Astrofoto der Woche
-
-
Hallo Karsten (hallo Schubi),
tolle Aufnahme(n). Was mich etwas irritiert hat, war, dass Schubis aufgenommener Mars bei der kleinen Abbildung schärfer aussieht, als der linke Mars. Bei der vergrößerten Aufnahme kehrt sich der Fall um. Da sieht man doch den Vorteil der größeren Öffnung und der längeren Brennweite. Fazit -> Schubi braucht mehr Rohr
Gruß
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30 -
Hi Karsten,
vielen Dank,.....freut mich sehr
Viele Grüße
Schubi -
-
Hi Schubi,
gerne! Kennst mich doch - bin PI Enthusiast
@Jörg: ja dann muss der Schubi mal für ein C11 sparen..... -
Hi Kumpel,
Antina150I750 schrieb:
@Jörg: ja dann muss der Schubi mal für ein C11 sparen.....
Ein C11?,...och nö,...will keinen F2,...bin mit meinem F3 sehr zufrieden
Und wenn überhaupt,...dann mindestens 14“
Viele Grüße
Schubi -
Hallo,
nee, kein C11!!!!!!!!!!!. Habe ich selber und das ist schlechter als das C8 was ich vorher hatte.
Gruss Ulrich -
Hallo,
schön, dass da ein AdW draus geworden ist! Obwohl ich immer noch sagen muss, dass es um Schubis Mars einen Halo gibt, der wahrscheinlich von der Bearbeitung kommt.
Hi Schubi,
bei 14" freie Öffnung schlägt Seeing richtig zu. Da gibts einen Haufen Seeingquellen, besonders der Tubus, ob Newton oder SC oder sonst was. Viel gut klimatisieren angesagt. Behalte lieber das C9 1/4. Ich denke eher über einen 150er FH nach... oder größer
Viele Grüße
Matthias
-
Benutzer online 1
1 Besucher