkert Hilfeseite gelesen. Ich hab mir die Software geholt, aber bisher verstehe ich das Programm überhaupt nicht :-?
@Matthias
Du hast doch nicht wieder durchs Fenster fotografiert??
wie schon Adamo(?) vor etlichen Jahren sang: "Mich zwingt zu solchen Schritten die Presse und die Not".
schöne Zeit
Norbert -
Warum sollte er? Du zeigst uns hier sehr gelungene Aufnahmen und das auch noch aus einer Zimmersternwarte! Allerdings bin ich gerade am Überlegen, ob du dir aufgrund der 40 mm mehr an Brennweite nicht einen unerlaubten Vorteil verschaffstwino schrieb:
Danke Kurt für die Aufnahme in den 5" Mak-Club. Hoffentlich fällt mein Mak nicht unangenehm auf
So dolle ist das Bild aber nicht für einen Jupiter! Hat eine zu deutlicheAntina150I750 schrieb:
ist nicht schlecht der Jupiter für die Optik.
Zwiebel-Ringbildung im Bereich der Äquatorebene.
Sorry Karsten, der Spaß musste sein
... ist mir auch schon passiert
Viel Grüße, KurtViele Grüße
Gordian
>> Meine kleine Astro-Webseite <<
Ps: Astrofotografie setzt Geduld und Leidensfähigkeit voraus! -
hallo Kurt,
gerade du must dich beschweren:
Allerdings bin ich gerade am Überlegen, ob du dir aufgrund der 40 mm mehr an Brennweite nicht einen unerlaubten Vorteil verschaffst
mit deiner fetten 3fach-Barlow
schöne Zeit
Norbert
